![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 12.02.2003
Beiträge: 241
Danke erhalten: 43
|
![]()
Hallo zusammen
für mein aktuelles Projekt Alouette2 1/6 mit PHT 2 habe ich hier den Vario 3 Blatt Rotorkopf liegen. Bei diesem Kopf werden die Rotorblätter mit jeweils 2 Schrauben an den Blatthaltern verschraubt und dem zu folge sind vermutlich nur die Vario Blätter möglich, die jedoch zur Zeit nicht lieferbar sind (laut Website) Gibt es auch noch andere Hersteller für diese Blätter ? Oder gibt es Adapter für "normale Blätter" mit einer Schraube? Wie ist das Flugverhalten der"original" Blätter? Gru� Bernd |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 526
Danke erhalten: 375
|
![]()
Hallo Bernd,
Ich würde dir raten den Rotorkopf zu wechseln ... kostet etwas aber langfristig sollte ein normaler Kopf für einfache Blätter (die du dann frei wählen kannst) die bessere Lösung sein. SK hat ja Köpfe die gut und günstig sind.....ist aber nur meine Meinung. Gru� Markus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 49
Danke erhalten: 19
|
![]()
Hallo Bernd,
Ich schliesse mich der Meinung von Markus an. Wenn Du schon neue Blätter besorgen musst, dann würde ich grad auf Kopf & Blätter mit einer Schraube wechseln. Würde aber dann auch gerade noch schauen, dass Du auf die korrekte Drehrichtung kommst (Alle südfranzösischen Helis sind Rechtsdreher während die meisten anderen Helis wie Bell, Westland, etc. Linksdreher sind). Finde es eher eine Faust auf's Auge, wenn man einen schönen Scaler hat, der aber verkehrt dreht - meine persönliche Meinung. Den Kopf kannst Du ja in den entsprechenden Foren ausschreiben, habe selber grad 2 grosse Vario Köpfe innert 14 Tagen verkauft. Auch meine persönliche Meinung: SK Rotorkopf ist eine sehr gute Variante, gibt aber auch gute Köpfe von Vario oder anderen Herstellern. Wenn es Dein Budget erlaubt: SK hat sogar einen Scale Lama/Alouette II/Alouette III Kopf für 1.8-2 Meter Rotordurchmesser, bin aber nicht sicher ob der noch lieferbar ist. Zu SK passen sehr gut die Blätter von Helitec (Blattschmied), Stefan Kirchen (SK) empfiehlt für seine Köpfe auch die da sie keine Dämpfung haben und diese Blätter gut passen. Helifactory ist eine andere gute Adresse oder PSG Dynamics (allerdings keine Scale Köpfe für Lama/Alouette II / Alouette III). Habe resp. hatte persönlich Köpfe von Vario, SK und PSG Dynamics im Einsatz, mit allen hochzufrieden! Gruss Peter Geändert von Helikopeter (18.01.2021 um 13:08 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Helikopeter für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (20.01.2021), B.Immendorf (19.01.2021) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 298
Danke erhalten: 535
|
![]()
Bei Vario wird doch auch ein Rotorkopf für diesen Hubschrauber angeboten und auch die benötigten
Blätter. Hätte dieses gleich mittbestellt. MFG Peter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PeterHoltackers für den nützlichen Beitrag: | B.Immendorf (19.01.2021) |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 12.02.2003
Beiträge: 241
Danke erhalten: 43
|
![]()
@ all Ich habe den Baukasten mit PHT2 (0 Laufstunden) und
einige Teile , unter anderem Rotorkopf von privat Erworben. Wollte zuerst mal die mit erworbenen Komponenten verbauen. Die Drehrichtung ist mir ehrlich gesagt egal , 100% Scale muss es nicht sein , Semi Scale reicht mir. @ Peter Den Vario 3Blatt Kopf der zum Baukasten angeboten wird habe ich hier liegen, darum wollte ich den zuerst mal verwenden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 526
Danke erhalten: 375
|
![]()
Aha ! Die Lamas fliegen alle gut und lassen sich auch gut verkaufen (falls es dir nicht gefällt)...würde trotzdem einen SK Kopf (dreiblatt einfach ohne Schnickschnack) empfehlen. Ich würde nicht so viel Geld für Spezialblätter investieren ...lieber flexibel bleiben
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 12.02.2003
Beiträge: 241
Danke erhalten: 43
|
![]()
Hallo Markus
Eine Alouette / Lama mit Turbine war immer schon mein Wunsch Heli und bin froh das ich den Baukasten mit Turbine zu einem sehr guten Preis erwerben konnte. Wenn die "original Blätter" in den nächsten 4 Wochen Lieferbar sind (bereits angefragt) werde ich diese verwenden da ich diesen 3 Blattkopf bereits habe, Falls nicht werde ich nach einen anderen Kopf ausschau halten müssen. Gru� Bernd |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 654
Danke erhalten: 596
|
![]()
Lieber Bernd, ich baue und fliege nun seit vielen Jahren LAMAs in 1:6, von Vario und auch Hallmann, Ekektro, Turbine und Benzin, ich kann Die ebenfalls nur anraten, einen Kopf z.B. von SK in Betracht zu ziehen. Gute und recht preiswerte Blätter dann z.B. von Blattschmied. Wenn Du Scale bauen möchtest, was ja bei einem Turbinenheli und den ganzen Kosten ja nun wirklich auch Sinn macht, kann ich Dir den SK LAMA Kopf empfehlen (ich habe nichts mit SK zu tun!), ich habe zwei dieser Köpfe und die funktionieren wirklich perfekt, mit MBlades, und auch Helitecs. Natürlich verstehe ich auch Deine Ansicht. Kannst mich gerne kontaktieren.
GruÃ? Martin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (02.08.2021), B.Immendorf (19.01.2021) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 654
Danke erhalten: 596
|
![]()
Hier Bilder
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | B.Immendorf (19.01.2021) |
![]() |
#10 |
Junior Member
Registriert seit: 11.01.2019
Beiträge: 9
Danke erhalten: 1
|
![]()
Gute Nacht. Ich habe eine elektrische Alouette 2 mit dem originalen Vario-Rotorkopf (703/30) mit drei Blättern (404/40). Diese haben zwei schrauben. Fliege wie ein Traum. Es ist sehr stabil und agil, wenn Sie es wollen. Die Leistung dieser Schaufel ist hoch: Ich fliege 12 Minuten lang mit einer 12S 5000 mah Batterie, ohne 80% der Kapazität zu verbrauchen
Geändert von jmgp (20.01.2021 um 00:40 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jmgp für den nützlichen Beitrag: | B.Immendorf (20.01.2021) |
![]() |
Zurück zu: Vario
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vario 4 blatt rotorkopf durchmessert | Ralfi49828 | Vario | 1 | 16.01.2019 22:19 |
Welcher 5 Blatt Kopf und welche Blätter auf Vario Big Hughes | QuickNick | Turbinen | 8 | 17.10.2012 07:54 |
4-Blatt Rotorkopf - 2 Satz Blätter - 4 gr. Unterschied pro Satz | esprene | Scale Forum | 6 | 12.07.2012 14:48 |
Vario 5-Blatt Rotorkopf 1600 | Wilfried | Scale Forum | 1 | 16.10.2006 18:34 |
OF oder Vario 4-Blatt Rotorkopf? | Christian1 | Scale Forum | 4 | 06.06.2005 22:42 |