![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.644
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Wenn SAB das markante Heckrohr fallen lässt, würden sie ihr Wiedererkennungsmerkmal aufgeben.
Das wäre in meiner Sicht schon eine harte Nummer. Der Kraken war vom Design her geil, aber das laute Getriebe, was zumindest bei den ersten heftig Fett verloren hat. Die zig FBL-Platformen, der fehlende Riemenspanner. Da hätte ich auch lieber was Neues gebaut, als den flott zu machen. Ich würde mir einen RAW mit sehr leichten und edlen Materialien Wünschen. Das wäre meine Vorstellung von einem Endgeilen Heli. - Echtes CFK Heckrohr, schön dünn laminiert und nicht ganz so mächtig wie bisher. - schmale Silhouette, das man auch mal Speeden kann. - Echte CFK Seitenplatten und kein G10 Schund oder G10 Schund mit CFK Decklage. - Aluteile aus 7075 Alu, schwarz Eloxiert. - Zweistufiges Getriebe. - Riemenheck mit automatischem Riemenspanner. - eine überlegte Kabelführung innerhalb des Chassis. - eine ansprechende Lackierung, die man auch in der Luft gut erkennt. Weniger ist da manchmal mehr. - Akkuschacht 55mmx55mm Ist das zuviel verlangt? ![]() RAW heißt ja übersetz Roh. Von daher wird er vermutlich wirklich sehr minimalistisch sein. Gruß Torsten Geändert von Heli87 (12.12.2020 um 19:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 12.08.2001
Beiträge: 3.104
Danke erhalten: 1.077
|
![]()
Ich Weis nicht wofür man den Riemenspanner brauchen würde. Ich habe Goblin und Kraken. Sehe keinen Vorteil. Habe mit meinem Kraken diesbezüglich keine Probleme.
_____________________________
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?... Geändert von Janis (12.12.2020 um 20:05 Uhr) Grund: Geändert |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.644
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Nicht jeder will Gitarre auf seinem Heckriemen spielen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.611
Danke erhalten: 3.740
|
![]()
Also ich war bezüglich des Getriebes vom Kraken auch unzufrieden, aber mein Riemen war immer leise durch genug Spannung!
Man muss sich bezüglich des Getriebes beim Raw keine Sorgen machen. Goblin Genesis hat auch keine mehr ![]()
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu danielgonzalez für den nützlichen Beitrag: | Heli87 (12.12.2020) |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 687
Danke erhalten: 657
|
![]()
Hallo Daniel,
wieviel wiegt denn die Mechanik ohne Elektronik? VG Klaus
_____________________________
Tron 7.0, RAW 700, Kraken S, Banshee 700 EB |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.611
Danke erhalten: 3.740
|
![]()
Tut mir leid Klaus, aber alle die das wissen, müssen das für sich behalten.
Es sind keine 1.7 Kg wie bei einem Banshee 700, aber es kann sich wirklich sehen lassen und unter 5 Kg ist gar kein Hexenwerk ![]() Ich meine einen Goblin 700 bekommt man mit viel Mühe auch unter 5 Kg,.aber nun eben ohne große Mühe ^^
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu danielgonzalez für den nützlichen Beitrag: | heliklaus (12.12.2020) |
![]() |
#27 | |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 3.992
Danke erhalten: 3.322
|
![]() Zitat:
Denke doch an eure Feste: 2018 waren es noch viele Logos, 2019 fast alle haben auf Specter gewechselt. ![]() Seit dem Umbau auf den Kraken-Kopf liebe ich meinen Goblin. Und ja, das Design und auch der aktuellen Modelle liebe ich auch❤️ Es trifft genau meinen Geschmack. Ich hatte mich anfangs hauptsächlich wegen dem lauten Heck gewehrt, heute finde ich den Sound toll. Und wenigstens SAB bringt neue Modelle zeitnah raus. Dadurch bleiben sie interessant und im Gespräch. Leichte Mechaniken liegen im Trend und somit treffen sie auch damit ins Schwarze. Auch der Kraken 580 ist m.M.n. ein voller Erfolg. Meinetwegen kann SAB so weitermachen ![]()
_____________________________
Protos 380 Evo / Oxy 5 MEG / Specter V1 / Goblin Raw / Goblin Kraken 700 / Protos 800 Evo |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Homer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#28 | |
RC-Heli TEAM
Admin Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 24.194
Danke erhalten: 9.368
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Stay hungry. Stay foolish. (SJ) Geändert von thomas1130 (12.12.2020 um 21:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu thomas1130 für den nützlichen Beitrag: | 450rex (14.12.2020), AB (13.12.2020), Airwolf1 (10.02.2021), Albert (19.12.2020), Daniel Schmidt (13.12.2020), diabolotin (12.12.2020), jessyjames (12.12.2020), Manfred (29.01.2021), R.B. (13.12.2020), Robert Englmaier (12.12.2020), roxxter78 (13.12.2020), SlowFlyer (13.12.2020), trailblazer (12.12.2020), ULw (12.12.2020) |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 3.008
Danke erhalten: 3.524
|
![]()
ich lass nun die Bombe platzen!
Der Raw fliegt mit Rotorblätter,und die Drehen sich! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu bronti für den nützlichen Beitrag: | 450rex (14.12.2020), Der_Basti (13.12.2020), diabolotin (12.12.2020), Heli87 (12.12.2020), hubmod (12.12.2020), worldofmaya (14.12.2020) |
![]() |
#30 | |
Member
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 624
Danke erhalten: 286
|
![]() Zitat:
_____________________________
Oxy 4max, Goblin 570 Sport, Specter 700 (6s),Goblin Black Thunder Sport (alle mit VStabi) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|