![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 06.05.2019
Beiträge: 82
Danke erhalten: 33
|
![]()
Hi,
An Daniel, Du hast natürlich volkommen recht, deshalb hab ich auch den jeweiligen Heli und das Gewicht dazu geschrieben, da dass, finde ich, die Faktoren sind, wo noch mit am meisten rein spielen(für mich zumindest) An Christian, Das denke ich, bei dem Fliegengewicht dürften selbst die 700 Azur schon ganz gut funktionieren. Habe in beiden Helis auch ein NEO. Grüße Dennis
_____________________________
T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5, GLogo E,Specter 700 WCE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 | |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.412
Danke erhalten: 1.717
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Helicoach/MTTEC
Teampilot Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 1.729
Danke erhalten: 2.924
|
![]()
Ich bevorzuge auch auf schweren Helis die 700er Azure gegenüber den 715ern. Ist alles eher vom bevorzugten Drehzahlbereich als vom Gewicht abhängig. Am meisten abhängig ist es aber einfach von den persönlichen Vorlieben.
_____________________________
Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Keven S für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (20.07.2022) |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 6.630
Danke erhalten: 1.859
|
![]()
...dann probiere mal die gelben 700er Align Nitro Blades...
_____________________________
Kraken 700, RAW 700 Nitro, Piuma 700 - @VBar Touch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Helicoach/MTTEC
Teampilot Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 1.729
Danke erhalten: 2.924
|
![]()
Die sind im Vergleich halt wesentlich unpräziser
_____________________________
Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.412
Danke erhalten: 1.717
|
![]()
Danke für den Tipp. Mach ich vielleicht mal.
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Member
Registriert seit: 06.05.2019
Beiträge: 82
Danke erhalten: 33
|
![]()
Hi,
die gelben Aligns finde ich auf dem Nitro auch ein tolles Blatt, allerdings finde ich sie etwas teuer. Für das Geld gibt es m.M.n. deutlich bessere Blätter. Die Az 700 bin ich anfangs auf dem Protos Nitro geflogen, fand ich auch toll, allerdings ist das ein vergleichsweise leichter Nitro. Ich teste sie auch mal auf dem Rex Nitro, dieser hat knkapp 5,4kg. Gruß Dennis
_____________________________
T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5, GLogo E,Specter 700 WCE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flieger99 für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (21.07.2022) |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.626
Danke erhalten: 2.653
|
![]()
Hallo Keven
Ich finde die AZ 700 Mittlerweile echt Bombe auf dem Specter. Fliegt sowas von geil. Ich würde die Blätter auch gerne für ein kommendes Projekt kaufen. Nur dort habe ich nicht die Möglichkeit Scheiben an die Blattstärke anzupassen. Wie sieht es denn aktuell mit der Maßhaltigkeit der Blattwurzel der AZ 700 aus? Das war ja in der Vergangenheit nicht ganz Problemlos. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.626
Danke erhalten: 2.653
|
![]()
Es gibt jetzt neue Azure 700 S Rotorblätter.
Hat die schon wer getestet und kann sagen wo der Unterschied zu den bisherigen ist? Sind angeblich auch 10 Gramm schwerer. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 3.005
Danke erhalten: 3.523
|
![]()
10 Gramm Gerücht
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Akkuplatte Carbon Spedix, zu Logo 500/550/600 | Juky | Mikado | 5 | 29.05.2015 11:57 |
Erfahrung Speziel Vista Power Titan 1200w Netzteil | Madness | Akku und Ladetechnik | 6 | 18.05.2014 22:16 |
Robbe Power Twin 1000W Lagerprogramm Erfahrung?? | jetranger | Akku und Ladetechnik | 15 | 28.11.2011 20:52 |
carbon/alu frage... Rotorblatt | sl4yer | Helis Allgemein | 9 | 11.01.2010 21:41 |
Wer hat Erfahrung mit Cool Power 15 MV | Heli44 | Verbrenner | 0 | 16.04.2007 17:09 |