![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 2.115
|
![]()
Den einzigen Vorteil für unseren Platz mit AE hätte ich in dem herabgesetzten Alter für Jugendliche gesehen. Allerdings ist bei uns laut AE ohne Flugleiter der Kenntnisnachweis notwendig. Somit fällt das schon wieder aus, da der Kenntnisnachweis nicht mit 12 Jahren gemacht werden kann.
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.138
Danke erhalten: 1.800
|
![]()
Zumindest im DMFV kann der Kenntnisnachweis schon ab 12 Jahren abgelegt werden.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | Catnova (11.07.2022) |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 2.115
|
![]()
Wenn dieser, wie jetzt angekündigt bleibt, wäre gut. Der EU Kompetenznachweis geht erst später.
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.137
Danke erhalten: 2.345
|
![]()
Regeln sind ja nicht verkehrt, aber dieser ganze "Misst" mit dem Kenntnisnachweis oder Drohnenführerschein ist der größte Käse der letzten Jahrzehnte. Für uns, die Ihr Hobby schon immer Gewissenhaft ausgeführt haben, wird alles nur komplizierter und undurchsichtiger (ein gefundenes Fressen für Versicherungen bei einem Zwischenfall...) Für diejenigen, die sich sowieso nie von irgendwelchen Regeln haben abhalten lassen, hat sich wiederum nichts geändert... Die gibt es weiterhin, auch wenn die Regeln noch 20 mal verändert werden. Der Vorwurf liegt hier eher an unserer Politik, die alles irgendwie überregulieren möchte und nicht beim Verband.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: | Jens H. (11.07.2022), jessyjames (12.07.2022), JMalberg (12.07.2022), merhex (18.07.2022), xlpower (12.07.2022) |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 419
Danke erhalten: 240
|
![]()
Für potentielles Wildfliegen im zersiedelten Deutschland finde ich die folgenden Regelungen viel fataler:
- "Abstand zu einzelnen unbeteiligten Personen mind. 25 Meter." Also darf kein Spaziergänger vorbeilaufen. Scheint lt. der Grafik auch unabhängig von Gewichtsbeschränkungen zu sein?! - Abstand zu Wohn-, Gewerbe-, Industrie und Erholungsgebieten von mind. 150 Meter ab 2 kg. Damit fallen auch geeignete Flächen am Rande von Industriegebieten weg. Gibt auch großflächige Landschaftsschutzgebiete mit Erholungsfaktor (oder so ähnlich). Sind das dann "Erholungsgebiete"? Gruß Simon Geändert von Simon81 (11.07.2022 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.395
Danke erhalten: 1.639
|
![]()
Aus dem Grund betreibe ich seit Anfang des Jahres wieder mein altes Hobby, keine Lust mehr auf das Ganze
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 | |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.137
Danke erhalten: 2.345
|
![]()
Wenn ich in der Luft bin und es kommen dann Fahrradfahrer und Spaziergänger, dann ist das so, das ist höhere Gewalt... Wenn ich sie schon vorher sehe, warte ich eh immer erst, bis die weg sind....
Zitat:
![]() Geändert von Fetzi (11.07.2022 um 19:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 3.648
Danke erhalten: 2.115
|
![]()
Dann fliegt man 26 m hoch, dann passt das.
![]()
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Catnova für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.626
Danke erhalten: 2.653
|
![]()
Langfristig gesehen läuft das Ganze sowieso auf ein generelles Wild Flugverbot hinaus.
Die wo dann noch übrig sind und im Verein fliegen, werden dann wohl genau so behandelt wie die Mann tragenden. Wenn ich sehe was sich in den letzten 5 Jahren geändert hat, dauert das keine 10 Jahre mehr bis dahin. Das neue Nitro Methanol Sprit Gesetz ist das beste Beispiel. Geändert von Heli87 (11.07.2022 um 20:08 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.138
Danke erhalten: 1.800
|
![]()
Bevor hier wieder wilde Verschwörungstheorien verbreitet werden sei gesagt, dass die Geschichte mit dem Nitromethan nur mit der Europäischen Gefahrgutverordnung zu tun hat. Hier will niemand etwas gegen die Modellflieger an sich unternehmen. Auch die Auflagen zum Modellflug an sich haben nichts mit gewollten Einschränkungen der Politik, sondern mit dem von der Industrie erhobenen Anspruch auf die Reglementierung des einstmals freien unteren Luftraum zu tun. Hier sind knallharte wirtschaftliche Interessen die Triebfeder. Die DFS als Kontrollbehörde möchte ebenfalls die Instanz für die Kontrollhoheit dieses Luftraums darstellen. Das dabei die Interessen der kleinen Minderheit der Modellflieger beschnitten werden wird billigend in Kauf genommen. Die Politik ist hier lediglich das ausführende Organ der Industrie. Wenn man also einen Vorwurf erheben möchte, dann gegen den überall praktizierten Lobbyismus. Statt also auf alles zu schimpfen, sollten wir versuchen eine entsprechend wahrgenommene Partei im großen Ringen um Macht zu sein.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (12.07.2022) |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kontaktproblem DMFV | Papa-Micha | Helis Allgemein | 2 | 27.11.2011 19:25 |
17+18.06.06 DM Hubschrauber DMFV | Hawk | Veranstaltungen | 22 | 01.12.2007 19:04 |
Flugleiterseminar DMFV | Martin Greiner | Helis Allgemein | 10 | 07.09.2006 13:21 |
DMFV zahlung | FreddyFerris | Helis Allgemein | 9 | 23.04.2005 19:48 |