![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 234
Danke erhalten: 89
|
![]()
da diese nicht mehr Lieferbar sind gibt es alternativ die von 1st und von IISI . Beide unterscheiden sich im Preis gar nicht bzw. kaum. Die IISI lassen sich aber auch von der Funke aus Abschalten. Bei den 1st ist dies nicht möglich bzw. auch zur Zeit nicht Nachrüstbar.
LG Achim
_____________________________
Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Helischober für den nützlichen Beitrag: | montrealzzz (27.07.2022) |
![]() |
#32 |
Member
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 924
Danke erhalten: 722
|
![]()
Uppps falscher Shop
Ich hatte diese bestellt 1st BUFFER-Pack 3x50F / V4.8 - 600-800er Helis - WORLD-OF-HELI
_____________________________
Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport Graupner MZ32; BD 3SX; Axon LOGO 10 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Gandalf für den nützlichen Beitrag: | Helischober (27.07.2022), montrealzzz (27.07.2022) |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 17.08.2021
Beiträge: 71
Danke erhalten: 28
|
![]()
Dumme Frage zum Buffer-Pack, das sind Kondensatoren, richtig?
Wie lange bespaßen die den Empfänger und die Servos? Vor allem aber: Wie merke ich, dass der Buffer gerade aktiv wird? Mit meiner Flugakkuladung fliege ich etwa 5 Minuten. Nach 3 Minuten fällt mein BEC aus. Der Buffer übernimmt, kein Problem. Bei 3 Minuten und 16 Sekunden ist Ende und der Heli fällt vom Himmel. Was hilft mir das nun? Das hilft mir doch nur, wenn das BEC kurz vor der Landung ausfällt, oder wenn ich unten eine Meldung bekomme, dass das BEC ausgefallen ist. Ist der Buffer nicht eher dafür gedacht Peaks auszugleichen, die entstehen wenn die Servos z.B. beim Abfangen enorm hohe Ströme ziehen, die das BEC nicht mehr leisten kann? Dann würden die Kondensatoren stützen. Vielleicht denke ich ja komisch… macht mich bitte schlauer. Gruß Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Member
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 888
Danke erhalten: 96
|
![]()
Hey Thomas,
Wie du richtig vermutet hast gleichen die Kondensatoren Spannungsspitzen aus bzw glätten die Spannung deiner RC Anlage. Wenn dein BEC ausfällt (Welches entweder vom MotorRegler (ESC) oder vom externen BEC kommt) werden deine Servos mit dem Strom aus den Kondensatoren für eine kurze Zeit mit Strom versorgt, sodass du noch Notlanden kannst. Für deinen Motor bzw Antrieb helfen die aber nicht. Wie lange die ungefähr halten weiß ich jetzt auch nicht. Gruß Joschi
_____________________________
Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astra La Vista für den nützlichen Beitrag: | montrealzzz (27.07.2022) |
![]() |
#35 |
Member
Registriert seit: 17.08.2021
Beiträge: 71
Danke erhalten: 28
|
![]()
Hi Joschi,
das habe ich ja verstanden, dass der Buffer übernimmt damit ich noch Notlanden kann. Aber der Moment, wo das BEC ausfällt… woher weiß ich, dass ich Notlanden muss? Wenn ich es erst bemerke, wenn nichts mehr steuert, weil der Buffer auch alle ist, ist es zu spät, hilft mir nix, oder? Gruß Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 04.04.2014
Beiträge: 850
Danke erhalten: 310
|
![]()
Die Buffer liefern ca 20 Sekunden Strom an den Empfänger , das FBL und die Servos.
Wenn also die Stromversorgung vom Lipo ausfällt , fängt der Buffer laut an zu piepen, und du hast zumindest theoretisch noch die Möglichkeit den Heli mit einer Autorotation zu landen
_____________________________
Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thomas Geisel für den nützlichen Beitrag: | montrealzzz (27.07.2022) |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 18.07.2019
Beiträge: 113
Danke erhalten: 49
|
![]()
Hallo
Ich würde das so formulieren. Es fällt nicht nur das Bec sondern der Regler aus, das merkst du gleich und in diesem Fall hast du noch Strom um zu landen. Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu D.M. für den nützlichen Beitrag: | montrealzzz (27.07.2022) |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 2.142
Danke erhalten: 1.365
|
![]()
Und bei richtiger Einstellung der Unterspannungswarnung in der Telemetrie für die Empfängerspannung fällt dir die fallende Spannung der sich entladenden Kondensatoren auch rechtzeitig auf.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Netzferatu für den nützlichen Beitrag: | montrealzzz (27.07.2022) |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 17.08.2021
Beiträge: 71
Danke erhalten: 28
|
![]()
Kleines Update:
Der Verkäufer des Reglers hat sich endlich gemeldet und hat sich mit Krankheit entschuldigt. Die Sendung ist zwar angekündigt, aber immer noch nicht an den Versanddienstleister übergeben. Gekauft und bezahlt am Mittwoch, den 20.07.22, vor einer Woche! ![]() Demnach sieht es so aus, dass es für den Black Thunder die Kombination aus Castle ICE2 160 mit KETO BEC wird. Gruß Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 27.08.2021
Beiträge: 137
Danke erhalten: 26
|
![]()
Ich habe auch ein buffer (50F) und habe auf dem tisch wild mit den servos gezappelt. Die Spannung ist ehr langsam eingebrochen. Man sollte also genügend reserve haben um Notzulanden. Ich habe mir eine warnung für die Empfängerspannung knapp unter normal gesetzt. Sollte nur das BEC ausfallen. Sinkt die Spannung und ich werde gewarnt. Ob ich als Anfänger es dann schaffe notzulanden ist noch eine andere Frage, aber in der Theorie sollte es so gehn. In der Praxis muss ich es hoffentlich nicht herausfinden.
_____________________________
MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nichtdiemama für den nützlichen Beitrag: | montrealzzz (28.07.2022) |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Goblin allg.] Goblin 650 Black Thunder Setup | *wt98* | SAB | 53 | 21.05.2021 19:29 |
[Goblin allg.] Goblin Black Thunder 650 - Heck setup | d_dorfer | SAB | 4 | 02.07.2018 08:06 |
[Goblin 630] Goblin 650 - Black Thunder.... | Bundesbulf | SAB | 779 | 06.11.2017 00:39 |
[Goblin 700] Kaufberatung: Goblin 700Comp vs. Black Thunder 650/700 vs. Black Thunder T 690/710 | sp00ky | SAB | 20 | 22.06.2017 14:04 |
[Goblin allg.] Goblin 650/700 Black Thunder - Aufbau und Erfahrungen | tc1975 | SAB | 9 | 12.09.2016 10:29 |