![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 145
Danke erhalten: 103
|
![]()
ich bin da bei #3
wer sich über fehlenden Nachwuchs beschwert, muss sich die Frage stellen was er AKTIV dafür macht. Auf der 15 Jahre alten Homepage einen Texthinweis zu verstecken dass Anfänger gerne mal vorbeikommen können, wird vermutlich keinen Stau am Eingang verursachen. Ähnlich das Thema Vorschriften, 99% beschweren sich über den neuen Krams den früher auch keiner gebraucht hat, 0,X% versuchen mit Vorschlägen und Verhandlungen was zu gestalten. (ok, mathematisch nicht ganz ok, aber ich denke die Botschaft ist verstanden ![]()
_____________________________
Grüße Chr. Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | T14SG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chrotor für den nützlichen Beitrag: | fasty (25.06.2021) |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.906
Danke erhalten: 3.446
|
![]()
Gegenfrage: Wieso nicht? Mir fallen genügend Gründe ein, warum es zumindest potentiell weniger Menschen geben wird, die sich künftig mit Modellflug beschäftigen werden. Allerdings nehme ich an, dass es immer noch ausreichen wird, dass es Anbieter geben wird, so dass die Sache weiter getragen wird.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 9.885
Danke erhalten: 2.251
|
![]()
Habe auch schon Autos gefahren wie die Buggys 1:8 MP6 war das damals, dann Helis seit 2003 und es gibt halt auch noch andere Sachen die man in seiner Freizeit machen kann wie Sportwagen fahren, Superbike fahren oder Bogenschiesen usw.
Irgendwann hat man halt auch nicht mehr den Zwang raus zu gehen und zu sagen... ja ich muss jetzt Tic Tocs üben oder Loopings usw, weil für was ? Es interessiert einfach nicht mehr. Mit der Zeit verändern sich auch die Möglichkeiten der Menschen Ihre freie Zeit mit Inhalt zu füllen. Mountain Bike fahren.... ich seh viele junge Menschen die das machen und so ein Rad egal ob E oder nicht kostet so viel wie 2 Helis. Aussterben wird das Hobby nicht genau so wie zig andere Hobbys die wir hier gerade überhaupt nicht am Schirm haben. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Uwe Z. für den nützlichen Beitrag: | Racerbuk (25.06.2021) |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 3.652
Danke erhalten: 2.121
|
![]()
Früher hieß es doch immer "Ohne Fleiß kein Preis" und da liegt meiner Meinung der Knackpunkt bei jedem heutigen Hobby. Man muss dafür was tun.
Alles was heute nicht in 5 min über ein bescheutertes YouTube Video zu lernen ist, ist uninteressant. Wenn es nicht geht, wird nach elektrischen und elektronischen Helferlein Ausschau gehalten, anstatt dafür was zu tun. Früher bin ich viel Mountainbike gefahren. Wollte man mit den Profis mithalten, hat man trainieren müssen, um die Sonntagstour bewältigen zu können. Heute kauft sich jeder adipöse Hobby Jan Ullrich ein E-Bike und erzählt abends beim Spanferkel, wie toll er ist. Geleistet hat er allerdings nichts. ![]()
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Catnova für den nützlichen Beitrag: | fasty (25.06.2021), Heli87 (25.06.2021), JMalberg (25.06.2021), miata (28.06.2021), michamerlin (28.06.2021), parkplatzflieger (25.06.2021), Racerbuk (30.10.2021), Rammie (27.06.2021), Watson (25.06.2021), Yaya (25.06.2021) |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 625
Danke erhalten: 286
|
![]()
Ein 700er im 3d Flug beeindruckt heute genauso wie noch vor 10 Jahren, daher wird es weiterhin Menschen geben die das sehen und sich sagen, dass will ich auch können. Wenn ich mir Youtube anschaue hab ich nicht das Gefühl das es keine Menschen mehr gibt, die sich in irgend was reinsteigern können, es gibt genug Nerds da drausen. Der Kreis wird vielleicht kleiner, wird aber weiterhin bestehen, da bin ich mir ganz sicher.
_____________________________
Oxy 4max, Goblin 570 Sport, Specter 700 (6s),Goblin Black Thunder Sport (alle mit VStabi) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 23.08.2020
Beiträge: 262
Danke erhalten: 183
|
![]()
Ich komme ja aus der Flächenfliegerei, da kann man den Trend klar beobachten. Verbrenner sterben aus, zumindest erst mal die Methanoler. Da will und kann sich kaum mehr wer damit beschäftigen. Vor 3Jahren hast Du für einen gebrauchten FX25 z.B. Noch 60 bis 70!euro bekommen. Heute kannst Du den verschenken. Benziner, vor allem bei uns im Verein, fliegen nur noch die Älteren und vorwiegend in Warbirds. Elektro ist ganz klar im Vormarsch. Vor- oder Nachteile mal ganz ausgelassen.
