![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.07.2018
Beiträge: 19
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo,
kann sein dass es eine wirklich doofe Frage ist, aber ich baue gerade aus "Schrott" einen Miniboy von Schlüter neu auf und die Heckrotorblätter sind verrammelt. Das Profil der alten Blätter ist ein Clark Y, die vergleichbaren Blätter neu haben aber ein vollsymmetrisches Profil. Leider bekomme ich die Originalblätter nicht mehr. Was das bei Flächenfliegern flugtechnisch bedeutet ist mir klar, aber kann man die unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Profile durch mehr (oder weniger) Anstellwinkel kompensieren? Schlüter hat sich ja sicher was dabei gedacht.... Merci mal für eure Antwort. Gruss Werner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.626
Danke erhalten: 2.653
|
![]()
Schau doch mal bei Helitec. Dort bekommst du S-Schlag Heckrotorblätter.
Vielleicht ist da was passendes dabei. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[allg.] Acrobat SE halbsymmetrische Blätter | mc_jeep | Eheli-Tuning | 0 | 20.12.2014 06:52 |
Halbsymmetrische HECKrotorblätter? | schappy76 | Helis Allgemein | 11 | 05.06.2014 09:24 |
Thread gesucht über neuartige (halbsymmetrische?) Heckblätter | Mike79 | Helis Allgemein | 6 | 07.06.2013 11:48 |
Prüfstandversuch: Halbsymmetrische Rotorblätter | FPV | Helis Allgemein | 174 | 12.04.2013 21:42 |
Sym. oder halbsymmetrische Rotorblätter | doppeltotenkopf | Helis Allgemein | 10 | 18.10.2011 12:33 |