![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe keine Erfahrung mit Castle Creations.Bisher hatte ich bei meinem T Rex 500 nur einen no name Regler bei dem mann den govener lieber nicht aktiviert hatt.
Ich denke das Castle Creations ein Guter sein könnte.? Es währe schön wenn ein lieber nicht nehmen auch begründet wird. vielen Dank |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 2.064
Danke erhalten: 497
|
![]()
was für ein Stabi verbaust denn?
_____________________________
_______________________ SuziJanis700//Trex700FL//EXO500 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hc 3sx = BD 3SX
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 2.064
Danke erhalten: 497
|
![]()
Der Gov vom CC soll ja seit der V4.20 spez. bei kleiner Regleröffnung um einiges besser sein.
_____________________________
_______________________ SuziJanis700//Trex700FL//EXO500 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu charly39 für den nützlichen Beitrag: | goanaut (11.08.2014) |
![]() |
#45 |
Helischule Gonzalez
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 2.783
Danke erhalten: 2.464
|
![]()
Goblin 570: weiss/grau
FBL System: Vstabi 5.3 Silverline Motor: Pyro 650-62 Ritzel: 20er Heck Ritzel: 21er Drehzahlen: 1800-2100-2400-2650 Regler: Heli Jive 120HV+ Ubec: Keto HV BEC V2 12S Taumelschein Servos: BK 7001HV Heck Servo : BLS276 HV Futaba Hauptrotorblätter: Stock Heckblätter: Stock LiPos: Pulse 2600 mAh 12S 65C und Xtron 12S 3000er 30C Leergewicht: 2,5 Kg Gesamtgewicht: 3,5 Kg mit 2600er und 3,6 Kg mit 3000er Flugzeit: Im Mix bei 3D gute 4-5 Minuten. Softes 3D ca. 7 Minuten und wenn die Luft brennen soll eben 3 min ^^ Im Schulungsbetrieb bei Rundflug komme ich mit 1800 RPM auf 11-12 Minuten. Das 21er Heckritzel ist sehr zu empfehlen, da sonst das Heck bei niedrigen und mittleren Drehzahlen leicht überfordert ist. Habe dem Enrico empfohlen, das 21er standardmäßig zu verbauen und optional ein 20er anzubieten. Werde ich beim Goblin Day 2014 noch einmal ansprechen. Dort könnt ihr auch kostenlos den 570er Probefliegen, genauso wie den 700er Competition und andere Goblins ![]() Inzwischen sind sehr, sehr viele Flüge auf den 570er drauf und bis jetzt ist keinerlei Verschleiß zu erkennen. Ein toller Heli mit sehr harmonischen Flugeigenschaften und wegen seines geringen Gewichts auch bei niedrigeren Drehzahlen mit viel Durchzug. Als Lipos für 12S kann ich euch sehr die Xtron 30C 3000er empfehlen. Für alle die nicht die Option auf unglaublich heftiges 3D bei hohen Drehzahlen benötigen, würde ich ganz klar das 19er empfehlen. LG, Daniel
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Member
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 69
Danke erhalten: 45
|
![]()
Hallo Daniel,
ich hab gesehen das es für den 570er einen Riemenspanner zum nachträglichem Einbau gibt hast du den auch verbaut? und ist er zu empfehlen?
_____________________________
Gruß Wolfgang Graupner MC20,V120D02S, T-Rex 250,MD500E 450er MD500E 500er,SAB Goblin570, |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 1.782
Danke erhalten: 411
|
![]() Zitat:
Wo ? bitte Link !!!
_____________________________
Grüße und immer eine Hand breit Luft unter den Kufen G700 / G570 - Voodoo 600 & 400 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 21.12.2013
Beiträge: 252
Danke erhalten: 33
|
![]()
_____________________________
Flying Goblin 570 , Goblin 700 Jan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wasp46 für den nützlichen Beitrag: | Madness (14.08.2014) |
![]() |
#49 |
Member
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 69
Danke erhalten: 45
|
![]()
O.k. Jan war schneller!
hat jemand den Riemenspanner schon eingebaut?
_____________________________
Gruß Wolfgang Graupner MC20,V120D02S, T-Rex 250,MD500E 450er MD500E 500er,SAB Goblin570, |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: 21.12.2013
Beiträge: 252
Danke erhalten: 33
|
![]()
Da ich gerade sehe das es auch die neue Team Cap gibt werde ich ihn mir mal mitbestellen
![]()
_____________________________
Flying Goblin 570 , Goblin 700 Jan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Goblin 570] Goblin 570 HPS 3 Setup Frage | DigitalSummer | SAB | 0 | 08.09.2015 00:02 |
[Goblin 570] Dominator setup im Goblin 570 übernehmen ?!? | Crosstim11 | SAB | 5 | 14.04.2015 22:12 |
[Goblin 570] goblin 570 7s | bronti | SAB | 3 | 25.12.2014 00:06 |
[Goblin allg.] Goblin 500 oder Goblin 570 Super Combo mit High Grade Servos !? Erfahrungen ? | YunjitzuRC | SAB | 55 | 17.09.2014 23:21 |
[Goblin 500] Heck Goblin 570 an Goblin 500? | Spalding1980 | SAB | 10 | 07.03.2014 12:03 |