![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 13.01.2021
Beiträge: 20
Danke erhalten: 6
|
![]()
Moin!
Als neuer User stelle ich mich zunächst mal vor: Mein Name ist Andy und ich bin schon seit längerem im RC-Bereich aktiv, allerdings auf experimenteller Ebene, da ich für Tierbeobachtungen ein Fahrzeug gebaut habe. Dieses ist sehr langsam & leise unterwegs, hat drei angetriebene und separat/kombiniert lenkbare Achsen sowie eine unabhängig steuerbare Onboard-Kamera. Eine Schwimmfähigkeit mit entsprechendem Antrieb ist zwar geplant, aber noch in der Ferne. Gesteuert wird mit einer Graupner MC-20 auf 35Mhz. Aber nun zum Grund für meine Mitgliedschaft hier. Die Helifliegerei ist mir nicht ganz fremd, allerdings waren es kleinere E-Helis (auch Koax). Insofern habe ich noch einiges zu lernen - seid versichert, dass ich die entsprechende Vorsicht walten lasse. Die gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen für diese Art Helis sind mir ebenfalls bekannt. Ich habe kürzlich für einen sehr schmalen Thaler einen (laut meiner Recherchen) Schlüter Champion erstanden. Sie ist elektrisch/mechanisch soweit komplett (abgesehen vom Empfänger und Akkus). Verbaut ist ein OS MAX SF 61 und auch ein Robbe Kreiselsystem. Der Heli ist nach meiner Beurteilung des Zustandes der Blätter und Mechanik nach absturzfrei. Dennoch plane ich ein paar Umbauten: 1. Onboard-E-Starter 2. Kamera 3. Beleuchtung Den E-Starter habe ich derzeit in Arbeit. Er wird per Treibriemen und Freilauf auf die Motorwelle (statt des Konus) wirken. betrieben mit 7,4V-LiOn-Akku. Der Freilauf stammt aus einem RC-Auto. Die nötige Riemenscheibe arbeite ich entweder um oder ich konstruiere sie neu und drucke sie. Ich möchte den Motorstart gern per Fernsteuerung ausführen. Die entsprechende Schaltung ist ebenfalls in Arbeit, zunächst möchte ich aber einen simplen Startknopf am Heli montieren. Soweit erstmal von hier. Fotos und Updates folgen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ndee für den nützlichen Beitrag: | Jan_Privat (21.01.2021) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 1.073
Danke erhalten: 390
|
![]()
Willkommen Andy!
Schönes Projekt. Warum ein eingebauter E-Starter? Mehr Technik->Mehr Gewicht->Mehr Schaden, wenn die Landung mal etwas härter ist!
_____________________________
Manfred |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 4.397
Danke erhalten: 2.698
|
![]()
Hallo Andy,
willkommen bei den Oldie`s und Danke für Deine Vorstellung. Da hast Du ja einiges vor, ob allerdings ein Schlüter Champion für Dein Vorhaben das richtige Objekt ist sollte man sich stark überlegen. Die immer schwierigere Ersatzteilversorgung, das höhere Gewicht gegenüber neueren Helis usw. usw. ist schon eine Überlegung wert. Das sollte man nicht unterschätzen.
_____________________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 13.01.2021
Beiträge: 20
Danke erhalten: 6
|
![]()
Naja,ich bin eben ein Experimentierfred. Und ich will ja auch keinen Kunstflug machen.
