![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...nach den passenden Blättern für die Uni-Mechanik im Ranger Rumpf.
Daher meine Frage: welche Blätter fliegt Ihr i.V.m. der Uni+Rumpf? Grüsse Tom |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Tom,
ich würde mal meinen, nachdem man mit einem Rumpf (gleichgültig ob Ranger oder was anderes) kein 3D betreibt, Rückenflug auch eher selten, kann man sich durchaus Blätter mit S-Schlag ansehen. Die Original Graupner GfK-Blätter sind mit Sicherheit nicht schlecht, ich habe aus optischen Gründen (sehen m.E. einfach schick aus) Blätter vom Rainer Bissdorf drauf. Symmetrisch, 690 mm, CfK mit weissen Kappen, 185 g (siehe http://www.tornado-mdc.de/ , "MAH Main Blades"). Die Blätter fliegen mit Sicherheit besser als ich ![]() Wenn ich wieder mal Blätter brauche, werde ich auch mal beim Blattschmied vorbeischauen, dessen Blätter sollen auch nicht daneben sein. Gruss, Thilo P.S.: Hast du deiner Expert-Mechanik eigentlich das Zappeln abgewöhnen können? |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Momentan zappelt sie nicht
![]() ![]() Werd schwerere Paddel montieren und die Mikado-Dinger in die Tonne treten.... Na da schau ich mir gleich mal die MAH Blätter an. Aber wird der Rotorkreis mit diesen Blättern nicht zu gross*? Die orig. Graupner haben sind doch nur 670mm? P.S. Die Blattschmied Blätter kann ich empfehlen-hab Sie am Raptor geflogen....-genau 15Min ;( ;( ;( Grüsse Tom |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Tom,
Blattlänge von 690 mm: spielt bei meiner Bell230 wirklich keine Rolle, das Riesending könnte wahrscheinlich auch 720er verarbeiten. Also bei deinem Ranger-Rumpf nochmal nachmessen, wieviel Spielraum zum Heckrotor bleibt. 3-4 cm Schamgrenze dürfen es schon sein. Die Blattschmiedblätter: warum nur 15 Minuten? Waren die Blätter Müll oder hat sich an dem Tag sprunghaft die Erdanziehungskraft auf den Raptor erhöht? Paddel: Vorschlag: ich schick' dir einen Satz Original Graupner Paddel und du mir die Mikado Paddel. Für beide zum Ausprobieren so im Ringtausch ![]() Gruss, Thilo |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das mit den Paddeln können wir gern machen. Bin grad am überlegen ob ich mir nicht gleich noch die MAH CFK Paddel mit 25g hole.... :rolleyes: Die sind so klein-da merkt meine Frau nix
![]() ![]() ![]() Zu den Blattschmied-Blättern: Hatte mir die mit Design-Lackierung für den Rappi geholt um sie beim Graupner Heli-Cup einzusetzen....-naja...beim Pylon aufnehmen ists dann passiert. Der Pylon hatte gewonnen.... X( Die Sperrholz-Pylone waren wohl eher von der Grösse her nicht für 30er Rappis ausgelegt und der Aufnahmehaken hat mir die Blätter gespalten. Haben allerdings beim Einfliegen nen super Eindruck auf mich gemacht (super steif). Grüsse Tom |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Tom ich würde an deiner Stelle aufjeden fall S-Schlagblätter benützen. Die haben einfach den bessten Auftrieb.
ciao |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
600èr S Schlagblätter auf Logo 16 im Jet Ranger Rumpf, machbar ??? | Logo | Mikado | 2 | 11.07.2007 09:05 |
Bauplan Jet Ranger für Uni Mechanik gesucht | Bernhard Heck | Sonstige Helis | 2 | 09.10.2004 09:45 |
Scale-Blätter für Jet Ranger? | HumpinHeli | Scale Forum | 1 | 08.09.2004 23:34 |
UNI-EXPERT 98: Bilder von Jet Ranger? | Blaulicht | Sonstige Helis | 1 | 05.04.2003 22:40 |
UNI-EXPERT-ELEKTRO: Welche Rotorblätter? | Sonstige Helis | 3 | 15.08.2001 17:44 |