RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Flybarless

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.04.2010, 18:02   #1001
nexus665
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Wie schon erwähnt wurde, wird derzeit an einer Step-by-Step Anleitung mit Bildern und Videos zur Untermalung gearbeitet. Das wird ein wenig dauern, aber dann sollte auch dieser Proze� etwas durchsichtiger werden, ohne sich allzu lang einarbeiten zu müssen.

Dennoch, etwas Beschäftigung mit der Materie tut nie schlecht! Auch bei den anderen Stabis stehst Du sonst erstmal an, denn das "wenn a passiert, ändere b" ist auch dort eher begrenzt, das braucht schon ein wenig Einarbeitung

lG,
Simon.
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 06.04.2010, 20:58   #1002
Carsten_HL
Member
 
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 681
Danke erhalten: 167
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Das Problem ist das Dirk seine Anleitung auch eher eine Dokumentation der Funktionen ist. Das ist darin begründet das Dirk eigentlich sein Freizeitprojekt anderen öffentlich zum nachbauen zugänglich gemacht hat und kein Produkt im eigentlichen Sinne machen wollte.
Das Projekt lebt vom mitmachen! Also wenn jemand meint er hat beim Einstellen einen Weg gefunden mit dem er super ans ziel kommt oder etwas viel leichter verständlich schreiben kann dann soll er für diesen Teil eine Anleitung schreiben.
Und auch wichtig ist das wenn die Hose kneift, das man dem Schneider sagt wo sie kneift damit er es verbessern kann.

Ein Tutorial ist in Arbeit und kommt in Bälde!
Carsten_HL ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 06.04.2010, 21:10   #1003
Tanki
Senior Member
 
Benutzerbild von Tanki
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 1.167
Danke erhalten: 814
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Ich würde auch sagen das WIR User schon Dankbar genug sein können das dieses System so auf den Markt gekommen ist!

Ich hatte vor ein Paar Tagen aber auch gehörigen bammel vor den Parametern, nun Arbeite ich mich Schritt für Schritt voran und habe bis jetzt einen Super schön fliegenden Heli...
Mein Tipp ist fliegen fliegen fliegen und dabei das Alte Setup nicht gleich �berschreiben ich lege mir gerade immer wieder Update Setups an damit bei falscher Einstellung ich immer wieder auf das letze Funktonierende Setup zurückgreifen und von dort aus Neu testen kann!
Bei mir war das Grundsetup allerdings schon eine gute Gütmütige Basis, wenn dem nicht so ist ist es natürlich Problematisch...

Grü�e
Tanki ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 06.04.2010, 21:19   #1004
westersoft
Member
 
Benutzerbild von westersoft
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 998
Danke erhalten: 151
Flugort: 40667 Meerbusch
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Hi, ich habe bisher keine Probleme mit der Anleitung gehabt, ich habe mich orientiert an das T-Rex 500 Setup von Dirk für meinen 500er, dabei habe ich noch die günstigen Hobbyking CFK Rotoblätter drauf und die spielbehafteten HS82MG an der TS.
GruÃ? Norbert
_____________________________
T-Rex 700
Big Foot
westersoft ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 07.04.2010, 15:29   #1005
Camillo676
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Hallo
Danke erstmal das es eine Anleitung geben soll wie es Simon beschrieben hat, würde mir und sicher auch anderen weiterhelfen. Richtig und auch meine Meinung ist das man sich mit dem Stabi auseinander setzen sollte soweit eben möglich, habe ich auch gemacht. Es ist auch hilfreich jemanden zu haben der sich auskennt mit den einstellen von Stabi "den habe ich hier in Spanien leider nicht". Habe jemand der mir über Chat hilft soweit eben möglich sonst wäre ich wie gesagt aufgeschmissen . Also freue ich mich das es vieleicht bald eine verständliche Anleitung geben wird, und hoffe das ich bald auch mit meinen 4 Blattkopf und den 3Digi fliegen kann. Bin auch der Meinung das wenn ich erstmal mit der Zeit das System kennen gelernt habe mir vieles einfacher erscheint, aber erst dann und das ist was vieleicht viele nicht sehen.
MFG.Peter
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 09.04.2010, 23:24   #1006
johannes0309
Senior Member
 
