![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Member
Registriert seit: 29.01.2019
Beiträge: 76
Danke erhalten: 11
|
![]() Zitat:
Das klingt aber nach einer Einstellorgie. Ich wollte den bereits vorhandenen GR24 Pro verwenden. Hatte mir auch vorgestellt welche mit S-Schlag zu nehmen um etwas mehr Flugzeit zu bekommen. Aber irgendwie scheint mein "Wunsch" sich immer mehr aufzulösen. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 04.05.2014
Beiträge: 18
Danke erhalten: 18
|
![]()
Bei M-Blades kann man doch in Wunschlänge bestellen ! Oder nicht ? Die haben symmetrische als auch S-Schlag Profile.
Gruß Robert |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fastmover für den nützlichen Beitrag: | ingof (29.10.2022) |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 29.01.2018
Beiträge: 171
Danke erhalten: 101
|
![]()
Moin!
Bei Spinblades gibt es sonst symmetrische lieferbare 605er Scale Blätter. Hatte mal das gleiche Problmen und hatte dort angerufen. Der Kontakt war sehr nett und mir wurden die auf linksdehend gewuchtet. Also die Wuchtgewichte waren dadurch nicht auf der Oberseite.Ging damals aber um BlackBelts. Viele Grüße, Guido |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 | |
Member
Registriert seit: 29.01.2019
Beiträge: 76
Danke erhalten: 11
|
![]()
Habe gerade schon fast ein Anfrageformular ausgefüllt.
Dann habe ich gesehen dass M-Blades ausschließlich Aluminium-Rotorblätter produzieren. Kann man die Gefahrlos verwenden? Gibt es da nicht irgendwelche "Sicherheitsprobleme"? Zitat:
Scale Halbsymmetrisches Blatt L - SpinB Warum Symmetrisch? Sind S-Schlag-Blätter für Scalemodelle nicht besser. Alleine schon wegen der etwas längeren Flugzeit? Mit Scale-Modellen wird ja eher kein Kunstflug gemacht der ein Symmetrisches Profil erfordern würde |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 29.01.2018
Beiträge: 171
Danke erhalten: 101
|
![]()
Ich meinte dieses Blatt:
Scale Symmetrisches Blatt L - SpinBlad Die halbsymetrischen Blätter gibt es leider nur in rechtsdrehend ... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 668
Danke erhalten: 319
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 | |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 705
Danke erhalten: 350
|
![]() Zitat:
_____________________________
Gruss aus NYC, Christoph |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 1.524
Danke erhalten: 1.005
|
![]()
Hallo,
der Blattschmied hat doch genug Blätter vorrätig. Gehen eventuell nicht auch 620mm? 1.Wahl Links mit 620mm sind am Lager. Ebenso 620er links 2.Wahl. Dann noch 600er links 2.Wahl. Diese halt einfarbig. Nichts dabei oder spezieller Farbwunsch? Frag doch einfach beim Blattschmied mal nach. Ich habe mir für meine Huey damals fertig lackierte Blätter nach meinem Farbwunsch machen lassen. Dauerte zwar 14 Tage länger, aber die Blätter waren top gefertigt und lackiert. Gruß Volle Geändert von crazyvolle (30.10.2022 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 | |
AccuRC Developer
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 5.079
Danke erhalten: 6.048
|
![]() Zitat:
1. Asymmetrische Alternative zum RT-600-Sport: RT-610-Sport-Semi Sym-Fiber Glass-Funkey Aeroplane Models 2. Woher kommt diese seltsame und vor allem falsche Aussage dass man GFK Blätter nicht mit FBL fliegen könne? ![]()
_____________________________
Jonas OMPHOBBY M4, M2 EVO & M1 EVO |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 | |
Member
Registriert seit: 29.01.2019
Beiträge: 76
Danke erhalten: 11
|
![]() Zitat:
Von der Farbe her am liebsten Graue Blätter die ich dann an den Spitzen Weiß/Rot/Weiß/Rot lackieren würde. 14 Tage Lieferzeit wäre wohl nicht das Problem. Werde wohl nochmal nachfragen müssen. Denke ich würde mir aktuell die M-Blades bestellen. Bin mir aber nicht sicher wie der aktuelle Stand bei M-Blades ist. Dort steht dass M-Blades wieder verfügbar sind. Was kosten eigentlich die M-Blades? Habe nur irgendwo gelesen dass die teuer wären. Auf der Webseite finde ich keine Preise. Habe hier folgendes zu Aluminium-Rotorblättern gefunden: "Neben einigen Vorteilen gegenüber den faserverstärkten Kunststoff-Rotorblättern sind Metall-Rotorblätter zumindest in einem Punkt unterlegen - der Neigung zur Materialermüdung. durch die ständige hohe Belastung und Verformung während des Einsatzes kann es ohne äußerlich sichtbare Vorzeichen zu Materialermüdungsbrüchen kommen. Das ist auch ein Grund, warum Metall-Rotorblätter immer seltener in der bemannten Helifliegerei eingesetzt werden." Was ist davon zu halten? Wie lange halten solche Rotorblätter? Kann man die Ermüdung wirklich nicht erkennen und fliegen die ohne Vorwarnung im Flug auseinander??? Geändert von ingof (30.10.2022 um 19:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rotorblätter linksdrehend für Vario Long Ranger II | Rettungsbaer | Scale Forum | 15 | 11.05.2014 19:40 |
T-Rex 100 Betätigung des Gashebels bewirkt keine Reaktion der Rotorblätter | wolfgang77 | Fliegen für Einsteiger | 6 | 19.11.2011 13:30 |
Weshalb keine grö�eren Rotorblätter? | Angeber | Helis Allgemein | 39 | 12.10.2007 20:07 |
UNI: Jet-Ranger -> Welche Rotorblätter? | HumpinHeli | Sonstige Helis | 5 | 12.10.2004 11:23 |