![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.412
Danke erhalten: 1.718
|
![]()
Ich würde es einfach mal mit einem Drehmoment von 1,2Nm bei eine M3 8.8 Schraube probieren. Dabei dehnt sich sie Schraube nicht und die Kraft der Klemmung muss ausreichend sein.
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 28.02.2021
Beiträge: 137
Danke erhalten: 63
|
![]()
Beim raw durfte ich auch die Erfahrung machen, dass viel nicht unbedingt viel hilft.
In meinen fall war es der untere jesusbolt der hrw, welcher nach nem leichten Crash gebrochen ist. Wahrscheinlich zu fest angezogen... weil Angst wegen jesusbolt eben. Bei dem eigentlichen Thema würde ich das Ritzel zusätzlich mit Schraubensicherung auf der welle fixieren. Und das Anzugsmoment nicht übertreiben, wie schon erwähnt wurde 1,2 Nm. Das ohne DrehmomentSchlüssel zu erreichen dürfte auch schwierig werden :-) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 1.678
Danke erhalten: 1.126
|
![]()
So sah heute heute die Schraube von meinem Urukay aus. Man sieht schon leichte Abnutzung.
Jetzt wurde sie vorsorglich getauscht. (Habe immer einige auf Vorrat) Ein hochwertigeres Material oder M4 statt M3 wäre schon besser. Was ist das beste Schraubenmaterial? Das kann doch nicht alles sein, oder?
_____________________________
Grüße Udo T-Rex, TDF, RAW, Kraken, Goblin, Urukay |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diabolotin für den nützlichen Beitrag: | mb (24.04.2022) |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.644
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Die Konstruktion ist halt Mist, da die Schrauben auf Scherung belastet werden.
Das kommt davon, wenn man in der Produktion kosten sparen will. Anstatt die Teile mit einem dünnen Sägeblatt tief genug zu Schlitzen, was lange dauert und anfällig in der Fertigung ist hat man einfach kostengünstig einen breiten Schlitz mit einem Fräser gemacht, der überhaupt nicht tief genug ist um zu funktionieren. Beim Hauptzahnrad genau der selbe Scheiß, nur ist hier wenigstens eine M4 drin. Es hat schon Gründe, warum ich meine SAB verkauft habe. Ist nur Blin Bling, aber technisch nicht das beste. In dem Fall sollte man echt darüber nachdenken das Ritzel mit Loctite Fügen Welle Nabe aufzukleben. Eine 10.9er Schraube hält das sicher noch am längsten aus, aber auch nicht dauerhaft. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (24.04.2022), Voodoo (19.06.2022) |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.503
Danke erhalten: 1.050
|
![]()
..unseren täglichen Heli87 SAB Rant geb uns heute..
![]()
_____________________________
Kraken 580 Nitro, T-Rex 700XN, Goblin RAW Graupner mz-32 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu trailblazer für den nützlichen Beitrag: | BladeRunner (24.04.2022), Silentius (24.04.2022) |
![]() |
#16 | |
Member
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 784
Danke erhalten: 474
|
![]() Zitat:
Wenn ich aber sehe, was Du bei Deinem R22 von Vario alles änderst, weil es nicht passt oder nicht gut genug ist, wundert es mich schon, dass Du den nicht auch grad verkauft hast, noch bevor Du ihn überhaupt fertig gebaut hast. Beim Tron 5.5 war es Scheisse, weil es kein 700er war. Beim Tron 7.0 wars einfach wieder sonst was. Beim Seven war die Haube Scheisse und obwohl Dir Dino angeboten hat, eine Haube für Dich zu machen, hast wohl trotzdem keinen Seven bestellt. Bist Du hier der "Reich-Ranitzki" des RC-Heli Forums? Fliegst Du schon oder motzt Du noch? ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Leroy für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.644
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Ach ich weiss mir schon zu helfen. Ich muss nicht warten bis ein Hersteller sich meiner Probleme an nimmt.
![]() Für mich ist das Modellbau. Ich mag es nur nicht, wenn ein Hersteller absichtlich Fehler einbaut. Aber hey kein Problem. Ich baue dann mal an meiner R22 weiter. Mit dem Gobbi bin ich nämlich durch. Geändert von Heli87 (24.04.2022 um 12:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 28.07.2008
Beiträge: 766
Danke erhalten: 331
|
![]()
Naja erst sagst sie wollen Geld sparen bei der Herstellung und jetzt sagst dass ist ein Fehler welcher absichtlich eingebaut wurde um den Umsatz zu steigern?
Entscheide dich mal was du willst. ![]() Ich habe eigentlich schon alle Größen von den Goblin Helis geflogen und fliege sie immer noch. Bis jetzt bin ich von dem Problem aber Gott sei dank verschont geblieben, obwohl ich im 800er ebenfalls den Pyro 800 drin hab. Ich habe die Schrauben aber auch ziemlich angeknallt, dass eben die Pressung entsprechend stark ist. Man könnte den Schlitz aber auch mit einem Schraubstock leicht zusammendrücken, so dass es die Schraube für die Pressung später ein wenig einfacher hat. Aufbohren auf M4 wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Sollte mit einem Bohrsänder auch kein großes Problem darstellen.
_____________________________
Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.644
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Es ist günstiger in der Produktion und wenn sie im Flug bricht, stehen die Chancen gut, dass der Heli unsanft runter kommt, was Ersatzteile zur Folge hat. Also warum ändern?.
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 1.678
Danke erhalten: 1.126
|
![]()
Beim Kraken und RAW ist es dann besser konstruiert.
Das Zahnrad ist fest auf der Welle. (und das Getriebe ist dicht, bei den neuen Ausführungen mit geeignetem Fett)
_____________________________
Grüße Udo T-Rex, TDF, RAW, Kraken, Goblin, Urukay |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jesusschraube abgeschert | Puschkin | Eheli-Tuning | 0 | 16.06.2013 09:21 |
Schrauben Kupplungsbacke abgeschert | Nightblue | Thunder Tiger | 4 | 13.06.2007 18:08 |
Kupplungsschrauben M3x10 Abgeschert | buderus-fuchs | Thunder Tiger | 8 | 25.05.2007 21:03 |
Rotorkopfschraube abgeschert | klauss | Thunder Tiger | 16 | 11.11.2005 20:01 |
Kupplungsschrauben abgeschert | JD | Thunder Tiger | 15 | 19.05.2005 11:35 |