![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
AccuRC Developer
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 4.874
Danke erhalten: 5.704
|
![]()
Alles was gerade so vorhanden ist. DSM2, DSMX, SFHSS, OMP, FrSky, Flysky... Crossfire noch dazu, aber das ist ein extra Sendemodul.
Der Kern der Aussage ist dass die Multiprotokollmodule sehr wohl und sehr gut funktionieren und nicht so unzuverlässig ist wie es so gerne in diesem Forum von bestimmten Nutzergruppen dargestellt wird. Ich.
_____________________________
Jonas LOGO 700 | LOGO 690 | LOGO 600 | LOGO 480 | MSH Protos 380 | OMP M2 EVO & M1 EVO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Johnny für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 226
Danke erhalten: 74
|
![]()
Interessant ist auch die Möglichkeit ELRS nutzen zu können.
Mit Externem HF Modul. Soll lbt können ab V3. V3 RC1 ist gerade rausgekommen
_____________________________
JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | ||
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.929
Danke erhalten: 2.110
|
![]() Zitat:
Zitat:
Hast Du tatsächlich eine zugelassene EU Funke gekauft, oder direkt importiert? Nochmal von meiner Seite ganz klar, ich verteufele die MMs nicht und finde auch das offene Prinzip unterstützenswert. Allerdings sollte man sich im klaren sein, dass man bei einem Unfall Probleme bekommen kann.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.906
Danke erhalten: 3.446
|
![]() Zitat:
Ich sehe dies ähnlich wie Lutz: Ich würde mir weniger einen Kopf wegen des Funktionierens machen, als wegen eines möglichen Versicherungsverlusts im Schadenfall. Schau mal, ob Du noch ne gebrauchte Spektrum DX9 bekommen kannst. Und bleib bei Original Spektrum RXen.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 567
Danke erhalten: 115
|
![]()
Möchte meine Meinung auch noch dazugeben.
Ich würde persönlich nur für mich nur bekannte Marken kaufen wie Futaba,Spektrum Jeti oder Graupner wobei letzt genannte auch nicht mehr gross vertreten ist. Der Grund dafür ist dass in meinem grossem Umfeld nur solche Produkte gebraucht werden. Da kann doch schon eher geholfen werden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.929
Danke erhalten: 2.110
|
![]() Zitat:
Empfänger für diverse Hersteller werden ja schon lange nachgebaut verkauft oder sogar gefälscht. Da es nur 4 unterschiedliche 2,4 GHz Sendehardwaremodule gibt, hat sich ein findiger Mensch alle 4 auf eine Platine gebaut und angefangen den "Rest" in Software nachzubauen. Dazu wird die Kommunikation zwischen original Sender und Empfänger belauscht und versucht zu ermitteln wie die Datenpakete aufgebaut sind, wie über die Kanäle gesprungen wird, wie Telemetrie in die Auslastlücken gepackt wird usw. Eigentlich nicht so kompliziert aber ob das Protokoll wirklich zu 100% richtig "gesprochen" wird, wird halt auch niemand bestätigen können/wollen.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2008
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 401
|
![]() Zitat:
"Multiprotocol is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE."
_____________________________
Bis bald, Wolfgang. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 | |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.143
Danke erhalten: 2.350
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 818
Danke erhalten: 761
|
![]()
All diese Argumente mit Versicherungsschutz und Zulassung unterstütze ich zu 100%. Ich selbst hatte mir eine Radiomaster so umgebaut ,das sie mit einem originalen internen X10 Sendemedul funktioniert das ACCESS fähig ist (Das Upgrademodul). Diese Kombination hatte natürlich so nicht wirklich eine Zulassung, auch wenn es technich nichts anderes war als eine horus im Kleid einer Radiomaster. Zum fliegen auf einem grossen Feld wo kein Mensch sonst ist , war das Risiko meines Erachtens vertretbar. Bin dann aus Sicherheitsgründen (Rechtlichen Gründen) aber dann mal auf eine X20 umgestiegen.
Aber auch da bin ich mir aus Erfahrung sicher, das wenn es zu einem schweren Schaden kommt, die Versicherung immer etwas finden wird, was sie dir ankreiden kann.
_____________________________
Look the speed.......It function so well |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jessyjames für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (10.07.2022) |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Stichworte |
futaba, radiomaster, spektrum |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was soll ich mir nur für einen größeren Heli kaufen? | MaRex | Helis Allgemein | 116 | 08.01.2017 08:53 |
Soll ich mir einen Realflight kaufen? | Plastekasper | Simulatoren | 9 | 14.02.2013 15:52 |
Gebt mir Gründe mir einen Pletti Copter 30-12 zu kaufen. | Dura | Elektro | 26 | 09.07.2012 07:10 |
Unsicher was ich mir kaufen soll | anno_ockerz | Fliegen für Einsteiger | 25 | 05.10.2010 15:20 |
Bin mir nicht sicher welches Ladegerät ich mir kaufen soll | jetranger | Akku und Ladetechnik | 25 | 16.05.2010 21:49 |