![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.657
Danke erhalten: 348
|
![]()
Betrachte es mal von der gespeicherten Energie aus.
_____________________________
DIABOLO 600 + 700 Logo 600 SE OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 1.155
Danke erhalten: 610
|
![]() ![]() Habe ja nicht gesagt, dass ich die gleichen Flugzeiten erwarte, sondern "recht gute" Flugzeiten ![]() Wenn ich lange Flugzeiten haben will, dann nehme ich meine 6S 5000mAh Akkus aus dem TDF. Aber lassen wir das hier, geht ja um Alternatives Setup. Danke trotzdem für alle Antworten zu meiner Frage.
_____________________________
Gruß, Werner 2x TDFun sowie Logo 400SE und 500(SE) Geändert von heli-commander (13.01.2021 um 20:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.657
Danke erhalten: 348
|
![]()
_____________________________
DIABOLO 600 + 700 Logo 600 SE OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.447
Danke erhalten: 1.255
|
![]()
Moin Werner.
Wie schwer ist Dein Akku? Wenn er unter 550g wiegt, dann wird der Heli wohl ziemlich hecklastig werden und Du müsstest Wohl Blei mitschleppen. Was ist so schlimm daran einen passenden Akku zu kaufen? Gemessen am Gesamtpreis ist das doch eher ein kleiner Posten.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.236
Danke erhalten: 752
|
![]()
Vielleicht möchte man nicht für jedes Modell eigene Akkus kaufen?
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 | ||
Senior Member
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 1.155
Danke erhalten: 610
|
![]()
Hallo Egbert,
Zitat:
in den vorderen Bereich. Somit müsste ich im Bereich der 550g liegen die benötigt werden um ausgewogen zu sein. Ich weiß, der ESC +120HV ist überdimensioniert, aber den habe ich halt hier liegen, genauso wie das Ultra Guard. Diese beiden Komponenten wiegen knapp 100g mehr als normalerweise verbaut wird + der Akku mit 472g. Müsste von daher eigentlich ausgehen mit Ausgewogenheit. Aber mal abwarten wie es in der Realität ausschaut. Alles zusammen komme ich laut meiner Berechnung auf ein Abfluggewicht von ca. 2480g wenn er aufgebaut ist. Zitat:
Und besser werden die auch nicht mit der Zeit, die die hier rumliegen. Da der Logo 400SE eher weniger zum Einsatz kommt, sollen die halt im TDSF rein. Ich habe auch noch 4S und 3S Akkus für andere Zwecke hier liegen. Neue 5S oder 6S möchte ich jetzt nicht auch noch kaufen obwohl Geld nicht das Thema wäre. Die gehen bei mir dann eher kaputt vom rumliegen, als dass dies durchs Fliegen passiert ![]() Und mit den 6S 5000er wird der TSDF aber fast die 3kg Grenze erreichen und das will ich auch nicht. Die wiegen nämlich 320g mehr als die 3200er Aber Deine Fragen sind schon berechtigt und klar, es ist und bleibt ein recht teures Hobby .... leider habe ich halt fast alles 2x vorhanden wegen meiner 2ten Heimat ![]()
_____________________________
Gruß, Werner 2x TDFun sowie Logo 400SE und 500(SE) Geändert von heli-commander (14.01.2021 um 17:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 | |
Member
Registriert seit: 05.04.2017
Beiträge: 43
Danke erhalten: 42
|
![]() Zitat:
Sogar mit 833rpm ist leichter Kunstflug problemlos möglich, komme dann bei meinem Flugstil so wie im Video auf ca. 14min Flugzeit. 2019 Henseleit TDSF - Aerobatics Andreas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Senior Member
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 1.155
Danke erhalten: 610
|
![]()
Hallo Andreas,
kannst Du mir bitte mal das Gesamtgewicht des TDFS inkl. dem 5300er Akku sagen. Aussagen wie diese hier sind ohne solche Angaben leider nicht wirklich aussagekräftig. Danke ![]()
_____________________________
Gruß, Werner 2x TDFun sowie Logo 400SE und 500(SE) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 | |
Member
Registriert seit: 05.04.2017
Beiträge: 43
Danke erhalten: 42
|
![]() Zitat:
(Standardsetup, mit Xnovamotor jedoch geschlossener Haube) Andreas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Senior Member
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 1.155
Danke erhalten: 610
|
![]()
Hallo Andreas,
nehmen wir mal an, die 2,6kg stimmen, dann hast Du mit 6S 5300er immer noch ungefähr 300g weniger, als wenn ich den 6S 5000er an Stelle des 3200er nehme. Aber wie schon gesagt, ich baue den TDSF fertig auf, verteile bestens die Komponenten und dann schaue ich ob der 3200er Akku passt ![]() Was an Flugzeiten dann rauskommt bei den 3 Drehzahlen .... da lasse ich mich überraschen. Danach kann ich immer noch wechseln.
_____________________________
Gruß, Werner 2x TDFun sowie Logo 400SE und 500(SE) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDSF Allgemeine Infos | TDISNIPER | Henseleit | 1574 | 09.01.2021 08:53 |
TDSF - Spirit 2 Setup | Timo Wendtland | Henseleit | 33 | 26.09.2020 14:52 |
TDSF - meine Flugerfahrungen | tc1975 | Henseleit | 42 | 22.07.2020 21:20 |
TDSF metallischer Hochfrequenzklang | alexandervdr | Henseleit | 4 | 12.07.2020 01:22 |
TDSF - Alternatives Landegestell | Holger Port | Henseleit | 13 | 31.05.2020 01:50 |