![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.008
Danke erhalten: 227
|
![]() Zitat:
![]() Und so ist es mit dem "Heli-Highend-Zeug" auch.
_____________________________
🚁Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L P+M, Goblin 570 Sport🚁 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 06.10.2017
Beiträge: 20
Danke erhalten: 2
|
![]()
Ich habe zwar den Leserbrief noch nicht gelesen. Werde mir aber die aktuelle Ausgabe holen. Zu dem Thema passend, habe ich vor einiger Zeit, schon mal zu diversen Veranstaltungen, etwas geschrieben. Speziell wenn dabei "Materialvernichtung" noch mit Applaus belohnt wird.
Vor kurzer Zeit hat mich auch jemand angesprochen, wie teuer dieses Hobby ist. Es braucht viel Überzeugungsarbeit, das Gegenteil zu beweisen. Bzw. eine Erklärung abzugeben. Ein Kollege von mir spielt mit dem Gedanken auch in das schöne Hobby einzusteigen. Leider ist er der festen Meinung, das es ohnehin viel zu teuer ist. Versuche ihn aber zu überzeugen. Es sollte sich vielmehr eine Lobby aufbauen, die "Heli fliegen" in ein anderes leistbares Licht rückt und damit beweist, was wirklich dahinter steckt. Ich kenne auch "Kampfschweber" mit 160A Regler und den teuersten Motoren. Beim Versuch über das Schweben hinaus zu gehen (fliegen ![]() Stolz wird erzählt, das selbst das beste Equipment versagt und viele Euronen im Acker liegen. Das vertreibt vielen Anfängern die Lust und den Mut sich näher mit dem Thema zu befassen bzw. damit anzufangen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 664
Danke erhalten: 320
|
![]()
Egal was man fliegerisch kann,es wird immer das Maximum empfohlen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 3.056
Danke erhalten: 1.242
|
![]()
Was "damals" noch ging mit 140A Peak (Grafik bei 4:14)
ALIGN 800MX TEST FLIGHT-2450rpm/no governor with flight Info. - YouTube VG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 664
Danke erhalten: 320
|
![]()
Vor 10.Jahren gab es noch keine Telemetrie,heute was man so liest geht es nicht mehr anders.
Da wurde immer nach Zeit geflogen,heute geht es um jeden mah! Genauso bei den Reglern wo man vorher ein 80Ampere Regler hatte, brauchte man heute ein 200er,man braucht ja Reserven. So haben sich Ansprüche verschoben. Aber jeden das seine. Ich gehe den Trend nicht mit. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 4.179
Danke erhalten: 1.937
|
![]()
Das ist nun mal Männerspielzeug. Und wenn du Blade fliegst, hast du keine Eier.
Wir würden doch alle gerne die dicken Dinger fliegen. Zum Glück machen die Anderen aber nicht weniger Spaß. Man muss halt auch gönnen können. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 2.184
Danke erhalten: 814
|
![]()
Kann beide Seiten verstehen!
![]() Ich habe aber z. B. immer noch meine alte MX-16 + Falcon 12 plus von Graupner und habe mir relativ günstige HiTEC Servos (im Angebot) für den Diabolo zugelegt. Also ich muss auch nicht überall "dicke Dinger" haben.
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 3.056
Danke erhalten: 1.242
|
![]() Zitat:
VG |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 252
Danke erhalten: 105
|
![]()
Naja im Helibereich finde ich das alles noch ziemlich Human, fliege selbst viel Segler im F-Schlepp was dort in den letzten Jahren abgeht ist Abartig.
Da kann keiner mehr unter Vollgasfesten Voll CFK Fliegern und Mörderservos ... Fliegen. Kein Scherz die können teilweise gerade so den Platz treffen beim Landen ( beim Schlepp isses noch Schlimmer) dort ist die Materialschlacht total aus dem Ruder gelaufen. Ich fliege meine 700er mit nem Jive und Align Servos, genauso mag ich meine DX9 mit dem Beast. Habe aber auch kein Problem damit wenn ein Kampfschweber mit nem Banshee und 250er Kosmik und und und ankommt. Sehe das eher so wie schon Geschrieben, das wird so gepusht das man ohne ... nicht mehr fliegen kann. Als ich damals Angefangen habe war 35mhz Standard, das flog auch gut. Meine ersten Heli hatten sogar noch Paddel. Hätte gerne so eine F3c Paddelkiste gibt's nur nich mehr |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 4.179
Danke erhalten: 1.937
|
![]()
Doppelt
Geändert von Ulli600 (02.03.2020 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Helitreffen 2020 im Sauerland? | Flusitom | Scale Forum | 3 | 07.09.2019 11:40 |
Aktuelle ROTOR Seite 52 | FreddyFerris | Simulatoren | 15 | 28.03.2006 20:39 |
mc 2020 S3-Schallter | hoffel | Sender / Empfänger | 0 | 04.03.2005 09:30 |
Hubschrauber 2020 | Martin Achter | Helis Allgemein | 19 | 12.11.2003 14:52 |