![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 5
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hallo zusammen,
wir -mein Sohn, 11 Jahre und ich- sind Heli-Neueinsteiger. Wir haben uns den Amewi SC150 gekauft incl. Fernsteuerung (WLtoys V931 AS350 Brushless Tri-Blade 6 Channel 3D Scale Helicopter - YouTube). Mein Sohn stellt sich aufgrund seiner Quadrocopter-"Vorbildung" etwas geschickter an als ich. 3D ist sicherlich noch Zukunftsmusik (nebenbei bemerkt weiß ich auch noch nicht wirklich, was es damit genau auf sich hat...:-). Wir haben aber jetzt aktuell ein Problem: Neuerdings beginnt der Heli, sobald er den Bodenbereich verlassen hat (in ca. 30cm Höhe), sich um die Hochachse zu drehen. Weiß jemand, woran das liegt (bzw. was wir hier tun können)? Trimmung haben wir nicht verstellt, und einen Unfall gab es auch nicht... Danke für schnelle Hilfe und Gruß Lutz |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.169
Danke erhalten: 193
|
![]()
Prüfe mal den Heckrotor. Der könnte den Geist aufgeben, bzw vielleicht hängt nur Dreck auf der Motorwelle/ Propeller verbogen
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 5
Danke erhalten: 0
|
![]()
Danke für die schnelle Rückmeldung. Er ist nicht verschmutzt und ist auch nicht durch Flusen blockiert. Ich habe mal das Ersatzrotorblatt drangehalten, und in der Tat sieht das Blatt etwas anders gebogen aus (verbogen?). Somit habe ich das Blatt mal getauscht... Aber... leider nach wie vor das Problem.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Junior Member
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 5
Danke erhalten: 0
|
![]()
und der Heli ist erst ein paar Tage alt und erst 5-6x geflogen. Also sollte der Motor nicht so schnell den Geist aufgeben, oder? Er schaltet sich auch problemlos ein.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.169
Danke erhalten: 193
|
![]()
Kannst du das nicht durch Trimmen weg bekommen? Oder mit dem Knüppel dagegen steuern?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 5
Danke erhalten: 0
|
![]()
Trimmung habe ich versucht (Links-/Rechtssteuerung), mit dem Ergebnis, daß er sich direkt beim Start anfängt zu drehen. Er dreht sich ja auch erst bei einer Höhe von ca. 30 cm, wenn er den Bodenbereich verlassen hat.
In den ersten Tagen hat er das nicht gemacht. Kann man vielleicht irgendwas resetten, scheinbar ist das doch vielleicht ein Problem des Ausgleichs durch das Gyro-Systems, oder? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.301
Danke erhalten: 2.846
|
![]() Zitat:
Bei FBL-Systemen ist trimmen eigentlich verboten!
_____________________________
Gruss Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert Englmaier für den nützlichen Beitrag: | Tommy (01.01.2019) |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 1.376
Danke erhalten: 490
|
![]()
So viel ich weiß ist der Amewi ein umgelabelter XK120 mit einem AS350 Rumpf.
XK K120 Erfahrungen? - RC-Heli Community Ich würde den aber zurück schicken. Ein Trainer ist viel besser geeignet zum Lernen, als ein 3 Blatt Heli mit Rumpf. Gruß Torsten
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 800 BE, Goblin 700 BT, T-Rex 800 E Pro, Jeti DS16, Pulsar 3+ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 05.08.2017
Beiträge: 45
Danke erhalten: 13
|
![]()
XK K123 heisst der. Und ist eher mit dem K110 als dem K120 vergleichbar. Wegen 1s Akku.
Aber auch ich würde einen Trainer zum üben vorschlagen. Daher ja der Name ![]() Bei XK kostet der gleiche Heli übrigens weniger. Außerdem gibt's da den Trainer in der bnf Version und Ersatzteile für nen recht schmalen Taler. Oder ist das jetzt Werbung?
_____________________________
Grüße Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
Registriert seit: 29.12.2018
Beiträge: 5
Danke erhalten: 0
|
![]()
Danke für Eure Hilfe!
Ich habe jetzt, nachdem ich alles gecheckt habe (keine Fusseln/Haare, die blockieren, Heckrotor ist nicht verbogen), beschlossen, das Teils als defekt zu melden und zurückzuschicken. Vielleicht hat ja wirklich der Heckmotor ein Problem. Macht auch deswegen Sinn, weil ein Trimmschalter an der Fernsteuerung von Anfang an nicht ganz in Ordnung war (er hakt). Rücksendung und Austausch ist kein Problem. Dann versuchen wir das Ganze noch einmal. Das Fliegen hat ja grundsätzlich schon gut geklappt, wir tasten uns da jetzt ganz langsam ran... Was genau meint ihr mit Trainer? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Amewi SC150 3d; hier: V-Gaskurve | Onkelwoody | Sonstige Helis | 7 | 23.12.2015 23:26 |
T-Rex pendelt um die Hochachse!? | flying-harry | Align | 12 | 20.06.2005 10:16 |
Problem mit Rotation | sven_bs | Sonstige Helis | 5 | 18.04.2005 23:34 |
Modell dreht um die Hochachse | helimicha | Simulatoren | 1 | 23.09.2004 13:27 |
Eco8 dreht sich um die Hochachse | Sonstige Helis | 6 | 05.09.2002 10:40 |