![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 403
Danke erhalten: 132
|
![]()
Letzten Winter hatte ich mir mehr aus einer Laune heraus einen gecrashten Trex 700 nitro DFC besorgt und neu aufgebaut. Meinen Leidensweg als Nitro-Rookie kann man hier nachlesen. Ich hätte nie gedacht, dass mich das Nitro Thema derart fasziniert bzw. infiziert und dass ich diesen Sommer gut 30 Liter Nitro mit dem Heli verbrannt habe.
Seit einem Jahr liegt ein SAB Goblin Black Nitro 700 im Keller. Ich hab ihn gerade erst montiert, weil ich diesen Sommer erst einmal Erfahrungen mit dem Trex 700n dfc sammeln wollte. Nur das Wetter und das störrischer Goveneur Setup eines AR7300bx haben bis jetzt ein erfolgreiches Maiden verhindert. ![]() Und verdammt, da bringt Align doch einen neuen Nitro Heli, den Trex 700 XN, raus! Nitros scheinen wirklich ein Revival zu erleben. Obwohl der Platz im Hangar echt knapp wird, konnte ich einfach nicht widerstehen und ich habe mir sofort einen bestellt, nachdem auch das Kit ohne Servos jetzt verfügbar ist. Warum? Keine Ahnung, der Heli und insbesondere die Haube sehen einfach geil aus, das Chassis hat einige neue Features, der Kopf hat ein paar Neuerungen und vielleicht war es auch einfach wie immer nur “haben wollen”. Ich werde hier im folgenden vom Aufbau berichten, zumal ich den direkten Vergleich zum Black Nitro habe. ![]() Das Unboxing ist Align typisch. Im Vergleich zum Goblin geht es etwas nüchterner zu. Schlichte Pappe und alles nach Baugruppen in Plastiktüten verpackt. Die Haube ist hinten schon etwas eingerissen, mein Händler ist kulant und hat einen Austausch angeboten, aber die Haube allein ist gar nicht lieferbar, so das ich wohl gleich zu Beginn zum Harz greifen muss. Dürftig ist die schwarz weiß gedruckte und nicht gerade hochauflösende Anleitung. Bei SAB gibt es schwarz Hochglanz designte Kartons, liebevoll präsentierte Aluteile in Schaumstofftrays und eine “echte” farbige hochwertige Anleitung. Klar völlig unwichtig, aber der Heli kostet als Kit immerhin 930 Euro! Der Black Nitro ist aktuell gerade mal 100 Euro teurer, dafür spielt er schon auf den ersten Blick in einer anderen Liga. Echtes Carbon-Canopy und SAB typisches Heckdesign ebenfalls in Carbon, matt schwarz und ultra leichter Rotorkopf, Riemen-Antrieb und Heck (zugegeben Geschmacksache), alle Teile wirken hochwertiger, selbst der Tank des Gobelins ist dickwandiger, von den Rotorblättern ganz zu schweigen, hier gibts bei Align lediglich eine neue Farbe. Anyway, dafür kommt der Rex mit einem aggressiveren und sportlichen Auftreten daher, was gefällt. Der Black Nitro ist hingegen edel und schick und eigentlich zu schade zum fliegen. ![]() Angetrieben wird mein neuer Rex von einem OS 105 HZR mit Powerpipe. Mich hat einfach die Membranpumpe des Vergasers überzeugt, nach anfänglichen Setupfehlern, die auf meiner Nitro-Unwissenheit beruhten und trotz erheblicher Altersschwäche, die dann auch vor kurzem den Tod bei defektem Kolbenring bedeutete, hatte der OS 91 HZR in meinem alten DFC nicht einen einzigen Flame out und sprang zuverlässig an. Gesteuert wird der alte wie der neue von BK 8002 und BK 8005 Servos, einem Graupner 760hv am Gas und einem Microbeast inkl. Goveneur. olli http://kieler-heliclub.de/align-trex-700-xn Geändert von kkolli (14.01.2018 um 01:09 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu kkolli für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.150
Danke erhalten: 899
|
![]()
Nitro, ja ist einfach geil
![]() ![]() jedoch eine andere Frage, zu frieden mit den BK ? hatte die 7-er Serie auf der Taumelscheibe, nach 16 std Flugzeit hatten zwei schon viel Spiel, und das eine ist abgeraucht...... betreibe sie mit 6 V ........ habe jetzt wie viele Scaleflieger auch, auf die BLS 452 gewechselt.... um Welten besseres Getriebe, und nach 12 std Flugzeit noch immer kein Spiel zu erkennen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 15.06.2016
Beiträge: 1.740
Danke erhalten: 970
|
![]()
Ob das die Opfer von den durch den vortschreitenden Klimawandel verursachten Erdbeben und Tsunamis auch so sehen?
