![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen,
nachdem nunmehr der Henseleit Three Dee Rigid am Helikopterhimmel schwebt, bin ich in meinem zuvor gefassten Entschluss, mir in Kürze einen Acrobat Shark Rigid mit AC-3X zuzulegen, nicht mehr ganz so sicher. Habe mir den Thread â??Der neue 3Dâ?¦â?? durchgelesen, ich muss sagen, die Begeisterung für den Neuen, die auch durchaus nachzuvollziehen ist, steckt an. Darüber hinaus finde ich auch, dass der Henseleit Rigid absolut gelungen ist. Ungeachtet der 200,00 â?¬, die das Shark Bundle im Vergleich zu dem Henseleit Rigid mit V-Stabi mehr kostet, war ich bislang der Meinung, dass der Shark im 90 E-Heli Segment, an vorderster Stelle fliegt und auch was die Qualität der Verarbeitung angehet, absolut super ist (was bei Henseleit aber auch der Fall ist). Jetzt bin ich absolut hin und hergerissen und weiÃ? nicht, für welchen Heli ich mich demnächst entscheiden soll. Ich bewege mich im gemäÃ?igten 3-D Bereich. Wettbewerbsambitionen habe ich zurzeit noch keine. Es muss halt SpaÃ? machen, hierfür sind wahrscheinlich aber beide Kandidaten das Richtige! In den Shark würde ich die gleichen Teile verbauen, die auch für den Henseleit Rigid vorgesehen sind, also Pyro 30 -12, Kontronik Jive 80HV, BLS 451, BLS 251, Rotorblätter Radix SB CFK 710mm, SLS ZX 12S1P 4500mAh etc., als Gyrosystem dann jedoch den AC-3X). Für welche Kiste würdet Ihr Euch entscheiden, und vor allem warum. Gibt es Eurer Meinung nach Vor- und Nachteile (die Mehrkosten für die Anschaffung beim Shark auÃ?er Betracht gelassen). Für Eure Meinungen wäre ich Euch dankbar. Vielen Dank! GrüÃ?e Andreas |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
GESPERRT
wegen Betrugsverdacht Registriert seit: 18.09.2001
Beiträge: 3.830
Danke erhalten: 109
|
![]()
Hallo.
Ich würde ganz einfach zum aktuelleren Modell greifen. Gruss Arne |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 3.005
Danke erhalten: 661
|
![]()
hallo
![]() nette auswahl möglichkeit!! Aber der rigid (nicht falsch verstehn!!super teil so wies aussieht ,aber kein 50er ![]() Also vielleicht noch etwas abwarten?? Mfg.Toni
_____________________________
Equipment |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ist warscheinlich total egal.
Der Henseleit und der Plöchinger sind beide Meister ihres Faches. ![]() Nimm den der dir besser gefällt. Deswegen habe ich bald beide ![]() Wenn du den Hype mitmachen willst dann nimm den TDR. wenn du auf Antihype stehst nimm den Shark. Ich bin mit dem Shark sehr zufrieden und denke werde es mit dem TDR auch sein. Mein Setup vom Shark kommt auch in den TDR ( AC-3x, Pyro, Jive, 10 S Lipo usw.. ) Geändert von Accuentlader (25.02.2009 um 18:29 Uhr) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 1.575
Danke erhalten: 209
|
![]()
Hallo,
wenn ich heute einen neuen 90ger kaufen würde,dann wäre es wieder der Shark. Aus einem einfachen Grund. Er gefällt er einfach optisch besser. Aber ich hab ja schon einen ![]()
_____________________________
GruÃ? Dominik Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 137
Danke erhalten: 3
|
![]()
Hallo Andreas,
da heute auf der HP von Jan gemeldet wurde, das die 2. Reservierungsliste eröffnet wurde wird sich die Auslieferung wohl etwas nach hinten bewegen. Die Komponenten sind ja auch ziemlich identisch, also kann man auch beide nacheinander testen und dann den behalten, der einem besser liegt. Würde also mit dem Shark beginnen wenn man bald fliegen will. Au�erdem ein erprobter ausgereifter Heli. Den Rigid bestellen und warten wann er kommt. Auf meinen ersten Henseleit mu�te ich leider auch 6 Monate länger wie vorgesehen warten. Oder man nimmt sie beide :-) der Trend geht doch eh zum 2./ 3./ 4. Heli Auch die Komponenten könnten schnell knapp werden, wenn alle sich schon mal die Sachen auf Lager legen.
