![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 3.991
Danke erhalten: 3.322
|
![]()
Ja dann passt das.
Meine 710 wogen so 185 Gramm. Aber wie gesagt, das war nicht wirklich gut fliegbar. Viel zu nervös und Aufbäumen bei dem kleinsten Bewegen des Steuerknüppels.
_____________________________
Protos 380 Evo / Oxy 5 MEG / Specter V1 / Goblin Raw / Goblin Kraken 700 / Protos 800 Evo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#72 |
Member
Registriert seit: 06.05.2019
Beiträge: 82
Danke erhalten: 33
|
![]()
Hi,
hatte die 710er auch und bin diese auf meinem Logo 700 geflogen. War eine Bleiente mit 5,5kg, ich fand die Blätter darauf genial, flogen sich super! Punch auf Pitch und schön wendig und flogen sich auch sehr sauber. Meine 710er wogen um die 210g. Aktuelle 710er habe ich noch nicht getestet, würde mich aber tatsächlich mal interessieren. Grüße Dennis
_____________________________
T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5, GLogo E,Specter 700 WCE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#73 |
Member
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 383
Danke erhalten: 183
|
![]()
Wenn sie 210g wogen hattest du wohl schon die „aktuellen“
![]()
_____________________________
VBAR | Protos 770X Evo | Specter 700 V2 | Logo 550SE | Protos 380 Evo | OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#74 | |
Senior Member
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 1.678
Danke erhalten: 1.126
|
![]() Zitat:
_____________________________
Grüße Udo T-Rex, TDF, RAW, Kraken, Goblin, Urukay |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#75 |
Gast
Registriert seit: 01.05.2022
Beiträge: 25
Danke erhalten: 0
|
![]()
Ich habe gestern die 470er von 1st erhalten - sehen megageil aus. ABER.....beim Einsetzen habe ich festgestellt, dass die Bohrung und die eingesetzte Hülse nicht hunderprozentig rechtwinklig zum Blattanschluss sind - die Schraube fiel also nicht rein, sondern musste ich ein klein wenig in die Unterseite des Blatthalters eindrehen. Das gefällt mir leider gar nicht gut und ist bei dem Preis meiner Meinung nach auch nicht in Ordnung. Ich hoffe, dass das nur ein Ausrutscher war und nicht generell ein Problem ist. Das war übrigens bei beiden Blättern gleich und die Blatthalter sind nach nur 5 Flügen noch so gut wie neu.
Meine kurze Erfahrung - für Flugberichte bin ich noch zu neu und kann das nicht beurteilen, aber gut aussehen tun sie schon ;-) VG Madman |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Stichworte |
1st, 1st rc, 1st rotorblätter |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit den Cyclone Hauptrotorblättern, Vergleich zu anderen Blättern? | 7 Up | Helis Allgemein | 17 | 20.12.2014 14:00 |
Erfahrungen zu Gaui CFK Rotorblättern gesucht | oli p. | Helis Allgemein | 5 | 19.05.2013 08:56 |
Erfahrungen mit halbsymetrischen Rotorblättern?? | melcher | Helis Allgemein | 3 | 02.01.2011 10:43 |
Erfahrungen mit SF Rotorblättern? | DarkSoul666 | Helis Allgemein | 0 | 03.05.2010 10:18 |
Gibt es schon Erfahrungen mit den Kokam 4800 ern? | Kriz | Akku und Ladetechnik | 3 | 10.08.2006 10:57 |