![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]()
Hallo,
da nun auch einen Diabolo 700 UL unter Verwendung des 600er Baukasten möglich ist mache ich mal ein Extrathema dafür auf. Sonst wird das etwas zu unübersichtlich im 600er Thema. Da ich mal wieder ein neues Projekt brauchte habe ich mir einen Diabolo 600 mit den Zusatzteilen für den 700er Aufbau gekauft. Es wird ein 920mm Heckrohr benötigt. Das vom Diabolo ist nur 910mm lang. Ein 2100mm Heckriemen vom Diabolo und ein Heckstrebenkit werden ebenfalls noch benötigt. Ohne Heckstreben ist es bei diesem Umbau nicht möglich. Das führt zu Resonanzen am Heli. Ich konnte nur 1200 und 1500rpm ohne Probleme fliegen. Mit Heckstreben fliegt er sich in allen Drehzahlen eindeutig besser. Desweiteren habe ich alle Chassisschrauben durch Aluschrauben ersetzt. Das macht etwas mehr als 70g Gewichtseinsparung aus, wie andere berichtet haben. Dafür empfiehlt sich ein Drehmomentschlüssel für entspanntes Schrauben. Bei Unaufmerksamkeit bricht so eine Aluschraube auch schon mal ab. ![]() ![]() Die Mechanik inklusive Haube und den Rotorblattschrauben wiegt damit nur ca. 1800g. ![]() Eingebaut habe ich die bewährten Teile aus meinem Goblin 570 (ausser Motor): - Pyro 650 470kv mit 18er Ritzel an 12S - HeliJive - BLS 451 / 254 - BRAIN2 BT - JLog - Futaba R7003SB - diverse Rotorblätter Das ergibt dann ein Gewicht von ca 2900g ohne Akku. Mit (m)einer 4000er 12S-Stange kommen dann etwas mehr als 4200g raus. Mit 6S geht das auch noch bei ca. 3800g. Ich habe das 12S Setup gewählt, weil ich erstmal die Akkus aus meinen anderen Helis verwenden möchte.
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX Geändert von olaf12 (26.10.2017 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu olaf12 für den nützlichen Beitrag: | Airjunkie (27.10.2017), benko (27.10.2017), BlueFire (26.10.2017), bones7 (26.10.2017), freakystylez (27.10.2017), heliklaus (26.10.2017), Holger Port (26.10.2017), im4711 (26.10.2017), Kurbel.Urmel (27.10.2017) |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 541
Danke erhalten: 511
|
![]()
Hallo Olaf,
wie kommst du mit dem Schwerpunkt hin? Ich habe es auch vor, aber mit dem Pyro 700/52 Competition mit 12S 4000er.
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]() Zitat:
das geht perfekt. Ich hatte auch die Heckfinne vom Diabolo dran ohne Probleme. Habe aber die 600er wieder dran gebaut, da ich nur 106er Heckblätter habe.
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 541
Danke erhalten: 511
|
![]()
Die 106er Heckblätter reichen ja auch.
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]()
Im Blatthalter sind 4mm Messinghülsen, fällt mir gerade ein. Da braucht man auch 4mm Hülsen für die Rotorblätter.
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 1.661
Danke erhalten: 1.511
|
![]()
Bevor ich anfange zu suchen. Welches Heckrohr hast Du geholt? Wenn beim D700 Rohr 10 mm fehlen muesste ja ein anderes her oder? Hast Du das vom 800er genommen und eingekürzt?
Cooles Projekt. Vielleicht baue ich meinen Im Dezember zwischen Weihnachten und Neujahr um und nutze den dann fuers 'Winter' Fliegen ![]()
_____________________________
Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 541
Danke erhalten: 511
|
![]()
Das passende Heckrohr hat Olaf gleich mitbestellt.
Ich möchte auch von den 6S weg und nur noch 12S 4000er bei den leichten Helis fliegen. Nur mit dem Motor bin ich noch nicht sicher 700/52 C oder 700/45 C.
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]()
Was mir noch einfällt, ich habe erstmal dad Carbonlandegestell vom Diabolo drauf. Spart 38g gegenüber dem Alu. Bekomme jetzt noch das 600er Carbon.
Kleine Kritik, ich würde mir konsequenterweise noch 2 Löcher mehr für den "Kabelkanal" vorn wünschen. Ansonsten ist die Kabelverlegungsmöglichkeit perfekt. Siehe Foto. Die Flybarlessplattform habe ich vorne rechts mehr aufgebohrt. Dann gehen die Kabel / Stecket leichter durch.
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX Geändert von olaf12 (26.10.2017 um 22:17 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 541
Danke erhalten: 511
|
![]()
Das habe ich auch gemacht.
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 541
Danke erhalten: 511
|
![]()
Noch ein Bild davon.
Olaf, kannst du mal ein Bild vom gestretchten 600er machen?
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosmik Cool im Diabolo700 | rapiwerner | Minicopter | 7 | 14.03.2016 12:03 |
Der Gaui Erfahrungsthread | THM | Gaui | 357 | 05.03.2015 10:27 |
Akkuschiene Diabolo700 Bohrschablone | patrickL3 | Minicopter | 1 | 07.01.2015 13:10 |
Der KDS Laber- und Erfahrungsthread | Bernhard Kerscher | Sonstige Helis | 1338 | 30.12.2013 18:26 |
HK450 Erfahrungsthread | MaBo81 | Sonstige Helis | 2 | 29.03.2011 07:29 |