![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 24.06.2022
Beiträge: 23
Danke erhalten: 0
|
![]()
Nach 8-10 Jahren Abstinenz kehre ich nun zum Hobby zurück
Ich sehe mir die neuen Radios an und plane, mir ein 8FG zuzulegen (was lustig ist, weil es 2013 mein Radio war). Futaba 14SG sieht teuer aus und hat viel zu viele Kanäle (ich brauche nur 8 für die Heli + Flybarless-Funktionen). Meine andere Option ist NX8, aber ich bin von der alten Schule und vertraue Futaba mehr. (Dies ist eine große Diskussion, daher bin ich offen dafür, Spektrum auszuprobieren). Ich denke auch über den Radiomaster T16 nach, aber aus demselben Grund wie oben. Ich habe Angst, etwas falsch zu machen oder ein Signalproblem aufgrund der 3. Integration zu haben? Außerdem liebe ich die S-Bus-Verbindung bei FBL-Einheiten. Das ist also ein Pluspunkt für futaba. Sind die Satelliten eine gute Sache für Spektrum? Ich weiß, dass es auch möglich ist, es direkt am FBL anzuschließen. Irgendeine Option hier Leute?
_____________________________
All my messages are translated to german via google translator! Thanks for understanding! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.920
Danke erhalten: 2.107
|
![]()
Zu viele Kanäle kann man nicht haben. Haben ist immer besser als brauchen
![]() Wie intensiv hast Du Lust Dich mit dem Sender zu beschäftigen? - Für die Spektrum Sender gibt es viele Modelle vorkonfiguriert bereits im Sender abgelegt und mit jedem Update kommen neue dazu. Dazu ist die Konfiguration via Menü einfach und die Telemetrie mittlerweile wirklich gut. Ich würde mir derzeit aber keine iX Funke von denen mit Android holen. Die Dinger sind der absolute Müll. Die iX12 braucht z.B. 3 Minuten zum Einschalten und das Display ist in der Sonne nicht lesbar. - Die Radiomaster mit OpenTX kann man als eigenes Hobby betrachten. OpenTX kann alles was man auch nur irgendwann ansatzweise mal brauchen könnte und noch viel mehr. Man muss sich aber schon sehr intensiv damit beschäftigen, dann ist's aber klasse. - Futaba ist "Butter und Brot", funktioniert halt aber kann nichts irgendwie besonders gut. Das aller wichtigste ist aber, wie Dir die Funke in der Hand liegt! Damit musst Du Dich wohl fühlen.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.280
Danke erhalten: 875
|
![]()
Hallo,
wenn du komplett neues Zeug kaufen willst schau unbedingt zu Jeti => DS12 ... DS24 und als FBL das Spirit GTR => Empfänger und FBL in einem. Bequem über den Sender einzustellen. Dazu volle Telemetrie, mehr und besser geht nicht! Jeti: Jeti Model Spirit: Spirit System Oder du schaust zu Mikado => VBarControl Touch ähnlich wie Jeti aber bei Fläche ein wenig umständlich! Mikado: VStabi | Pioneer of Flybarless Wenn du in Böblingen fliegen willst, bei RV im Club wäre dann evtl. VBar eine echte Alternative..... ![]() Da hat Futaba nix entgegen zusetzen! Futaba hat so langsam den Anschluss verloren, Telemetrie grottig, Busse haben andere auch (und besser). Da haben die noch viel zu tun! Spektrum würde ich persönlich nicht nehmen..... ![]()
_____________________________
mfg Ulf Geändert von Asterix-007 (29.06.2022 um 13:25 Uhr) Grund: Änderung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Asterix-007 für den nützlichen Beitrag: | Anfänger (29.06.2022) |
![]() |
#4 |
Gast
Registriert seit: 11.03.2017
Beiträge: 131
Danke erhalten: 62
|
![]()
Hallo,
ich fliege meine T8FG Super nun seit knapp 10 Jahren ohne irgendwelche Probleme. Ich würde heutzutage aber immer zu einem aktuellen Modell greifen, unabhängig vom Hersteller. Außer vielleicht, die gebrauchte T8 ist sehr günstig und Du weisst noch nicht, ob Du beim Hobby bleibst. Gruß Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.920
Danke erhalten: 2.107
|
![]()
Mangels verschiedener Empfänger wohl eher "für Fläche nicht zu gebrauchen".
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.280
Danke erhalten: 875
|
![]()
Moin,
ja ich weiß. Wollte aber Mikado gegenüber fair sein. ![]() Für Heli ist das ja nicht schlecht.
_____________________________
mfg Ulf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.643
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Futaba ist quasi Tod. Die haben den Sprung zur Telemetrie nie wirklich geschafft.
Selbst die Rentner sind bei uns zu Jeti gewechselt und SBUS kann heute quasi jedes System. Wenn man jetzt Anfängt, wie man vor 10 Jahren aufgehört hat, dann ist man auch auf dem Stand von vor 10 Jahren. Es hat sich viel getan im Elektronik Bereich. Ein Handy mit Tasten will ja heute auch keiner mehr, obwohl die immer noch Funktionieren würden… Geändert von Heli87 (29.06.2022 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.902
Danke erhalten: 3.446
|
![]() Zitat:
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.139
Danke erhalten: 1.807
|
![]()
Dann auch noch mein Senf dazu:
Wie die Vorschreiber auch schon ausgeführt haben ist Futaba absolut nur etwas für eingefleischte Fans, die bereit sind viele Unzulänglichkeiten zu akzeptieren. Die Telemetrie haben sie völlig verpasst und Du bist auf noch einer viel kleineren Insel, als Du es z.B. mit ner Mikado VBar schon wärst. Dann noch eine T8FG zu kaufen wäre für mich persönlich ein absolutes No-Go. Die T8FG hat keine Telemetrie und kann auch nicht die aktuellen Futaba Übertragungsverfahren FHSS und FASSTest. Sie kann nur FASST und die guten Tage von FASST liegen weit in der Vergangenheit. Meiner Meinung nach gibt es derzeit wesentlich bessere Marken die man kaufen kann. Hier mal meine persönliche Liste:
Grundsätzlich musst Du Dir selbst im klaren sein was Du möchtest. Die Zeiten, dass man einen Sender kauft und den über Jahre oder gar Jahrzehnte einsetzt sind denke ich vorbei. Was ich Dir aber ganz dringend empfehlen würde, wäre zu schauen welche Systeme in Deinem Umfeld eingesetzt werden. So kann man sich gegenseitig viel besser helfen und kommt viel schneller ans Ziel.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Mitarbeiter Hempel KG
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 2.371
Danke erhalten: 730
|
![]()
Wenn du wieder einsteigen möchtest kauf dir eine Jeti Anlage, da bist du UpToDate und hast ein sehr gutes Funksystem.
_____________________________
Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Stichworte |
8fg, futaba, nx8, radio, spektrum |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Help..... 3D-NT and Futaba 8FG | 6cuda6 | Henseleit | 13 | 03.05.2012 13:04 |
Hat Hobby King Shop Hamburg eine eigene Internetpage ? | MaEd29 | Akku und Ladetechnik | 4 | 11.12.2009 18:45 |
Ist das eine Alternative zum Empfängerakku ? | c1-olli | Mikado | 2 | 12.10.2006 12:02 |
Eine Idee und eine Frage zum GY-401 | Sven | Kreisel und Servos | 13 | 05.01.2003 11:32 |