![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.611
Danke erhalten: 3.744
|
![]()
Wenn, dann mache ich das gescheit mit einem neuen YT Video und da sind erst einmal andere Projekte geplant. Aber genau so etwas werde ich mal machen, aber erst im nächsten Jahr
![]()
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 | |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.611
Danke erhalten: 3.744
|
![]() Zitat:
Z.B. 8 Grad Kalibrierung zu niedrig, also z.B. 7,6 Grad oder so nur eingestellt hast, Wenigkeit unter 110, Style zu hoch oder Optimierer zu niedrig. Oder natürlich Drehzahl niedrig und Erwartung zu hoch. Natürlich kann man das Ansprechverhalten mit langen Servoarmen künstlich erhöhen, hat dann aber immer im Einrastverhalten, Präzision und Pirouettenstabilität mit grö�eren Einbu�en zu rechnen. Also zumindest bei den Drehraten die ich einstelle, 110-122, ist es meiner Erfahrung nach enorm wichtig, über 80 zu erreichen. Ausnahmen: - Bestimmte MKS Servos oder andere mit ganz anderer Auflösung, als üblich - TDF und TDR II mit Linearanlenkung. Bei beiden Ausnahmen sind auch mit unter 80 hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
_____________________________
Helischule Gonzalez |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.995
Danke erhalten: 1.436
|
![]()
Ich liege beim TDF mit MKS HBL 575 SL auf der Taumelscheibe egal wie genau ich einstelle bei 61 um die 8° zu erreichen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe wäre das nicht so schlimm wenn man beim TDF die Geometriekorektur einschalten würde.
Fliegen tut er eigentlich gut, aber wenn ich da was verbessern könnte hätte ich nichts dagegen.
_____________________________
GruÃ? Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF, 10S RAW |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.611
Danke erhalten: 3.744
|
![]()
Hi Siggi,
kann man beim TDF die �bersetzung der linearen Anlenkung verändern? Bin einige schon geflogen und habe sie optimiert, aber wei� jetzt nicht, ob man da etwas ändern kann. Die Flugeigenschaften sind für die relativ niedrigen Werte dennoch sehr gut ![]() LG, Daniel
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 | |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.995
Danke erhalten: 1.436
|
![]() Zitat:
Danke für die Antwort! Wie meinst Du das? Um weniger Weg an den Blättern zu erhalten um dann die Werte zu erhöhen, müsste man entweder ein kleineres Zahnrad auf dem Servo haben, geht aber nicht, weil die Zahnstange nicht greifen könnte. Längere Kugeln am Au�enring gehen am Nickservo nicht. Würde also nur Innenringkugeln kürzer oder Hebel am Blatthalter weiter au�en übrigbleiben. Am Innenring vielleicht durch andere Kugeln 1-1,5mm geschätzt und beim Blatthalter nach au�en würde der Mitnehmer nicht mehr greifen. Ich dachte da eher irgendwas im Stabi anders einstellen, aber wenn da nichts wesentliches möglich ist, lasse ich es so, er fliegt ja einwandfrei und ich bin mit dem TDF hochzufrieden! Aber jetzt sind wir hier völlig vom Kraken 580 abgewichen, gehört eigentlich hier alles nicht hin!
_____________________________
GruÃ? Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF, 10S RAW |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 | |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 4.198
Danke erhalten: 3.695
|
![]() Zitat:
Da wird die Kiste aber extrem wendig. Vor Allem wenn es Richtung Endausschlag geht. Es ist eher unlinear, was aber auch logisch ist. Fliegen tuts, ja, aber im ersten Moment bin ich doch etwas erschrocken. ![]() Sorry fürs offtopic. Hier gehts um den Kraken 580
_____________________________
zu viele Helis... Geändert von Homer (28.10.2020 um 08:01 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 4.240
Danke erhalten: 2.344
|
![]()
Kann mal bitte jemand die letzten 3 Seiten Thread löschen, Danke!
Bleibt doch bitte bei den Tipps für den Kraken 580.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.611
Danke erhalten: 3.744
|
![]()
Hi Lutz,
Vielleicht ist ja jemand mit einem Kraken 580 nicht zufrieden mit den Flugeigenschaften und probiert jetzt statt 17 mm, 14 mm am Servo aus. Insofern würde ich es stehen lassen ![]() Grü�e, Daniel
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.343
Danke erhalten: 1.204
|
![]()
Ich habe übrigens 14mm am Servohorn und somit einen Wert von 94 für die 8 Grad
![]() ![]() ![]() Der Heli fliegt einfach Hammer, macht viel Spa�. Gemütlich mit 1900 komme ich auf gute 8 Minuten mit dem 5000 er Akku. Gru� Christian
_____________________________
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress.......... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 4.198
Danke erhalten: 3.695
|
![]()
Hammerfarbe
![]()
_____________________________
zu viele Helis... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Homer für den nützlichen Beitrag: | cc1975 (29.10.2020) |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Goblin 500] Tipps & Tricks für den Goblin 500 | danielgonzalez | SAB | 112 | 12.05.2020 16:59 |
[Goblin allg.] "Tipps & Tricks" rund um den Goblin | ahlborn | SAB | 65 | 12.07.2016 21:27 |
Tipps & Tricks beim Bauen & Basteln | berlinmille | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 0 | 14.08.2014 15:17 |
Reflex Tipps & Tricks | helitim | Simulatoren | 1 | 18.06.2009 20:52 |
Tipps & Tricks zum MP | fuchsf1 | Henseleit | 40 | 17.08.2006 12:06 |