![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 108
Danke erhalten: 1
|
![]()
hallo zusammen,
habe meinem motor gerade neue lager, kolben und pleuel spendiert. jetzt habe ich bemerkt, dass das pleuel auf dem kurbelwellenzapfen ein relativ großes spiel nach unten hat und sich somit am eingang zum kurbelwellenraum etwas verkanten und bisschen hängenbleiben kann. bin total verunsichert. habe deshalb den alten kolben inkl. pleuel wieder eingebaut - das gleiche. ist das normal? bin für jede hilfe dankbar! grüße ms
_____________________________
T-Rex 600 N, OS50 SX-Hyper +Zimmermann Schalli, GY401 + S9254, Revlock10, T8FG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.878
Danke erhalten: 3.351
|
![]() Zitat:
Zwischen Kurbelwellenzapfen und Pleuelauge darf überhaupt (100stel) kein Spiel sein!
_____________________________
Gruß Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.675
Danke erhalten: 1.017
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas Geändert von Thomas L. (19.12.2021 um 19:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 108
Danke erhalten: 1
|
![]() Zitat:
das pleuel rutscht ja vertikal auf dem kurbelwellenzapfen, dieses spiel meine ich. und das ist ja nur begrenzt durch die form innerhalb des kolbens. aber wie geschrieben, das pleuel kann dadurch durchaus am gehäuse schleifen/verkannten.
_____________________________
T-Rex 600 N, OS50 SX-Hyper +Zimmermann Schalli, GY401 + S9254, Revlock10, T8FG |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 108
Danke erhalten: 1
|
![]()
kann ich auschließen laut beschriftung auf dem original-tütchen.
_____________________________
T-Rex 600 N, OS50 SX-Hyper +Zimmermann Schalli, GY401 + S9254, Revlock10, T8FG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.878
Danke erhalten: 3.351
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Member
Registriert seit: 29.01.2018
Beiträge: 155
Danke erhalten: 94
|
![]() Zitat:
Hast Du das Pleuel richtig herum eingebaut? Das alte Pleuel müsste Scheuerstellen und Kratzer auf der Rückseite vom Deckel des Kurbelgehäuses haben. Das wäre dann hinten. Ohne Bild ist das schwierig zu sagen. Viele Grüße, Guido |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 2.014
Danke erhalten: 413
|
![]()
Das Pleuel-Lager hat eine kleine Fase, diese muss Richtung Kurbelwelle eingebaut werden.
Grüße, Enzo
_____________________________
Logo700/690/200 + GLOGO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 108
Danke erhalten: 1
|
![]()
ich danke euch!
passt alles mit der fase sowie den schleifspuren am pleuel. grüße ms
_____________________________
T-Rex 600 N, OS50 SX-Hyper +Zimmermann Schalli, GY401 + S9254, Revlock10, T8FG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Logo 400 Haube stößt hinten zusammen | augur | Mikado | 15 | 23.08.2016 10:28 |
Rollservoarm - Stößt gegen Servogehäuse | ChrisTTian667 | Minicopter | 17 | 12.03.2016 11:58 |
Neuer stößt dazu! | korkenzieher | Fliegen für Einsteiger | 21 | 07.09.2010 16:39 |
T Rex 600 Anlenkhebel stößt am Heckrotorgehäuse an | rolfi | Align | 5 | 12.06.2008 06:48 |
50 SE: Hyper Kurbelwelle stößt an Starterwelle | _Tobi_ | Thunder Tiger | 6 | 29.06.2007 23:50 |