![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich bin Wolfgang, 33 Jahre und komme aus Wien. Ich bin ein Helineuling und auch neu hier im Forum. Freu mich Euch alle kennen zu lernen und hätte gleich anfangs eine gro�e Bitte: Ich habe folgendes Problem mit meinem T-Rex 100: Heute war ich ihn erstmals drau�en fliegen (Temperatur leicht über Null, vielleicht ein Fehler?). Seit einem Absturz auf einer Wiese reagiert der T-Rex nicht mehr auf Bewegungen des Gashebels am Sender. Ich fliege im Mode 2, der rechte Hebel (Roll und Nick) funktioniert, der linke Hebel (Gas, Heck) bewirkt gar nichts am Heli. Die Rotorblätter kommen gar nicht in Bewegung!!!! Ich konnte keine losen Kabel finden, Sender und Empfänger sind ordnungsgemä� gebunden. Hat jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Problem sein könnte? Ich konnte im Web nichts finden und auch hier im Forum fand ich keine Hilfestellung. Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen!!!!! Wolfgang |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 2.565
Danke erhalten: 343
|
![]()
Hallöle!
Also ich kenn mich mit dem kleinen nicht aus. Aber bevor Du keine Antwort bekommst... Evtl. ist der Empfänger kaputt. Glaube ich aber eher nicht, da sonst wahrscheinlich gar nichts mehr gehen würde. Kannst Du die Servos bzw. die Kanäle am Sender umstecken, so dass Du die anderen Kanäle testen kannst? Evtl. kommt dabei auch raus, dass der Sender ne Macke hat. Wobei ich das fast ausschlie�e, weil Du das Problem erst seit dem Absturz hast. Vielleicht sind aber auch die Regler für die Motoren kaputt. Wie lange hast Du bei dem Absturz gebraucht, um die Motoren abzuschalten? Vielleicht ist dabei was durchgebrannt... Dass es an den Temperaturen liegt, glaube ich nicht. Schwer zu sagen.
_____________________________
Schöne Grü�e, Tobi Voodoo HC3-SX, Logo 600 V-Stabi, T-Rex Nitro GT-5, Protos 500 HC3-SX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
heli-scale-quality
Hersteller Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 2.124
Danke erhalten: 2.147
|
![]()
@tobias82: Das ist ein Mini-FP, da ist nichts umzustecken, das ist fast alles fest verlötet.
@wolfgang77: Das klingt nach durchgefeuerten Feds. Du kannst probieren, dem Hauptmotor mal so Strom zu geben um zu sehen, ob er noch läuft. Reparieren wird da nichts bringen, wenn die 4in1 eine Klatsche weggekriegt hat (zu teuer). Versuch ihn zu reklamieren.
_____________________________
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Tobi!
Danke für Deine Hilfestellung! Zu Deinen Fragen: Servos und Kanäle am Sender umstecken kann ich nicht direkt. Meinst Du den Mode, bspw. auf Mode 1 wechseln um herauszufinden, ob es am Hebel selbst liegt? Dazu müsste man den linken Hebel mit dem rechten ersetzen, laut Anleitung. Das habe ich noch nie getan. ad kaputte Regler für die Motoren Wie kann ich das eigentlich herausfinden? Ich denke nicht, dass etwas durchgebrannt ist da ich immer sofort den Gashebel nach unten senke, sobald ich einen Absturz "erwarte". Habt Ihr noch weitere Ideen oder Vorschläge, was ich tun kann? |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Lupusprimus!
Auch Dir ein gro�es Danke für Deine Hilfe! Was versteht man unter "durchgefeuerten Feds"? Wie kann ich denn dem Hauptrotor mal so Strom geben? Bin wirklich ein Neuling.... aber wissbegierig! Danke! |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Leute, ich bin erleichtert!!! Es lag am Gas-Trimmer, hab ihn wohl beim Fliegen zu weit nach oben gerichtet. Hab ihn in die Mitte gestellt und jetzt funkt der Heli wieder einwandfrei.... hoffe es bleibt so!!!
Danke Euch!!!! Wolfgang |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 2.565
Danke erhalten: 343
|
![]()
Ah, super. Dann hast Du ja Glück gehabt.
Hab mich schon gewundert, dass ein Knüppel komplett ausfällt... Das wäre ein ziemlicher Zufall gewesen.
_____________________________
Schöne Grü�e, Tobi Voodoo HC3-SX, Logo 600 V-Stabi, T-Rex Nitro GT-5, Protos 500 HC3-SX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vstabi 4.0 -nach der Initialisierung keine Reaktion | Erik_ | Flybarless | 8 | 21.08.2012 12:33 |
Keine Reaktion der Servos - Regler defekt? | Jens Armin | Align | 4 | 20.02.2012 09:30 |
Frage zum Bau der Rotorblätter des E325 | Thundercat | Thunder Tiger | 6 | 27.01.2007 23:41 |
Keine Reaktion der Servos | Helis Allgemein | 2 | 21.05.2002 11:35 |