![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 3.991
Danke erhalten: 3.322
|
![]()
Also von den klassischen 3D-Mechaniken würde ich vielleicht jetzt mal etwas Abstand nehmen. Nicht weil sie nicht fliegen sondern eher für den was ich jetzt so herauslese nicht passenden Flugstil. Das ist so als wenn man mit einer Yamaha R1 auf Tour geht. Das funktioniert natürlich, aber dafür ist das Moped einfach nicht gebaut
![]() Schau doch mal in die MSH-Ecke. Ich habe mir gerade einen XL Power Protos 800 Evoluzione aufgebaut. Für mich einer der schönsten 800er, ist mit 5,7kg Abfluggewicht relativ leicht und knattert herrlich auch mal mit 1100 RPM durch die Luft. Den kann man wunderbar scalemäßig durch die Luft bewegen, oder schaltet mal auf 1800 RPM und in Sachen 3D Dynamik steht er einem vollwertigem 700er kaum nach. Der Logo 800 wäre eventuell noch was, habe ich aber persönlich keine Erfahrung. SAB hat vor Kurzem noch den Maverick 800 herausgebracht. Vielleicht wäre das noch eine Alternative.
_____________________________
Protos 380 Evo / Oxy 5 MEG / Specter V1 / Goblin Raw / Goblin Kraken 700 / Protos 800 Evo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.626
Danke erhalten: 2.653
|
![]()
Eine Hughes 500 vom Helicenter Berlin mit einer Logo 600 SE Mechanik ist auch schnell gebaut.
Da musst du nur 6 Schrauben in den Rumpf drehen und schon steht ein Scaler da. Bekommt eigentlich jeder hin. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: | Jan_Privat (05.06.2022) |
![]() |
#13 |
Gast
Registriert seit: 05.06.2017
Beiträge: 135
Danke erhalten: 31
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.626
Danke erhalten: 2.653
|
![]()
Bei der Ersatzteile Verfügbarkeit tuhen sich die Rumpfhersteller alle schwer, außer Vario und da steckt dann wieder viel Arbeit drin.
Dann darfst nur gewöhnliche Trainer fliegen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
RC-Heli TEAM
Admin Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 24.190
Danke erhalten: 9.362
|
![]()
Finde den Shape S8 bei 800er 3D helis immer noch "das Maß der Dinge"..
![]() nicht alles was "frischer" aussieht, ist auch gleich besser ![]()
_____________________________
Stay hungry. Stay foolish. (SJ) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thomas1130 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.412
Danke erhalten: 1.717
|
![]()
Wenn man das Maß der Dinge sucht, ist es für mich der Zenyt. Der Heli ist einfach allererste Sahne und der Service erstklassig! Geht ja als 730-800. Geschwind Heckrohr tauschen und man hat einen anderen Heli. Coole Sache.
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daniel Schmidt für den nützlichen Beitrag: | BladeRunner (23.01.2022) |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 21.06.2020
Beiträge: 126
Danke erhalten: 38
|
![]()
Der Zenyt ist in der Tat ein Traumheli. Leider spiegelt sich das auch im Preis wieder.
Für mein Budget und fliegerisches Können zu weit weg. Wenn ich mal im Lotto gewinne kaufe ich mir 2 davon. ![]()
_____________________________
Blade 230S V2,Goblin 630, Goblin 420, DX9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.854
Danke erhalten: 166
|
![]()
Den Zenyt hab ich mir grad angeschaut.
Also rd. 2400,00 nur für den Baukasten ist mir zu teuer und mir auch nicht wert.
_____________________________
Gruß Thomas Geändert von Thomas F. (23.01.2022 um 12:23 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 2.142
Danke erhalten: 1.364
|
![]()
Was ist denn am Logo schlechter? Ich hatte einen Shape und vermisse ihn irgendwie. Nur bei der aktuellen Ersatzteillage (habe vor fast einem Jahr nach Hauben gefragt: "Kommen wieder rein!" - bisher ist nichts passiert) habe ich irgendwie Bedenken bezüglich eines Shape S8. Beim Logo 800 habe ich irgendwie ein besseres Gefühl wegen Ersatzteilverfügbarkeit. Was natürlich auch wieder hupe ist, wenn der Helli nix ist...
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 1.066
Danke erhalten: 119
|
![]()
Minicopter? Vielleicht ein Diabolo?
Da gibts Ersatzteile immer recht zügig. Und ich denke die wird es noch lange geben.
_____________________________
"Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen" |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kommen demnächst neue Junsi-Ladegeräte? | SKYfreak | Akku und Ladetechnik | 55 | 26.06.2013 15:45 |
Gaui demnächst im Vertrieb von Conrad | tiepel | Gaui | 28 | 03.02.2012 19:22 |
90er E Heli. Was git es oder was kommt demnächst? | kleiner pilot | Helis Allgemein | 15 | 02.12.2008 23:14 |
Wer Bestellt demnächst bei Cyberheli oä. ? | stilo2208 | Helis Allgemein | 7 | 23.11.2004 19:51 |
Demnächst für Reflex ende des Jahres! | Genesis | Simulatoren | 7 | 24.11.2003 17:37 |