Benutzerbild von johannes0309
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.819
Danke erhalten: 401
Flugort: Schwerin / Rostock
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Moin!!!!
Es gibt nun offizell die neue FW und ein neues Terminal. Aber es ist wichtig das man wirklich sich die Installationsanweisung durchliest, sonst hat man vielleicht etwas ärger damit.
*Brandaktuell*

GruÃ?, Johannes
_____________________________
Helis

IG MeckPom

Geändert von johannes0309 (09.04.2010 um 23:30 Uhr)
johannes0309 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 10.04.2010, 08:28   #1007
athome
sudar.ch
Onlineshop
 
Benutzerbild von athome
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 785
Danke erhalten: 299
Flugort: Aargau (Schweiz)
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Zitat:
Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
Moin!!!!
Es gibt nun offizell die neue FW und ein neues Terminal. Aber es ist wichtig das man wirklich sich die Installationsanweisung durchliest, sonst hat man vielleicht etwas ärger damit.
*Brandaktuell*

GruÃ?, Johannes
Jetzt geht auch der Link zum Handbuch

Gruss Lukacs
_____________________________
Homepage:
http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch
athome ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 10.04.2010, 15:06   #1008
tigerschrauber
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Hallo Zusammen!
Bin auch grad beim Upgrade der neuen Firmware.
Es scheint ein Problem zu geben in Verbindung mit dem Summensignaleingang.
Ich hab den Jeti-R-Sat und am FF9 Sender die Geberendwerte für Roll-, Nick- und Gaskanal auf 140% stehen. Damit hatte das 3Digi die Kanaleingangswerte für Roll-, Nick- und Heck falsch ausgewertet. Nach Programmierung der Kanalendwerte auf jeweils 100% war das Summeneingangssignal für alle Kanäle iO.
Habe dann danach wieder am Sender die Endwerte auf 140% gestellt und dann waren interessanterweise die Summensignale am 3Digi auch alle iO.

Auf jeden Fall: hängt die Servosteuerstangen bei der Inbetriebnahme aus, damit die Servos nicht auf Anschlag laufen können. Ich habs leider für ein TS-Servo zu spät bemerkt :-(((

GruÃ? und viel Erfolg

Be
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 10.04.2010, 15:53   #1009
sheep
Member
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 376
Danke erhalten: 53
Flugort: Regensburg
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Bei mir sind auch ohne Summensignal alle Servos direkt nach dem Firmwareupdate auf Anschlag gelaufen. Habe dann sofort die Stromversorgung des Helis unterbrochen...

Nach der Grundinitialisierung, war wieder alles o.k.

Ich denke, man sollte sicherheitshalber vor dem Firmware-Update die Servos abklemmen...

Grü�e
Berthold
sheep ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 10.04.2010, 17:28   #1010
Crizz
Gast
 
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 1.514
Danke erhalten: 309
Standard AW: Rigid Elektronik do-it-yourself

Für die "alte" Version steht in der Anleitung, das für die Grundinitialisierung mit Abgelich der Sensoren die Servos nicht angeschlossen sein sollen - die neue hab ich mir noch nicht durchgelesen, da mein 3Digi zur Zeit nicht einsatzfähig ist.
Crizz ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Flybarless


Stichworte
3digi, do-it-yourself, flybarless, rigid

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HeliCommand Rigid als Rigid System beim 500er Heli? LuMi Flybarless 4 09.07.2010 13:01
Rigid Elektronik DIY Bausatz Problem Bernhard Malle Flybarless 1 04.08.2009 13:18
RIGID jetzt mit Elektronik helishop-kassel Flybarless 3 21.07.2009 14:45
Rigid ohne Elektronik helishop-kassel Flybarless 18 11.07.2009 12:52
Acrobat Shark Rigid AC-3x vs. Three Dee Rigid V-Stabi - Entscheidungshilfe concept Helis Allgemein 28 28.02.2009 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.