![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 27.01.2016
Beiträge: 6
Danke erhalten: 0
|
![]()
Durch das ganze Nitro-Verbotsgedöns kam mir der Gedanke das doch mal mit minimal Nitroanteil zu versuchen. Früher bei meinen Webra`s hat das ja relativ gut funktioniert. Was würde passieren oder auch nicht, wenn ich den Nitroanteil auf z.b. 2 % reduzieren würde? Wobei ich dazu erwähnen muss, dass mein Flugstil eher den Motor bisher auch nicht herausgefordert hat. Also eher Rundflug mit unfreiwilligen 3-D Einlagen! Hat mit Minimalanteil an Nitro schon jemand Erfahrungen sammeln können? Bevor ich da was anstelle ;-)
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.503
Danke erhalten: 1.051
|
![]()
Was sollte schon passieren ausser dass der Motor läuft und der Heli fliegt?
![]()
_____________________________
Kraken 580 Nitro, T-Rex 700XN, Goblin RAW Graupner mz-32 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.674
Danke erhalten: 1.017
|
![]()
Ich fliege ganz ohne Nitromethan, nur Methanol und 10% Aerosynt 3 und werde immer wieder gefragt wieviel "Nitro" ich drin habe, weil das keiner glauben will, dass man ohne "Nitro" so problemlos fliegen kann und trotzdem so "viel" Leistung hat. Die Kühlung muss stimmen und beim einstellen muss man mit Vernunft vorgehen und sich etwas Zeit lassen.
Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Thomas L. für den nützlichen Beitrag: | boulons (12.01.2022), Polten Sepp (11.01.2022), thomas1130 (11.01.2022), trailblazer (11.01.2022), Wiolan (11.01.2022) |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.503
Danke erhalten: 1.051
|
![]() Zitat:
_____________________________
Kraken 580 Nitro, T-Rex 700XN, Goblin RAW Graupner mz-32 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.674
Danke erhalten: 1.017
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 567
Danke erhalten: 254
|
![]()
Meinen O.S. habe ich damals nicht ohne Nitro geflogen. Da waren immer 5 - 10% Nitromethan im Kraftstoff. Und auch da war es schon sehr spannend die richtige Einstellung zu treffen. Aber deine Angabe mit nur 10% Öl finde ich sehr erstaunlich. Das ist die Hälfte von dem was der Hersteller vorgibt. Ich bin glaube ich mit 18% Öl geflogen.
Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 308
Danke erhalten: 326
|
![]()
Ich habe viele jahre selbergemischt.
Methanol und 12%Carbulin. Beim einstellen hilft es häufig flachere düsennadeln zu nehmen. Oder die guten Lötterlevergaser verwenden. Wenn der Motor für den Betrieb mit viel Nitro vorgesehen war hilft häufig eine verdichtungserhöhung. Kerze muss man immer ausprobieren. Ich bin viel die viertaktkerze von OS geflogen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.06.2001
Beiträge: 1.851
Danke erhalten: 1.901
|
![]() Zitat:
Meinrad |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Junior Member
Registriert seit: 27.01.2016
Beiträge: 6
Danke erhalten: 0
|
![]()
Dann kann ich ja beruhigt weiter, mit nur einem Anteil von 2% Nitro fliegen. Seit angefangen 1991 mit Schlüter Junior und Webra hab ich bis heute, jetzt mit 2 T-rex 600 noch nicht mehr Nitro verwendet. Immer mit Glühkerze Nr. 8 und 15 % Öl. Lediglich der Os Max 50 hört sich etwas blechern an. Kann aber auch an etwas anderem liegen, als am Sprit
Gibt es diese Lötterle-Verg. überhaupt noch? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Paddel und kein Flybarless ??? | humai | Flybarless | 31 | 12.01.2011 16:16 |
Warum kein T-Rex 600 Nitro Pro mehr? | friedi100 | Align | 2 | 12.08.2009 13:57 |
Nochmal REV MAX..und kein Ende | Bello | Sonstige Elektronik | 0 | 22.05.2009 21:51 |
T-Rex 600 Nitro kein Pro - Heckriemen auflegen? | Frank | Align | 2 | 19.02.2009 17:52 |
Frage OS MAX-50SX-HRing (kein Hyper) | tofi | Verbrenner | 2 | 04.10.2008 00:30 |