![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 667
Danke erhalten: 40
|
![]()
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine Entscheidungshilfe. Ich habe die Möglichkeit eine Roban EC145 T2 zu erwerben. Ich bin mir allerdings etwas unsicher, da es ja keinen Vertrieb für Ersatzteile etc in Deutschland mehr gibt und ich bin auch unsicher bezüglich des Flugverhaltens von diesem Modell. (Wegen des Fenestrons) Könnt ihr meiner Entscheidung auf die Sprünge helfen? Welche Argumente sprechen gegen das Modell, welche dafür? Danke und viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2.926
Danke erhalten: 1.041
|
![]()
Hallo Andreas,
die Entscheidung kannst nur du treffen, da wird dir keiner so richtig helfen können. Du hast doch aber schon Scale Helis gebaut und geflogen ( hab ich deiner Webseite entnommen ) z.B. die Hirobo EC 145 oder T-Rex EC145. Also von dem Fenestron solltest dich nicht abschrecken lassen das bekommst du hin. Eine Kostenfrage ist es denoch wenn mal was passiert, der deutsche Markt gibt da nicht mehr viel her. So ich hoffe hab dir ein wenig Mut gemacht. Ich kann weder zu noch abraten für dieses Modell das ist noch nicht ganz mein metje. Liebe Grüße Peter
_____________________________
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8 Compass Atom 500 " Wer sparen will muß? Geld ausgeben " |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pietbaer für den nützlichen Beitrag: | tisi (19.10.2022) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2.926
Danke erhalten: 1.041
|
![]()
gelöscht Doppelpost....
_____________________________
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8 Compass Atom 500 " Wer sparen will muß? Geld ausgeben " |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 16.07.2016
Beiträge: 352
Danke erhalten: 114
|
![]()
Wenn ich ehrlich bin kann ich nur abraten, solande die Versorgung nicht besser gesichert ist. Momentan ist es sehr schwer an Teile zu kommen.
Fliegen tun die dinger, keine frage. Aber ohne vernünftigen Shop mit Teile auf Vorrat, macht Roban keinen Sinn mehr finde ich. Gruß Jörn |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 362
Danke erhalten: 241
|
![]()
Sehe ich genauso wie Jörn, fliegen tuen sie einwandfrei. Aber genau aus dem Grund, dass die Ersatzteile zur Zeit sehr schwer zu bekommen sind, habe ich meine T2 Anfang des Jahres schon verkauft.
_____________________________
GruÃ? Peter 800er H 145T1,700er Long Ranger,Graupner HoTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 19.02.2020
Beiträge: 67
Danke erhalten: 33
|
![]()
Ich habe zwar kein Roban Modell, aber bei Helikopter Baumann sind viele von den Roban Ersatzteilen erhältlich (laut Webshop). Die sitzen zwar nicht in Deutschland (blöderweise sogar in dem Nicht EU Land das von lauter EU Ländern "eingekesselt" ist ;-)), aber die liefern sicher auch nach Deutschland.
_____________________________
Grüsse Gerhard |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu gehrne für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 654
Danke erhalten: 596
|
![]()
Hallo,
also, die "Dinger" (wie Scaleflieger sagt) fliegen sogar sehr gut, schau mal die Berichte von John Salt über die Roban EC 130 (FEN gleich wie EC 135): Big Scale RC Helicopter Flight - 800 Size Roban EC130 Scale Pilot - YouTube Meine 130 fliegt genau so super, bislang keinerlei Probleme mit dem FEN. Langzeiterfahrungen habe ich allerdings noch nicht. Mal sehen, der Heli ist ganz neu in meinem Hangar. Gruss |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (17.10.2022), Jan_Privat (17.10.2022) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 392
Danke erhalten: 407
|
![]()
Es freut mich zu lesen das es Leute gibt wo die Roban Modelle gut Funktionieren.
Ich habe mehrere Handvoll von den Dingern eingeflogen, eingestellt und repariert. Meine Erfahrung ist zu fast 100% Negativ. Auch macht es nach meiner Erfahrung keinen Sinn Originalersatzteile einzubauen. Alles was Zahnrad, Kugellager. Rotorblatt, Rotorkopf, Wellenmaterial und Kugelköpfe angeht gibt es im Zubehör mit erheblich Besserer Qualität. Teilweise sogar günstiger. Allerdings muss man einige dinge auch um/be arbeiten. Wenn diese Möglichkeit nicht gegeben ist würde ich von Roban dringend abraten. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (20.10.2022) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 745
Danke erhalten: 154
|
![]()
Ich hatte mal die Ecureuil AS350 der 600er Grösse von Roban.
Die Rümpfe sind sehr gut gemacht. Ich hatte Vibrationen am ganzen Heli,Ursache war der Kopf/Blätter. Ich wollte nicht mehr investieren in dieses Modell,und konnte den Heli noch gut verkaufen. Was mich auch noch sehr störte waren die Laufgeräusche der Mechanik,wäre wahrscheinlich nach ein paar Flügen besser geworden. Jetzt vertretet ja Helibaumann dieses Porodukt,zweifle aber anhand der Wirtschaftslage das dies reibungslos klappt. Hoffe das kommt gut für Helibaumann. Bin jetzt Besitzer einer AS 350 im Air Zermatt Style,mit Rex 550X Mechanik und bin zufrieden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 48
Danke erhalten: 12
|
![]()
Hallo Zusammen, ich möchte sicher keine Lanze für Roban brechen, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist schon sehr gut. Ich habe aktuell eine AS 350 700. Ich musste beim Aufbau manchmal improvisieren (Schwerpunkt, Rotorblätter…), aber zum Schluss ist es ein schmuckes, gut fliegendes Modell geworden. Ein wenig Erfahrung mit dem Bau von Scalehelis sollte man aber schon mitbringen!
Grüße |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benötige Hilfe im FPV Einstieg. FPV Setup und was benötige sonst? | Schetefan | Multicopter | 4 | 18.07.2015 13:44 |
Benötige eine Empfehlung für einen neuen Heli | BulletToothTony | Helis Allgemein | 24 | 02.11.2013 14:40 |
benötige Spannungreduzierer | SebastianK | Sonstige Elektronik | 26 | 04.09.2013 22:29 |
Benötige ein Ma� vom T-Rex 600 | SKYfreak | Align | 3 | 17.10.2009 18:55 |
Benötige tipps für einen passendem akku!! | BigBut | Akku und Ladetechnik | 0 | 22.04.2007 00:14 |