![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Member
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 250
Danke erhalten: 275
|
![]()
Hi,
ja ich weis ,das ist ein Multicopter . Aber da er ein neues Level an Flugmöglichkeiten eröffnet finde ich das Es seinen Platz durchaus hier haben sollte. Der Omnicopter, Happy Amps Christian
_____________________________
Happy Amp s Christian das L der LRK Motoren , Outrunner rules Geändert von Albert (14.06.2017 um 09:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu CH.LUCAS für den nützlichen Beitrag: | Albert (31.05.2017), Andrè Bochmann (23.08.2018), Erik_M (31.05.2017), Hazelnut (17.11.2021), Hell_Copter (01.06.2017), Johan (31.05.2017), kasama90E (01.06.2017), meute (31.05.2017), Michaelk (31.05.2017), michaMEG (23.08.2018), osiris81 (31.05.2017), Pepe69 (23.08.2018), Schwebephase (31.05.2017), Thoemse (31.05.2017), TobiMPunkt (31.05.2017) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 10.01.2016
Beiträge: 1.081
Danke erhalten: 436
|
![]()
Total faszinierend!
_____________________________
Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 2.950
Danke erhalten: 1.257
|
![]()
Das Ding hat im Grunde keine festen Achsen. So etwas kann man doch nur per Computer steuern und nicht mehr manuell. Es ist also kein Modellflug mehr.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 10.04.2014
Beiträge: 945
Danke erhalten: 572
|
![]() Zitat:
Auf jeden Fall eine interessante Innovation. Bin gespannt welchen Einsatzzweck dem Omnicopter zugedacht ist. Eine mögliche Schwachstelle könnte die verringerte Traglast sein. Gruß, Chris
_____________________________
minicopter diabolo, ... |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 25.07.2016
Beiträge: 230
Danke erhalten: 200
|
![]()
Richtig. Trotzdem ist die Präzision der Bewegung im dreidimensionalen Raum faszinierend!
_____________________________
LG, Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 2.950
Danke erhalten: 1.257
|
![]()
Ja das wohl erste(?) wirkliche 3D Fluggerät. Es kann in jeder Lage in jede Richtung fliegen.
Jetzt noch was besseres als Antrieb, was noch nicht erfunden ist, und man hätte eine wirkliche Erkundungsdrohne für alles mögliche. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 10.10.2009
Beiträge: 104
Danke erhalten: 34
|
![]()
eine mögliche verbesserung wären pitch gesteuerte propeller. keine Propeller drehrichtungsänderungen mehr, stabile Drehzahl im ganzen System.
_____________________________
Elektro: Mikado Logo 24, XXTreme 800 Nitro: JR Vibe 50, Vario SkyFox |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 250
Danke erhalten: 275
|
![]()
Hi,
ja mit pitch gesteuerten Propellern sollte es wirklich noch besser gehen . Oder mit einem ordentlichen Radialgebläse das anstelle der Propeller per Luftkanäle in Steuerdüsen drücken . Ich würde da eine Hauptauftriebsdüse in die Mitte setzen um die der ganze Rest sich frei in alle Richtungen drehen kann. Happy Amps Christian
_____________________________
Happy Amp s Christian das L der LRK Motoren , Outrunner rules |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 250
Danke erhalten: 275
|
![]()
_____________________________
Happy Amp s Christian das L der LRK Motoren , Outrunner rules Geändert von Albert (14.06.2017 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 250
Danke erhalten: 275
|
![]()
Hi,
gibt für meine Brgiffe mal wider einen Meilenstein im Multicopter flug . Voll Solar ohne irgendeinen Speicherakku oder Kondensator an Bord. Fly high and far with Asia’s first fully solar-powered quadcopter drone created by NUS students | NUS News . Wer baut den ersten Solar Bestromten Heli ? Die Zellen könnten direkt auf sehr tiefen Rotorblättern mit im Kries laufen. Als Profil für so ein Rotorblatt hat der Jakob Karpfinger eines speziel,für Solarzellen entworfen das sehr wenig krümmung besitzt und im Solarpylon eingesetzt wird. Der Holger Lambertus fliegt damit auch ohne Speichermedium Vollsolar. Happy Amps Christian
_____________________________
Happy Amp s Christian das L der LRK Motoren , Outrunner rules |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CH.LUCAS für den nützlichen Beitrag: | martin_fuerst (23.08.2018) |
![]() |
Zurück zu: Bilder und Videos
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|