![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#221 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.675
Danke erhalten: 1.017
|
![]()
vom Einbau, wenn, dann Raw, so denke ich auch, aber thermische Probleme wirst du wahrscheinlich trotzdem bekommen.
Grüßle Thomas Geändert von Thomas L. (28.07.2021 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#222 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 567
Danke erhalten: 254
|
![]()
Zum angesprochenen O.S. Motor kann ich nur sagen das ich bislang keinen dieser Motoren gut und vor allen Dingen langfristig hab laufen sehen. Wer ein guter Bastler ist und auch Maschinen hat um Einzelteile selbst zu fertigen der kann das Projekt mit dem RAW wagen. Bei allen anderen wird es nicht O.hne S.orgen abgehen. So meine Einschätzung.
Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VolkerZ für den nützlichen Beitrag: | Polten Sepp (30.07.2021) |
![]() |
#223 |
Senior Member
Registriert seit: 15.06.2016
Beiträge: 2.476
Danke erhalten: 1.576
|
![]()
Ok, dann lasse ich eher die Finger davon, und versuche es mit Methanol und 16% Nitro.
_____________________________
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#224 |
Junior Member
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 16
Danke erhalten: 17
|
![]()
Hallöchen Leute,
so wie ich es lese geht eigentlich nur um den V1 GT15 oder? OS hat den Motor überarbeitet. Von Carry (USA) gibt es bald einen Oxy5 MEG (Oxy 600 Nitro) Umbaukit auf OS GT15 V2. Ich bin am grübeln ob eventuell der GT15 in einem Glogo sich gut machen würde. Das ganz harte 3D fliege ich nicht mehr und mein 91er HZ ist noch da, nur will ich eigentlich mal wieder Benziner fliegen. Hat schon jemand den neuen „Blaukopf“? Mit freundlichen Grüßen Lukas Geändert von Lukas B (04.08.2022 um 09:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#225 |
Junior Member
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 16
Danke erhalten: 17
|
![]() ![]() ![]() Ein kleiner Vorgeschmack was in USA getüftelt wird. Mit freundlichen Grüßen Lukas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lukas B für den nützlichen Beitrag: | Catnova (05.08.2022) |
![]() |
#226 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 2.065
Danke erhalten: 1.076
|
![]()
Ich sollte meinen nächste Woche bekommen, bin schon gespannt. Hab bislang auch nur hauptsächlich was über den V1 gefunden.
Das mit dem Oxy schaut ja vielversprechend aus. Meiner kommt vorläufig wohl in meinen Ratpor G4.1, mal schauen wie das klappt. Gibt jedenfalls ein Video davon mit Bobby Watts, aber ich glaub das ist mit dem V1. Jedenfalls, sollte der GT15HZII diese Leistung haben, wird es für mich wohl reichen, vor allem zum Knüppeln hab ich noch den Whiplash mit OS105 und diverse E-Helis. GT15HZ Initial Flying video - YouTube
_____________________________
G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/E700 G770, G700C, G570, Fireball, 6HVU, 450L, Brain, MX20 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#227 |
Junior Member
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 16
Danke erhalten: 17
|
![]()
Hallöchen,
da bin ich mal gespannt was er in dem Raptor leisten wird. Einen 600er umbauen für den GT ist meiner Meinung nach kein großes Problem. Ich glaube es sind „nur“ folgende Sachen zu machen: -Motorhalterung neu bohren und Gewinde schneiden -bei dem Kupplungshalter die Passung vergrößern (Wellendurchmesser) -Lüftergehäuse anpassen -eventuell die Grundplatte vom Chassie etwas anpassen wegen dem größeren Kopf Das klingt erst einmal nicht viel nur die Halterung der Kupplung muss wirklich exakt gefertigt werden. Mit Akkuschrauber und Schraubstock wird das nichts. Ich hoffe du wirst hier ausgiebig berichten können wie er läuft und wo die Temperaturen liegen. Ich habe tatsächlich noch einen Hatorie-Dämpfer von meinem 91er HZ. Der würde sich dort sicher auch gut dran machen. Ist vom Klang her noch etwas leiser und angenehmer gewesen als ein OS Dämpfer. Kann einer eventuell Pro/Kontra aufzählen was gegen die Verwendung eines Hatorie-Dämpfer sprechen würde? Dann würden sich bei mir zum Beispiel die Kosten schon mal um 200€ senken für so ein Projekt. Ich dachte sonst auch an eine MRCI, nur weiß ich nicht einmal mehr ob die noch hergestellt werden. Mit freundlichen Grüßen Lukas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#228 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 2.065
Danke erhalten: 1.076
|
![]() Zitat:
Das war bei mir auch der Knackpunkt. Ich hab meinen GT15II günstig in der Bucht gekauft. Soll quasi neu sein, nur kurz gelaufen (1/2 Tankfüllung lt. Vorbesitzer), noch nicht eingestellt etc. ... sollte Anfang nächster Woche eintreffen.
_____________________________
G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/E700 G770, G700C, G570, Fireball, 6HVU, 450L, Brain, MX20 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Verbrenner
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrungen mit dem Yamada YS 91 SR RR | Uwe Z. | Verbrenner | 21 | 07.02.2014 09:43 |
Freya für OS GT15 HZ Benzinmotor | rapiwerner | Hirobo | 1 | 30.01.2013 12:47 |
Wer hat Erfahrungen mit dem Schnellwechselsystem auf z.B. T8FG | Morcy | Sender / Empfänger | 11 | 13.01.2013 13:49 |
Wer hat Erfahrungen mit dem Voll/Strecker 435-30 | Janis | Elektro | 10 | 24.01.2009 00:43 |
Wer hat Erfahrungen mit dem Honey Bee King 2 gemacht??? | Xtremefly | Sonstige Helis | 8 | 06.02.2008 08:43 |