![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 400
Danke erhalten: 241
|
![]()
Hallo Gemeinde,
Habe mir diesen Empfänger besorgt um die Satelliten an meinem Brain zu entfernen. Binden etc. hat alles funktioniert. Dem Empfänger liegt ein 2 adriges Kabel bei, das in der Anleitung nicht erwähnt wird. Wird dieses benötigt um die RX Volt in der Telemetrie anzuzeigen? Das ist das einzige was noch nicht funktioniert. Gruss Armin
_____________________________
Goblin Black Thunder 700, Goblin 420 Sport, Logo 550SE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 754
Danke erhalten: 250
|
![]()
will mir den selben besorgen und als Sat direkt am Spirit Pro zu betreiben
jetzt meine Frage was kann ich mir bei meiner DX9 anzeigen lassen? (Akku Spannung, verbrauchte mah, Drehzahl? usw.. ) was kann ich alles schließen (Sensoren, Regler evtl) mfg Sascha
_____________________________
Hangar: Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S Geändert von sascha1603 (20.01.2017 um 12:27 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 1.060
Danke erhalten: 328
|
![]()
Hätte da mal eine grundsätzliche Frage zu dem Empfänger: den kann man einfach so auch für Helis benutzen? Er wird ja für Race-Quads beworben. Daher die Frage.
Ich habe ein MiniBrain 2 für meinen miniProtos und will es mal nicht einfach nur mit einem Satelliten betreiben. Auf das ganze Kabelzeugs der "normalen" Empfanger hab ich aber auch keine Lust. Da würde sich der SPM4649T ja gerade zu anbieten.
_____________________________
mini Protos - HD500 Cell DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 400
Danke erhalten: 241
|
![]()
Ich sehe da überhaupt kein Problem mit der Antennenverlegung.
Mit Satelliten war das mehr gedöns. So sieht es in meinem Logo 690SX aus. Gruss Armin
_____________________________
Goblin Black Thunder 700, Goblin 420 Sport, Logo 550SE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 11.186
Danke erhalten: 3.441
|
![]()
Solange das FBL keine Telemetriedaten liefert bekommst du nur die Spannung (über das 2-polige Kabel) und die Empfangsqualität. Es gibt keinen XBUS.
Die restlichen Telemetriedaten müsste das FBL aufbereiten und ausgeben. Der Sat hat nur 1 Kommunikationsleitung. Da muss alles drüber. @Armin: Bist du damit schon geflogen ? Mich würden die Flight Log Daten interessieren. Nose In sind die wohl nicht so prickelnd. Ausserdem solltest du zumindest die Spannungsüberwachung anschließen, wenn du schon auf die restliche Telemetrie verzichtest.
_____________________________
TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2 Geändert von mukenukem (20.01.2017 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.428
Danke erhalten: 2.967
|
![]() Zitat:
Ist also eine Art J-Log im Brain 2 Leider gibt der HW Regler keine BEC Daten (Spannung) raus. Das bedeutet das auch keine RX Spannung angezeigt wird. Ich war der anmahne das der Empfänger über seine Spannungsversorgung die RX Spannung ermittelt und ebenfalls zum Sender schickt? Aber das scheint ja dann nicht so zu sein. Hier kannst du sehen welche Daten das HW V4 ESC liefert. RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brain2 ESC Telemetry Firmware 3.0 Released Ist halt schade das keine RX Spannung angezeigt wird. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 587
Danke erhalten: 116
|
![]()
Mich würde auch interessieren ob man den Empfänger so verlegen kann zwecks abschiermung
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 11.186
Danke erhalten: 3.441
|
![]()
Ah. So läuft das. Klingt gut.
Man könnte dann die BEC Spannung an das Kabel anschließen. Ist ja egal was man uberwacht solange es über 4V oder so beim Einschalten liegt. Ansonsten erkennt das der Sat als Laptimer.
_____________________________
TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 754
Danke erhalten: 250
|
![]()
also würde mir der Empfänger im Moment mit dem Spirit Pro nichts bringen?
er würde so zu sagen nichts anzeigen außer die Empfangs stärke
_____________________________
Hangar: Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MSH Brain mit SPM4649T | lottacustoms | Sender / Empfänger | 18 | 18.03.2017 17:52 |
Frage zum neuem AR73350 Spektrum Empfänger | Fetzi | Sender / Empfänger | 9 | 23.06.2014 19:24 |
Spektrum DX6i - Frage zum Pegelausschlag im Monitor | AlexP | Sender / Empfänger | 1 | 13.08.2013 22:34 |
Spektrum AR900 Frage zum Empfänger | Rexman | Sender / Empfänger | 7 | 30.07.2008 06:47 |
Glücksgefühl und Frage zum Heckservo (Altternative zum 9250?) | Acer99 | Helis Allgemein | 11 | 16.01.2007 08:22 |