![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 23.08.2020
Beiträge: 261
Danke erhalten: 183
|
![]()
Nur mal eine Grundsatzfrage zur Diskussion :
Wo geht der Modellflug, speziell auch das Thema Heli hin? Was ist die Zukunft ? Überaltert das Hobby? Wird es bald aussterben ? Die Modellbauläden schliessen, Helihersteller hören auf. Manchmal weil sie selber schon in Rente gehen. Wird es unser Hobby in 10 Jahren noch geben? Wird es für die die noch fliegen, Ersatzteile und Nachschub geben ? Klar, es kann keiner in die Glaskugel sehen, aber ich mach mir nur so meine Gedanken. Freu mich auf eure Gedanken Grüsse Günni
_____________________________
Am Arsch vorbei ist auch ein Weg Hughes500HCB, AS350Roban, Logo400SE, Logo400, HelibabyNT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.920
Danke erhalten: 2.107
|
![]()
Hersteller und Händler kommen und gehen. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
![]() Ich mache mir keine Sorgen um das Hobby. Gerade Covid hat für viel Aufschwung beim Basteln/Bauen und nun auch Fliegen bei uns im Verein gesorgt. Wir haben reichlich Neuanmeldungen.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu luha für den nützlichen Beitrag: | ChristophFuchslueger (25.06.2021), Daniel Schmidt (29.06.2021), joe54 (02.11.2021), leGierAffe (24.06.2021), Teigbatscher (02.12.2021) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 3.283
Danke erhalten: 1.159
|
![]()
Wenn wir uns fragen, "wo der Modellflug hingeht", sind wir in der Rolle des Zuschauers ohne nennenswerten Einfluß.
Wenn wir aber die Frage anders stellen, nämlich, wo wir hinwollen, könnte jeder zielgerichtet etwas beitragen, daß der Modellflug in eine gute Richtung geht . . . einzelne Händler werden das nicht stemmen, aber wir als viele Kunden haben ein ganz schönes Gewicht. Das sind so meine Gedanken dazu.
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu uboot für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (26.06.2021), feldwegflieger (30.10.2021), heli-commander (26.06.2021), heliroland 66 (30.11.2021), JMalberg (25.06.2021), joe54 (02.11.2021), Joh (25.06.2021), michaMEG (25.06.2021), michamerlin (28.06.2021), Netzferatu (25.06.2021), pepsi33 (25.06.2021), Racerbuk (25.06.2021), Rotorix (25.06.2021), sixchannel (25.06.2021) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 07.04.2017
Beiträge: 260
Danke erhalten: 98
|
![]()
Finde ich eine unbegründet pessimistische Sicht, die du da zutage legst.. Läden gehen halt oft zuhanden von Onlineshops zu, andererseits kenne ich auch Läden die sehr gut laufen. Neue Hersteller/Modelle gabs ja in den letzten Jahren einige.. Tron, XLPower, OMP, XK, Eachine, div. neue FBLs, div. neue Funken. Was willst du denn noch mehr?
Wieso sollte das Interesse an diesem Hobby abnehmen? Höchstens die neuen Regularien (in der EU) sind wohl manchmal etwas mühsam, aber die kamen vermutlich auch nicht gänzlich unbegründet...
_____________________________
Gaui X3/X3L, Oxy 4 Max, Protos 380 EVO, XL Power 520, Logo 550 SE, Spektrum DX9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 435
Danke erhalten: 180
|
![]()
Klar wirds das Hobby in 10 Jahren noch geben, vielleicht gibt es auch nochmal ein Comeback wie in den 2010er Jahren. Hersteller hören auf, Hersteller kommen. Vielleicht wird die Halbwertszeit der Modelle verringert oder zweite Standbeine aufgebaut je nachdem was der Markt so hergibt.
Die ganze Gesellschaft altert und mit ihr Vereine und Hobbytreibende auch noch nichts dramatisches aber auch nicht überraschend. Händler werden sich anpassen müssen (nicht nur im Hobbybereich).
_____________________________
Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.643
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Ihr immer mit euren Ersatzteilen.
![]() Bei größeren Einschlägen ist bei mir meist eh die Lust größer ein anderes neues Modell zu bauen, als die alte Möhre wieder zu flicken. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: | berlinmille (26.06.2021), Voodoo (25.06.2021) |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 435
Danke erhalten: 180
|
![]()
Ist vermutlich auch der bessere Weg mit Blick auf die Hersteller.
Ein nahezu wartungsfreies Modell mit gewisser Crashresistenz ist bestimmt klasse für die Reputation des Herstellers, nur im Kühlschrank hat er davon nichts. Da müssen Baukästen verkauft werden.
_____________________________
Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 15.06.2016
Beiträge: 2.476
Danke erhalten: 1.576
|
![]()
Ich frage mich eher, wo geht die ganze Gesellschaft hin? Da hat sich seit einen Jahr so viel verändert, das macht mir wirklich Angst.
_____________________________
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 19 Benutzer sagen Danke zu Polten Sepp für den nützlichen Beitrag: | Bernd Pöting (29.06.2021), capribarsaeufer (25.06.2021), Fetzi (27.06.2021), Floh (11.07.2022), Gerbel (30.09.2021), Helax (25.06.2021), Homer (25.06.2021), Jan Kollmorgen (26.06.2021), jessyjames (25.06.2021), link (25.06.2021), manu.munich (30.06.2021), Michldigital (25.06.2021), oldie55 (13.07.2022), päde (25.06.2021), pepsi33 (25.06.2021), Racerbuk (25.06.2021), rfauli (25.06.2021), Thomas L. (25.06.2021), Waldi69 (26.06.2021) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 268
Danke erhalten: 106
|
![]()
Der Helihype, der vor 10 Jahren einschlug wie eine Bombe ist längst vorbei. Dann kam FPV.... Ja und jetzt bleibt nur der harte Kern übrig der vorher auch da war. Ich muss zugeben, junge Leute haben wir sehr wenig im Verein, aber da fehlt momentan einfach ein Anreiz, wo jeder am liebsten vor der Glotze hängt oder auf Tiktok irgendeinen sinnlosen Content postet. Man ist halt in einem Verein ziemlich isoliert von der Außenwelt. Zu covid Zeiten noch viel schlimmer... Keine Besucher erlaubt.
Ich liebe jedenfalls Modellflug und werde ihn auch noch in 10 Jahren betreiben. Hab mich ausreichend mit alten Raptoren und Ersatzteilen eingedeckt. Das hält noch ne Weile. Will ja kaum einer so altes Zeug fliegen. Ich find es geil!
_____________________________
Die Schwerkraft kann mich mal......! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Billyboy für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 2.184
Danke erhalten: 814
|
![]()
Du fragst ja allgemein nach Modellflug.
Bei uns im Verein gibt es endlich ein paar neue Nachwuchs Piloten, allerdings fliegen die bisher nur Fläche. Heli fliegen ausser mir nur zwei ältere Piloten und sehr selten ein jüngerer. Wobei die eher älteres Material fliegen und nicht viel in Helis investieren.
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellflug in der ehemaligen DDR | Michael Vogler | Helis Allgemein | 54 | 27.04.2012 14:49 |
Turbinen Heli Treff in Freudwil (ZH)- wer geht hin? | water_and_sun | Helis Allgemein | 10 | 02.06.2009 13:09 |
Modellflug bei der Skyski WM in ßsterreich | TripplexM1 | Bilder und Videos | 3 | 15.03.2009 10:45 |
Wo geht der Trend hin? | Chris Lange | Henseleit | 66 | 09.12.2008 21:09 |