![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 2.219
|
![]()
Da mittlerweile alle Baustellen fertiggestellt sind, musste kurzfristig was Neues zum basteln her
![]() Die Cobra von HeliShop Maurer gefällt mir schon länger, letzte Woche bin ich dann "zufällig" zu einem System Kit dieses tollen Heli´s gekommen. Der Rotordurchmesser beträgt 1,90 Meter, für mich eine beliebte weil noch gut zu transportierende Größe. Eines vorweg, es wird noch ein klein wenig dauern bis ich mit dem Bau beginne. Ich hoffe hier aber schonmal auf ein paar Tip´s und Anregungen von Piloten die dieses Modell fliegen oder schon mal gebaut haben, leider habe ich im Netz außer den Video´s vom Hersteller rein gar nicht´s gefunden. Das auspacken des Kit´s war eine Freude, der Bausatz beinhaltet alles was man sich wünscht. Die GFK Teile sind von guter Qualität, alle Details wie Nieten, Blechstöße oder Anformungen sind bereits aus der Form raus fertig aufgebracht. Die komplette Fronthaube ist mit nur 2 Schrauben befestigt, so kommt man zum Akkuwechsel super bei und auch die Mechanik ist sehr gut zugänglich. Das Landegestell ist aus GFK und auch die Anbauteile wie MG oder Raketenwerfer sind im Bausatz enthalten, ebenso eine klare Kabinenhaube mit Stützrahmen und eine Cockpitwanne. Die Mechanik ist aus Alu und fix und fertig aufgebaut und gesichert. Das Hauptzahnrad ist in der 12S Version aus Alu. Das Heckrohr besteht aus CFK mit einem robusten Winkelgetriebe, der Heckrotor wird von einem Riemen angetrieben. Als Motor kommt der vom Hersteller empfohlene Strecker LRK 435 40 OEM mit 275KV und 5KW Dauerleistung zum Einsatz. Meine geplanten Komponenten sehen so aus: Motor: Strecker LRK 435 40 OEM 275KV Regler: Hacker Master Mezon 130 mit Bec oder 135 Opto. BEC: falls Opto Regler HV2 BEC Servos: Futaba BLS 452 auf Taumel / BLS 251 auf Heck FBL: Bavarian Demon HC3X (erster Versuch, sonst fliege ich V-Stabi) Akku´s: 12S 4400-5800. Ich bin noch nich sicher was ich mit der Lackierung anstelle, ich stehe eigentlich nicht so auf Militär Lock. Was mir sehr gut gefällt ist die Lackierung der Flying Bulls, das mattschwarz mit dem roten Bullen auf der Seite. Mal schauen was es wird, bis dahin geht noch etwas Zeit in´s Land ![]() Wie immer werde ich euch selbstverständlich mit reichlich Detailbildern versorgen wenn Interesse besteht. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | alpen flieger (17.04.2017), Black-Shark (16.04.2017), der_dreamdancer (15.04.2017), elektrowilli (15.04.2017), EricMaderthaner (18.04.2017), faxxe (20.04.2017), Flusitom (15.04.2017), goemichel (15.04.2017), hansi.neuh. (16.04.2017), heliroland 66 (15.04.2017), Hummerfresse (15.04.2017), klarisatec (16.04.2017), Logo3030 (15.04.2017), Nakedz (16.04.2017), RALF B. (15.04.2017), rocket-tom (20.04.2017), Rolf Ho (15.04.2017), Spyder (15.04.2017) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 2.219
|
![]()
Hier noch ein Bilde der Anbauteile.
Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | Flusitom (15.04.2017), heliroland 66 (15.04.2017), Hummerfresse (15.04.2017), klarisatec (16.04.2017), Logo3030 (15.04.2017), philoat (15.04.2017), rocket-tom (20.04.2017) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 2.219
|
![]()
Soviel zum Thema dauert noch bis ich mit dem bauen anfange
![]() Die Servo´s haben schon Platz genommen. Ich bin kein Freund von Umlenkhebeln an der Taumelscheibe, es geht doch nicht´s über eine direkte Anlenkung. Bei der Mechanik ist das aber leider der Fall, sieht auch ganz schön eng aus mit den Gestängen. Jetzt ist schon der erste Baustop angesagt weil leider die Kugeln für die Servorhebel fehlen. Nächste Woche soll dann auch das HC3X eintrudeln, dann geht´s weiter. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | Black-Shark (16.04.2017), der_dreamdancer (15.04.2017), Flusitom (15.04.2017), heliroland 66 (15.04.2017), heliuwi (16.04.2017), klarisatec (16.04.2017), steveman (15.04.2017) |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 13.10.2011
Beiträge: 3.457
Danke erhalten: 5.526
|
![]() Zitat:
![]() Freu mich schon auf mehr... ![]()
_____________________________
Chris |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu der_dreamdancer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.725
Danke erhalten: 3.398
|
![]()
Unbedingt mehr berichten!
Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 2.219
|
![]()
Da das Osterwetter ja eher zum basteln als zum fliegen geeignet ist
ging es ein klein wenig weiter. Mein Fundus hat doch noch ein paar Kugeln für die Servohebel hergegeben, so konnte ich die Anlenkungen Gestern fertigstellen. Geht zwar relativ eng her, geht sich aber sehr genau aus. ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 2.219
|
![]()
Auch der Motor hat schon Platz genommen.
Als erstes habe ich die Welle an entprechender Stelle für das Ritzel mit einer Flachstelle versehen. Der Motorträger war schnell montiert und das Zahnflankenspiel war sehr gut einzustellen. Am Ritzel ist ein Bund vorhanden der in ein Gegenlager greift, das macht einen sehr guten Eindruck und lässt auf langlebigkeit der Motorlager und hohe Laufruhe hoffen. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (17.04.2017), elektrowilli (17.04.2017), Flusitom (17.04.2017), heliroland 66 (17.04.2017), Hummerfresse (18.04.2017), philoat (17.04.2017) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 863
Danke erhalten: 470
|
![]()
Da ist wirklich nicht sehr viel Platz zwischen dem Servogestänge und dem Hauptzahnrad. Oder täuscht das auf dem Bild nur
![]()
_____________________________
Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter, Jeti DS12 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.117
Danke erhalten: 2.219
|
![]()
Das täuscht etwas auf dem Bild, viel Platz ist zwar wirklich nicht,
aber für mich als recht sicherheitsbedürftigen Menschen ausreichend ![]() Lässt sich auch leider nicht ändern, die Abstände an den Servohebeln sind wie vom Hersteller vorgegeben. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 2.625
Danke erhalten: 2.901
|
![]()
Hallo Thomas, Glückwunsch zum Kauf, die Cobra ist wirklich klasse. Wir haben eine im Verein, sie ist hellgrau und das sieht toll aus. Denk mal drüber nach;-)
Gruß Jürgen
_____________________________
Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jürgen F. für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (20.04.2017) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
ah-1, bell cobra, helishop maurer |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik | bimbim328 | Scale Forum | 422 | 20.06.2022 13:32 |
BELL UH 1 D Vario 2,5 meter rotor | haempu | Scale Forum | 70 | 05.01.2020 18:38 |
Welche Rotorblätter für eine 1,80 Meter Bell | albinzaech | Scale Forum | 2 | 10.03.2010 10:45 |
Bell 205 / 2 Meter | uknoke | Scale Forum | 2 | 27.07.2008 15:14 |
3200 er Lipo Zelle vom Maurer helishop | Chris Lange | Akku und Ladetechnik | 1 | 18.01.2006 17:49 |