![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 23.08.2020
Beiträge: 260
Danke erhalten: 183
|
![]()
Hab auch nen Entfeuchter auf 55% laufen. Neubau ca. 1 Jahr alt. Wird schon weniger mit der Feuchtigkeit. Im Winter Fenster gekippt, da gehts ohne Entfeuchter auf 35% runter. Im Sommer nur Fenster geschlossen. Lehre ca. alle 2 Wochen.
Modelle perfekt, keine Feuchtigkeit im Holz. Grüsse Günni
_____________________________
Am Arsch vorbei ist auch ein Weg Hughes500HCB, AS350Roban, Logo400SE, Logo400, HelibabyNT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 15.08.2020
Beiträge: 21
Danke erhalten: 4
|
![]()
Hier pauschal zu schreiben, wie man es machen soll, bringt eigentlich nicht viel.
Das ist Bauphysik, deren Berechnung von vielen Faktoren abhaenig ist. Ein sehr wichtiger Punkt ist zB., ob der Keller von aussen waermeisoliert ist. Sehr wichtig ist auch, ob die Bodenplatte trocken und warm ist, was bei 60er Jahre Haeusern nicht immer der Fall ist... oder ob bei ganz alten Bauten ueberhaupt eine Mauersperrbahn verbaut ist. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klausi für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (06.07.2022) |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt eure Werkstatt!! | mguw | Bilder und Videos | 372 | 07.02.2016 09:51 |
Helimotiv für Werkstatt | DonGull | Helis Allgemein | 7 | 30.10.2011 19:45 |
Wann fliegt ihr AVCS- und wann Normal-Modus?? | ricky2009 | Kreisel und Servos | 58 | 24.11.2009 09:58 |
Was muss alles in meine Werkstatt? | Elias | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 36 | 30.08.2008 00:28 |
Heli-Modell-Werkstatt... | Späne | Helis Allgemein | 16 | 07.01.2006 11:01 |