![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 06.09.2016
Beiträge: 344
Danke erhalten: 226
|
![]()
Hallo,
ich habe im Keller (mehrere Räume, insgesamt 100m2), wo sich auch meine Heli-Werkstatt befindet, eine recht hohe Luftfeuchtigkeit (gemessene 70%). Mit einem Luftentfeuchter komme ich auf ca. 45% runter. Ich möchte nicht, dass man meine Modelle, das Werkzeug und elektrische Geräte über lange Sicht Schaden nehmen. Meine Frage: Zu welcher Tages- bzw. Nachtzeit lüftet man denn den Keller am besten? Wenn es draußen wärmer als innen ist, soll man es ja nicht tun, weil dann die Luftfeuchtigkeit im Keller noch höher wird. Also am bestens nachts? Aber dort muss ja nicht unbedingt draußen kälter sein. LG Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 733
Danke erhalten: 962
|
![]()
Hast Du die Möglichkeit einen Lüfter zu installieren? Dann kann der Kellerraum trockenere Luft aus dem restlichen Haus ziehen und die feuchte Luft aus der Werkstatt befördern
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 27.02.2017
Beiträge: 210
Danke erhalten: 130
|
![]()
ich würde mal einen taupunkt rechner suchen, oder eine lüftersteuerung in den keller einbauen die da drauf bassiert dann hast du ruhe
ich hoffe das hilft dir :-) den hier z.b Richtig lüften Helmut Meisl | Renate Meisl Geändert von Goblin570 (30.06.2022 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.137
Danke erhalten: 2.345
|
![]()
Wo kommt denn die Feuchtigkeit her? Das hört sich nach einem Problem mit den Kellerwänden an.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 2.142
Danke erhalten: 1.365
|
![]()
Eigentlich müsstest du draussen und im Keller Zemperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen und danach entscheiden. Die. Besten Chancen hast du früh morgens, wenn sich die Luftfeuchte als Tau auf die Pflanzen gelegt hat und es noch nicht wieder warm ist.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 567
Danke erhalten: 115
|
![]()
Ich habe immer so 53% Feuchtigkeit in meinem Kellerraum,Fenster habe ich nur so ganz kleine die ich nur ankippen kann.
Ich lasse meinen Entfeuchter sporadisch laufen,bis so auf 45-48 % Feuchtigkeit laufen, Ich denke das passt doch so,oder was meint ihr dazu ? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.643
Danke erhalten: 2.659
|
![]()
Das ist meistens ein Problem des Frischluft austausches.
Wenn nie gelüftet wird, fängt es in jedem Raum irgendwann an stickig zu werden. Am besten immer 2 Fenster auf Kipp lassen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 171
Danke erhalten: 57
|
![]()
Lüftungsanlagen sind nicht mehr teuer, aber sehr effektiv. In deinem Fall genügt eine Kernbohrung ein dezentrales Lüftungsgerät.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.409
Danke erhalten: 803
|
![]()
Badezimmerlüfter mit Feuchtesensor könnte helfen.
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.881
Danke erhalten: 546
|
![]()
Gekippte Fenster sind das schlechteste was man machen kann.
Man muss stoßlüften! 3x am Tag für ein paar Minuten alle Fenster und Türen auf. Alles andere ist Energievernichtung. Am besten morgens und abends wenn es draußen kühler ist als drin. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt eure Werkstatt!! | mguw | Bilder und Videos | 372 | 07.02.2016 09:51 |
Helimotiv für Werkstatt | DonGull | Helis Allgemein | 7 | 30.10.2011 19:45 |
Wann fliegt ihr AVCS- und wann Normal-Modus?? | ricky2009 | Kreisel und Servos | 58 | 24.11.2009 09:58 |
Was muss alles in meine Werkstatt? | Elias | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 36 | 30.08.2008 00:28 |
Heli-Modell-Werkstatt... | Späne | Helis Allgemein | 16 | 07.01.2006 11:01 |