_____________________________
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Polten Sepp für den nützlichen Beitrag: | buell47 (14.01.2018) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 16.08.2017
Beiträge: 229
Danke erhalten: 159
|
![]()
Ich baue auch gerade den neuen XN auf. Mein Setup.
YS 96 SRC Tareq mit YS Pipe TS Savöx SB 2292 SG Monster HS MKS HBL 980 GS Align Vstabi Neo Switch glo SLS 2200 Empfängerakku Leergewicht 4785g Getankt 5297g Bin gespannt wie er sich im Flug anfühlt.
_____________________________
Gruß Matthias |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Lynx Support
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 2.932
Danke erhalten: 428
|
![]()
das ist ja mal richtig geil,
du hast den Goblin und den Rex und kannst direkt vergleichen und baust den 105er ein und Bailey den Tareg... Hoffentlich gibts immer News von euch beiden und vielleicht kannst du ja auch mal schreiben warum du nicht den Tareq genommen hast? vg Guido
_____________________________
Oxy/Lynx/Scorpion/Zeal Sales Rep. Germany |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 4.158
Danke erhalten: 1.443
|
![]()
Wieso? Willst du dir auch nen Nitro zulegen um dich in der Nachbarschaft unbeliebt zu machen? [emoji16]
_____________________________
Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog Jeti DS-16 Red Carbon, REX7 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 403
Danke erhalten: 132
|
![]()
Bitte nicht allzu hohe Erwartungen
![]() Generell war das Interesse am Nitro bei Kollegen immer sehr groß. Ich hab viele Kommentare gehört wie: So ein Nitro hatte ich auch mal, nur Stress, sprang nicht an, ist immer ausgegangen, über Schwebeflug nicht hinausgekommen, hab dann aufgegeben liegt im Keller etc. Und dann waren die echt platt was man mit einem Nitro so anstellen kann. Schon beim Start kommen die ersten skeptischen Blicke. Kurz Anlasser drauf und die Kiste knattert für die nächsten 8 Minuten. TicTocs bis der Arzt kommt (ist ja zum Glück schon da :-) und 3D was meine Künste so hergeben. Dann der Sound und Rauch, das steckt an und begeistert.... Tanken und weiter geht’s, gerade jetzt im Winter Mega. Aber ich schweife ab.......... Geändert von kkolli (14.01.2018 um 10:00 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 403
Danke erhalten: 132
|
![]()
Ich hab gerade mal gegoogelt. Der Tareq hat ja auch unten so ne Art Membranpumpe oder was ist das schwarze Teil? Die Pipe sieht ja genau so aus wie die von OS!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Lynx Support
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 2.932
Danke erhalten: 428
|
![]() Zitat:
und warum bei mir? dachte wir fliegen einfach öfter bei dir ![]() ![]() vg guido ![]()
_____________________________
Oxy/Lynx/Scorpion/Zeal Sales Rep. Germany |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.150
Danke erhalten: 899
|
![]()
tja, nur leider ist das Klima noch zu kalt, nach zwei Flügen die Finger fast abgefrohren
![]() und was jetzt schädlicher ist, ob die Herstellung von Batterien und Ladegeräten, die Braunkohlestrom fressen, oder Kerosin sei dahingestellt.. ![]() dazu im Vergleich zu einem A380 ( Produktion eingestellt) verbraucht das Turbinenhobby ja fast kein Kerosin ![]() und schlimmer sehe ich dass hier :: Etwa 60 Prozent der weltweiten Emissionen des Treibhausgases Methan werden durch den Menschen verursacht. Bei der Massentierhaltung, in Klärwerken und Mülldeponien und bei der Erdgasförderung wird ein Großteil des Treibhausgases Methan freigesetzt.(ETH-Z) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu NitroRex für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALIGN TREX 700XN by Alan Szabo Jr. | bronti | Bilder und Videos | 3 | 01.12.2017 00:10 |
[500/550] Entscheidungshilfe Align Trex 550L o. TREX 550X | Seeyou | Align | 11 | 12.04.2017 00:23 |
Alan Szabo Jr. ALIGN Trex 700E DFC New Align Blades test 3/9/13 Vegas FF | seijoscha | Bilder und Videos | 2 | 15.03.2013 15:22 |
Align Trex 550V2 | PhobosMoon | Bilder und Videos | 50 | 06.02.2012 12:29 |
Align Trex Auswahl | steffe | Align | 41 | 03.11.2010 13:48 |