Das isser: https://mein.hamburg.de/index.php/ma...2/IMG_5854.JPG Geändert von ndee (17.01.2021 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 4.397
Danke erhalten: 2.698
|
![]()
Eigentlich zu Schade für einen Umbau, ist dann wieder ein schöner Oldie weniger
![]()
_____________________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michael Vogler für den nützlichen Beitrag: | martin_fuerst (18.01.2021), ndee (17.01.2021) |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 13.01.2021
Beiträge: 20
Danke erhalten: 6
|
![]()
Ich bin ein Freund rückbaubarer Lösungen! Es wird nichts abgesägt oder aufgebohrt... :-)
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ndee für den nützlichen Beitrag: | martin_fuerst (18.01.2021), Michael Vogler (17.01.2021) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 639
Danke erhalten: 329
|
![]()
Hallo Andy,
ich bin hier einer der leider recht wenigen Champion Flieger hier. Erstmal Willkommen! ![]() Ich sehe das leider auch als eher ungünstig... Grade der Champion ist eher das ungeeignetste was für ne Kamera nehmen kannst. Schau dir mal den Rotorkopf an, tausend asymmetrisch angeordnete Teile, ob das je entsprechend vibrationsfrei hinbekommst... Da würden sich fast alle andern Helis eher anbieten, schon der Nachfolger Scout wäre besser, da dort alles symmetrisch. Ganz zu schweigen von all den Coptern.... nicht umsonst nutzt man heute ausschließlich die um Kameras zu tragen. Dazu noch GPS usw... kann selbst mein Kind fliegen ![]() Für den Anlasser Umbau mußt ja zwangsläufig das Chassis verbohren. Zu schade bei dem alten, der zumindest optisch noch relativ gut dasteht. Dafür hätt ich lieber nen verratzten genommen für so Versuche. Zudem hat damals bis heute nur die allerwenigsten nen Anlasser in nem Methanoler verbaut. Es gab manche die das gemacht hatten, aber es gibt viele gute Gründe warum das so extrem selten gemacht wurde ![]() Und wie ich rauslese (Da ja nur vom außeren Begutachen auf Gut beurteilst) bist nicht so ganz firm in der Heli-, erst recht Oldie Sache ![]() So alte und gebrauchte Helis zerlegt man erstmal komplett. Nur so erkennt man krumme Wellen, lose Verbindungen, schlechte Schmierung/Verharzungen usw. Mir kam auch schon einer runter weil ich mal dachte, ach der Vorgänger hat das schon gut gemacht ![]() So alte Helis, dazu meißt sehr günstig, tauchen öfters bei "Neulingen" auf. Der Ablauf ist dort manchmal relativ übersichtlich... Schnell gekauft, rumprobiert, runter geschmissen, entsorgt. Was aber nicht heißen soll dass das hier so sein muß, denn du scheinst ja ein sehr versierter Bastler zu sein ![]() ![]() ![]() ![]()
_____________________________
Grüße - Michael Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu miata für den nützlichen Beitrag: | der RC-Hubiflieger (18.01.2021) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 13.01.2021
Beiträge: 20
Danke erhalten: 6
|
![]()
Wie bereits erwähnt, da wird auf keinen Fall gebohrt oder gesägt!
Der Starter bekommt eine Halterung, die an vorhandene Befestigungen angepaßt wird. Ich nehme lediglich den Konus von der Welle und ersetze ihn durch eine modifizierte Riemenscheibe. Keine Sorge... Und ja, ich bin mir des ideellen Wertes eines solchen Schätzchens durchaus bewußt. Da ich beruflich in einem ähnlichen Bereich arbeite (Prototypenbau) gehe ich auch mit der gebotenen Vorsicht an die Sache ran. Ich halte dich/euch gern auf dem Laufenden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 639
Danke erhalten: 329
|
![]() Zitat:
$-Wert hat der Champion eigentlich heutzutage keinen mehr! Es gibt fast monatlich Dachbodenfunde wo einer auftaucht. War damals glaube einer der meißtverkautesten Bausätze überhaupt. Es fliegen den heute nur noch ne Handvoll Leute, Tendenz weiter sinkend. Eben eh nur noch jene, die damals bei Erscheinen mit ihm das Fliegen gelernt haben. Und jedes Jahr wird dieses Klientel leider noch etwas dünner... Und die sind alle ausreichend eingedeckt, brauchen eigentlich keinen 3. oder 4. Heli mehr. Zudem sind eben diese Oldies eigentlich nur von Leuten zu betreiben, die sich eben einen gewissen Fundus an Teilen zugelegt haben. Alles andere ist eigentlich schnell sinnfrei, da selbst ein einziger Defekt, oder gar Umfaller manchmal Teile benötigt, die der Markt manchmal grade einfach nicht hat. Und wer sich zum Ausschlachten nen 2. Heli zulegt, der kann gleich überlegen ob nicht zb n Trex für nun das selbe Geld besser wäre ... denn auch ein 2. Heli hat das bestimmte Teil nur 1 mal ![]() ![]() ![]()
_____________________________
Grüße - Michael Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Oldie Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlüter Champion | Alter-Heli | Oldie Forum | 3 | 10.10.2017 20:41 |
Schlüter Champion | bebo1982 | Oldie Forum | 15 | 09.11.2012 09:37 |
Schlüter Champion | Clouddancer69 | Oldie Forum | 5 | 27.11.2008 22:03 |