_____________________________
Gru� Jörg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 20.12.2005
Beiträge: 4.827
Danke erhalten: 451
|
![]() Zitat:
wenn es finanzell hin haut für beide ![]() Also sind beides Top Helis, beide Hersteller verstehen ihr Fach. Da ist dann eine entscheidung echt schwer. Ich habe mir den Rigid bestellt, da ich eh schon 3 x Henseleit habe ![]() Gru� Uli |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 07.10.2004
Beiträge: 363
Danke erhalten: 41
|
![]()
Also hier mal meinen Senf dazu,
der Shark ist ursprünglich als Paddelheli entwickelt und wird auf Flybarless umgerüstet. (wie der MP-XL-E) Der Rigid ist vom Kopf her direkt für paddellos ausgelegt. (geringer Abstand der Rotorkreisebene vom oberen HRW-Lager) Beide haben zwei Getriebestufen, wobei die erste Stufe als Riemenantrieb ausgelegt ist. (der Shark könnte also leiser sein) Einen echten Vergleich habe ich aber nicht. Shark-Heck mit Riemenantrieb, Rigid Heck mit Starrantrieb. Wenn ein 90er E-Heli dann m.E. aus jetziger Sicht einer von den beiden. Ob das jetzt eine Entscheidungshilfe für Dich ist ....*? Ich glaube das musst Du wirklich für dich selbst entscheiden.
_____________________________
Gru� Björn aus W-tal |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Ich hatte das selbe vor ich wollte mir auch den Shark vor einigen Wochen Kaufen . War schon kurz davor ,aufeinmal sehen ich das mit dem Countdowne 11 im 3D.....Thread. Da Wuste ich auch nicht was ich machen sollte . Aber als ich das erste Video und Bilder sah war mir klar das in dem Neuen Henseleit Rigid, die Neuste Entwicklung drin steckt .Das ist ein 100% Rigid Heli und kein Kompromiss zwischen Paddelkopf und Rigid. Und da viele und ich auch auf einen Reinrassigen Rigid Heli gewartet hatten viel mir die Wahl am Ende gans Leicht. Und wenn man dem Jan und seine Leute ins Gesicht schaut ist das keine Schauspielerei, sondern dem ist das Grinsen aus den Gesichtern nicht mehr weg zu Kriegen. Und den Leuten im Forum die alle mit beim 3D.....Thread geschrieben haben auch nicht. Also habe ich den Rigid Bestellt und nicht den Shark. Trotzdem werde ich den Rigid mit dem AC-3X Fliegen weil ich den schon mit dem Neuen Update habe . So Spare ich 400€ und Jan hat mir gesagt das der Rigid mit dem AC-3X sehr gut geht. Er hat ihn selber über ein 1/2 Jahr mit dem AC-3X im Rigid geflogen. mfg Geändert von seijoscha (25.02.2009 um 18:39 Uhr) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Hi, hi Shark oder Henseleit TDR - viel Spa� bei deeeer Entscheidung. Nun mal im Ernst. Habe den Shark und bin absolut zufrieden. Der Unterschied liegt im Antrieb vom Heckrotor. Beim Shark über Riemen. Müsste ich mich nochmal entscheiden- Hmm - es wäre der Shark, wegen der für meinen Geschmack schöneren Haube. Gru� Jörg |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Acrobat Shark Rigid - Gibt es Versionsunterschiede? | hajö | Eheli-Tuning | 22 | 12.01.2010 21:38 |
Three Dee-RIGID VerbrennerVersion? | werner58 | Henseleit | 15 | 04.10.2009 19:33 |
Three Dee Rigid | Andreas B. | Henseleit | 46 | 10.06.2009 20:52 |
Rigid Kopfumbau Shark | Markus Tillmann | Eheli-Tuning | 5 | 23.03.2009 23:01 |
Acrobat Shark vs. Three Dee MP | kaiko | Eheli-Tuning | 19 | 12.05.2007 18:37 |