![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#241 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.929
Danke erhalten: 2.110
|
![]()
Selbst mit einem HW V4 gibt es nur den aktuellen Strom. Wobei man den mit etwas Entwicklungsarbeit über die Zeit aufintegrieren und so den Verbrauch bekommen könnte. Anders machen es die Regler intern ja auch nicht.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luha für den nützlichen Beitrag: | Maximus (02.11.2021) |
![]() |
#242 |
Member
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 888
Danke erhalten: 96
|
![]()
Hey Leute,
Ich greife dieses Thema hier nochmal auf und hoffe mit meiner Frage in dem richtigen Thread zu sein. Ich möchte mir in meiner Spektrum DX7 (2.Gen) folgendes vom Heli bzw E Antrieb anzeigen lassen: Kapazität Strom Spannung Nach etwas Recherche eignet sich das UniSense-E Modul von SM-Modellbautechnik in Verbindung mit einem TM1000. Welchen Empfänger seitens Spektrum brauche ich? Aktuell ist im Heli ein AR6210 verbaut. Würde mich freuen wenn jemand helfen kann. Beste Grüße, Joschi
_____________________________
Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#243 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.655
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Hi,
du brauchst auf alle Fälle das kleine Modul zusätzlich von SM das die Daten des UniSense nach Spektrum übersetzt. Meiner Meinung nach brauchst du für das TM1000 keinen speziellen Empfänger. Du hast aber den Vorteil, wenn der Empfänger den Data Port unterstützt kann er auch Daten (Empfängerspannung und Empfangsgedöns) an das Telemetrie-Modul senden. Hast du keinen Empfänger der das unterstützt musst du das einfach wie zwei getrennte Empfänger sehen. Du kannst beim Binden beide in Bindemodus bringen und binden. Grüße B. Ach ja, dein AR6210 unterstützt übrigens Data Port Telemetrie :-)
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#244 |
Member
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 888
Danke erhalten: 96
|
![]()
Okay danke,
Ich habe nämlich den AR6210 an dem Microbeast. Dann brauche ich nur das Unisense E modul, den SPektrum adapter und den Tm1000, richtig?
_____________________________
Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#245 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.655
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Ja genau, du könntest auch noch den Temp Sensor am TM1000 nutzen für den Motor z.B.
Und je nach Größe des Helis würde ich einen Spektrum Sat empfehlen am AR6210.
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#246 |
Member
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 888
Danke erhalten: 96
|
![]()
einen Temperatursensor wollte ich auch noch unterm Motor verbauen. Danke für den Hinweiß,
Einen Sat habe ich bereits dazu gekauft. Wie kann ich den Sat und den Empfänger an die DX7 binden? Dann wären alle Fragen geklärt ![]()
_____________________________
Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#247 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.655
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Du steckst das TM1000 und den SAT an den Empfänger.
An dem TM1000 ist dann ein Bind Taster verbaut. Drücken, halten, Spannung an, dann flackern alle 3 Teilnehmer... nun im Sender Binden, fertig :-)
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Astra La Vista (27.07.2022) |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau | timo | Sender / Empfänger | 860 | 03.06.2016 07:51 |
Spektrum Telemetrie-Sensoren für GPS und Beschleunigung | threedots | Sender / Empfänger | 15 | 12.10.2012 23:06 |
Spektrum Telemetrie und/oder Loggen mit gleichen Sensoren | TicToc | Sonstige Elektronik | 0 | 03.02.2012 12:34 |
Spektrum Telemetrie sensoren - wo anlöten ? | Hero67 | Sender / Empfänger | 7 | 06.08.2011 13:07 |
Spektrum Telemetrie mit 3 Sensoren | JörnD | Sender / Empfänger | 1 | 22.07.2011 07:55 |