![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 4.198
Danke erhalten: 3.695
|
![]()
Ohne Endwicklung wäre kein Heli (zumindest die aktuellen Modelle) da, wo sie jetzt sind. Nach wie vor finde ich das ziemlich beeindruckend, was die Helis zusammen mit den verbauten Komponenten so aushalten.
Ein weiterer Vorteil ist, das es glaub für jeden ein Modell gibt, egal welcher Anspruch. Jede Grösse, Leichtbau, spezielle Anlenkungen, , technisch verspielt, verschiedene Kopfdämpfungen für verschiedene Drehzahlen, Flugstile und und und. Ich fliege sportlich und bin sehr froh über die aktuellen Modelle, weil mir das liegt. Es ist ja auch völlig ok, wenn man die Oldies mag. Optisch genau so wie wie fliegen. Ich bin darüber sehr dankbar, auch wenn ich etwas aufpassen und mich selber geisseln muss, wenn mal wieder ein neues Modell präsentiert wird. Nichtsdestotrotz ist es auch die Abwechslung, die ich an dem Hobby so liebe. Das macht das Hobby für mich zumindest interessant und immer wieder spannend.
_____________________________
zu viele Helis... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Homer für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (25.05.2022), heliklaus (31.05.2022), PinkPanther (31.05.2022), SlowFlyer (23.05.2022), tc1975 (23.05.2022) |
![]() |
#42 |
Member
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 136
Danke erhalten: 73
|
![]()
Ich stimme Dir 100% zu. Immer dieses Gesappel über VW versus Opel. Lasst doch alle das fliegen, was sie möchten und es nicht schlecht reden, weil es nicht "meine" Marke ist. Ich fliege die Goblins weil sie mich optisch ansprechend und ich mit Mörderdrehzahlen 3d fliege...und weiter!?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Junior Member
Registriert seit: 06.08.2021
Beiträge: 13
Danke erhalten: 9
|
![]()
Hallo,
Nachdem mein Buddy fast täglich in der Luft ist, wird der 420er auch gekauft ![]() Scheinbar mit Direkt Antrieb das Teil? ![]() Bin gespannt! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 | |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 834
Danke erhalten: 176
|
![]() Zitat:
Wird auch nicht einfach sein das zu bewirtschaften. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 3.208
Danke erhalten: 3.795
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.302
Danke erhalten: 1.345
|
![]()
Dieses Mal baut aber SAB einen extremen Spannungsbogen auf ;-)
Dafür, dass es hie�, dass das Ding im Juli erhältlich sein soll, ist das bislang Alles an Info (zusammen mit einem verschwommenen Flugvideo und ein paar Fotos von einzelnen Bauteilen)? Die haben offenbar nochmals ihre Marketingstrategie geschärft ;-)
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 | |
Member
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 136
Danke erhalten: 73
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 606
Danke erhalten: 162
|
![]()
Moin
Finde den auch interessant; Aber die Akkuschiene... viel zu kompliziert. Wenn der Akku drauf ist rutsch die eh nicht mehr vor; Oder soll die mit Fett gewartet werden?. Der Mechanismus aus dem RAW ist vollkommen ausreichen, aus meiner Sicht. GruÃ? Andi
_____________________________
Meine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andi-AS für den nützlichen Beitrag: | southside81 (17.06.2022) |
![]() |
#49 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.302
Danke erhalten: 1.345
|
![]()
Manchmal hat man den Eindruck: Hauptsache was Anderes probiert, damit es eben so ist.
Mein persönlicher Liebling an Verschlusssystemen bei Akkuhaltern ist das, was man an den XLPower oder Tron vorfindet. Alles andere ist mir persönlich schon zu viel Schnickschnack und macht es auch nicht besser. PS. Das Verschlusssystem am RAW hat auch so sein Tücken, gerade wenn sich die Schienen leicht verbogen haben und damit deren Federkraft verloren gegangen ist. Muss es zudem sein, dass man einen geöffneten Dorn über die gesamte Schienenlänge "schaben" muss?
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.910
Danke erhalten: 3.384
|
![]()
Ihr habt doch immer was zu mosern!?
![]()
_____________________________
GruÃ? Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert Englmaier für den nützlichen Beitrag: | tc1975 (17.06.2022) |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SAB Goblin RAW on low head speed | bronti | Bilder und Videos | 0 | 22.05.2021 23:21 |
SAB GOBLIN RAW JPAPAN premium | bronti | Bilder und Videos | 19 | 10.01.2021 16:10 |