![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 2.907
Danke erhalten: 930
|
![]()
Habe die Tage ein Tablet neu eingerichtet und werde auch wieder die nötigen Heli-Programme installieren.
Mir fehlt der Spektrum updater und ich weiß nicht, welches file das richtige ist. Sind es diese beiden? (Für TX und RX?)
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Junior Member
Registriert seit: 26.12.2020
Beiträge: 14
Danke erhalten: 6
|
![]()
Also am PC: nimm den Programmer, der hat den Updater ersetzt:http://spektrumrc.cachefly.net/apps/...rogrammer.html
Damit kann man auch AS3X Einstellungen durchführen. Muss man aber nicht, wenn man es nicht braucht. Ist sozusagen der Nachfolger vom Updater. Die Update Funktion da drin ist auch komfortabler gelöst, der verknüpft sich automatisch mit deinem Account auf myspektrum.com und zeigt dir dann Updates an, bzw. kannst sie runterladen und direkt den Empfänger updaten. Am Tablet gibt es den auch im Google Store: such nach Spektrum AS3X Programmer. Die App kann mWn aber nur zum Programmieren von AS3X Empfängern verwendet werden. Spektrum Empfänger updaten kann man damit nicht. Dafür braucht es die o.a. PC Version davon. Das Updaten aller DX Spektrum Sender geht mittels SD Karte. Außer der DXe, dafür braucht man die App "Spektrum DXe Programmer". Die IX Sender und die ganz neue NX Reihe geht sogar über WiFi. Wenn du also nicht ein Windows Tablet hast, kannst als Heli Flieger mit der App unter Android / Iphone mMn gar nix anfangen: updaten von Empfängern geht nicht, AS3X brauchen wir Heli Flieger nicht, und für Sender kann man es auch nicht brauchen.
_____________________________
Lg, chris Logo 500 SE, Goblin 500, T-Rex 500 + 450, Blade 360 CFX + 450X; BeastX; DX9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chris_0815 für den nützlichen Beitrag: | juniorfuzzi (14.01.2021), Rotorix (14.01.2021) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.517
Danke erhalten: 9.519
|
![]()
Hier:
https://spektrumrc.cachefly.net/apps...tructions.html Im Übrigen ist der Programmer nicht der Nachfolger des Updater, und jedes der beiden Programme kann Dinge welche das Andere nicht kann. Für AR636 und DXe Benutzer sind Beide hilfreich.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | uboot (13.01.2021) |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 2.907
Danke erhalten: 930
|
![]()
Dank an Euch Beide.
Es ist ein Win10-Tablet und das von Peter verlinkte Programm habe ich früher auf dem PC gehabt. Danach habe ich gesucht. Gruß Wolfgang
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Registriert seit: 26.12.2020
Beiträge: 14
Danke erhalten: 6
|
![]()
Super, dann ist es ja gut, dass Peter das auch verlinkt hat
![]() Laut Andy Kunz, einem Spektrum Entwickler, der schon lange auf rcgroups ist, wird der Updater nicht mehr gewartet und ist durch den Programmer ersetzt. Receiver updaten können jedenfalls beide, den Programmer finde ich dabei praktischer, deshalb hab ich nur den verlinkt. Kann aber natürlich jeder verwenden, welches er will ![]()
_____________________________
Lg, chris Logo 500 SE, Goblin 500, T-Rex 500 + 450, Blade 360 CFX + 450X; BeastX; DX9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris_0815 für den nützlichen Beitrag: | Maximus (14.01.2021) |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.517
Danke erhalten: 9.519
|
![]()
Der Mann hinter den Spekrum FBL (AR636 und FC6250HX) heißt Brian Bremer. Er schreibt auf Helifreak.
Die Software-Prorammierer kenne ich nicht, aber deren Leistung ist bescheiden. Mit dem "Programmer" kann man kaum programmieren, und mit dem "Updater" kaum updaten. (Das wieder geht mit dem "Programmer" ganz gut). Auch die "Leistung" bei der Grafik der Farbdisplays der neuen Sender ist nahe 0. Es ist einfach die monochrom- Grafik. Sieht aus als könnte Spektrum einen Programmierer gut brauchen.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 2.907
Danke erhalten: 930
|
![]()
Da ich nur updaten möchte, wenn das notwendig werden sollte, probiere ich den "Programmer"
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uboot für den nützlichen Beitrag: | TheFox (14.01.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spektrum-Neuling mit DX8: "Pitch ziehen" statt "drücken". Wie? | Ritsch | Sender / Empfänger | 33 | 30.03.2013 11:29 |
Spektrum Binding und das "tolle" Feature Modelmatch | mcbird | Sender / Empfänger | 91 | 13.09.2011 21:38 |
Wie funktioniert das "REBIND" bei Spektrum ?? | don-omar | Sender / Empfänger | 5 | 08.02.2010 20:08 |
Das nenn ich mal ein Video "Teil 2" | bluethunder50 | Bilder und Videos | 3 | 18.02.2007 22:27 |