Helis fliegt heute ganz klar nur noch eine Handvoll mit Verbrenner, eine andere Handvoll mit Düse und der Rest mit Elektro. Auch bei uns ist der Verein voll, Aufnahmestopp. Aber halt auch nur Ältere. Heute muss, und da gebe ich vollkommen recht, aktive Förderung betrieben werden. War zu meiner Zeit damals nicht so. Die Eingangsfrage soll ja nicht negativ zu bewerten sein, wollte nur mal sehen wie sich die allgemeine Meinung streut. Ich für meinen Teil geniesse jede Stunde auf dem Platz mit d. Heli oder Fläche. Und zwar so lange es , aus welchen Gründen auch immer, geht. ![]() Grüsse Günni
_____________________________
Am Arsch vorbei ist auch ein Weg Hughes500HCB, AS350Roban, Logo400SE, Logo400, HelibabyNT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 09.09.2018
Beiträge: 164
Danke erhalten: 356
|
![]()
Hi,
der Nachwuchs macht mir ehrlich gesagt schon Sorgen. Wenn ich mir die Vereine der Umgebung so anschaue, dann scheint das Durchschnittsalter ständig zu steigen. Jugendliche sehe ich kaum noch, das war vor 20/25 Jahren anders. Für junge Leute scheint das Hobby nicht mehr so richtig zu ziehen. In den kommenden 10 Jahren wird sich dadurch nicht so viel ändern. Die längerfristige Perspektive sieht aber in meinen Augen nicht so gut aus. Dagegen kann man als Einzelner allerdings schon etwas tun, wenn es einem wichtig ist. Man kann z. B. in Schulen anfragen, ob sie vielleicht an einer Art Workshop/Vortrag/Präsentation interessiert sind. In den Schulen finden häufig Projektwochen oder Ähnliches statt, welche sich gut dafür nutzen lassen. Kann frustrierend sein, wenn keiner der Schüler "hängen" bleibt, muss es aber nicht. Vielleicht finden sich im Verein dann auch 1,2 Kollegen, welche da mitmachen wollen. Kann eine nette kleine Teamerfahrung sein. Just my 2 Cents ;-) Parzival |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 567
Danke erhalten: 115
|
![]()
Bin in letzterZeit diversen Modellfluggruppen nachgegangen. Mir ist wirklich aufgefallen das es mehrheitlich ältere Mitglieder sind denke Ü 60
Viele haben mir gesagt das es den Jugendlichen einfach an Interesse fehlt und natürlich spielt der finanzielle Aspekt auch noch eine wichtige Rolle. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.144
Danke erhalten: 1.810
|
![]()
Ich denke man muss das Ganze mit mehr Abstand betrachten. Grundsätzlich habe ich mir schon lange ähnliche Gedanken, wie so viele hier im Thread auch, gemacht. Nur bringt es meiner Meinung nach wenig zu versuchen andere zu überzeugen. Es geht nur umgekehrt - nämlich die Zielpersonen müssen aus eigenem Interesse kommen.
Wer von euch nimmt heutzutage z.B. die Fernsehwerbung noch wirklich wahr? Da ist es doch auch nicht verwunderlich, wenn die Werbung treibende Industrie mit immer krasseren Aktionen auf das beworbene Produkt aufmerksam machen will. Ich denke unter dem Strich und globaler betrachtet wird das Resultat ähnlich wie früher sein. Um eine Gesellschaft verändern zu können muss die Gesellschaft auch zur Änderung bereit sein. Da muss man meiner Meinung nach einfach abwarten können. Geduld ist denke ich das was uns hoffentlich ans Ziel bringen wird.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.655
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Ist mir eigentlich egal was alle anderen machen, ich würde meine Helis solange fliegen wie es geht und mir dann halt ein anderes Hobby suchen?!
_____________________________
Selber denken schadet nicht ! YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Goblin570 (25.06.2021), heli-commander (26.06.2021), Homer (27.06.2021), Polten Sepp (26.06.2021), Racerbuk (25.06.2021), raimcomputi (25.06.2021) |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellflug in der ehemaligen DDR | Michael Vogler | Helis Allgemein | 54 | 27.04.2012 14:49 |
Turbinen Heli Treff in Freudwil (ZH)- wer geht hin? | water_and_sun | Helis Allgemein | 10 | 02.06.2009 13:09 |
Modellflug bei der Skyski WM in ßsterreich | TripplexM1 | Bilder und Videos | 3 | 15.03.2009 10:45 |
Wo geht der Trend hin? | Chris Lange | Henseleit | 66 | 09.12.2008 21:09 |