![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 151
Danke erhalten: 79
|
![]()
Hallo,
das ist ja perfekte Arbeit.Hast du das selber gemacht,oder kann man so einen Umbausatz kaufen? Gruß Uli |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 | |
Gesperrt
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 138
Danke erhalten: 79
|
![]() Zitat:
nein, da fehlt mir die Elektroerfahrung und die Maschinen dazu. Ich hab halt gegoogelt und ne Lösung gesucht. Manche Lösungen gab's mal, bestehende taugen nichts (Belastung und Haltbarkeit). Da fand ich dann diese Seite und nach kurzer Rücksprache ging's los. Netter Kontakt, sehr grosses Fachwissen und simple Lösung. Bin gespannt, wie die Hughes damit abgeht. VG Klaus |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 7.321
Danke erhalten: 1.851
|
![]()
Ich hoffe das ist ein Tippfehler, ansonsten wird das eher nix. Unter 1:4 sollte man beim Heck nicht gehen, eher drüber.
Nicht mal ein T-Rex hat so wenig Drehzahl am Heck (und die haben schon "Sau-wenig" Drehzahl, weshalb sie zwangsläufig zu "Drehzahlschweinen" gezüchtet werden müssen). mfg Amok |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 138
Danke erhalten: 79
|
![]()
Hallo Amok,
alles wird gut. Die ßbersetzung 1:1,875 beziehen sich auf die 1. Getriebestufe. Am Heck herrschen bei 1412 U/min. am Rotor gesunde 6405 U/min.. Also Hauptrotor zu Heckrotor 1:4,536. Mehr will ich nicht und weniger auch nicht. Der 5-Blatt hat schon genug Widerstand. Das Ganze ist bei 3,9 Volt/Zelle gerechnet. Und den Rest macht eh der Regler. Ich hab auch so ein Drehzahlschwein, wobei der bei 1.500 U/min (40% ßffnung) noch Voll-Pitch (12°) gerade so hält. Weniger ist nicht mehr. VG Klaus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 7.321
Danke erhalten: 1.851
|
![]()
Dann ist ja gut
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 447
Danke erhalten: 536
|
![]()
Heckdrehrichtung wird so auch umgekehrt, oder? Wie beim Original.
![]()
_____________________________
Hubschrauber zeit 1985, von Oldies bis Vario Turbine. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Gesperrt
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 138
Danke erhalten: 79
|
![]()
Stimmt. Wusste ich gar nicht.
Hach, was ich mich schon freu, wenn da das erste Mal Musik in die Bude kommt, Abheben - Nick - Pitch und die Sau rauslassen, dass nur so knattert. Man merkt auch langsam wieder die Sucht.....gestern beim T-Rex waren noch 9% im Lipo. Die Durchgeknallten landen mit dem Reststrom im Kabel..... VG Klaus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Junior Member
Registriert seit: 24.02.2022
Beiträge: 6
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo ich habe da mal eine Frage zur Peka Hughes da ich auch noch eine alte Peka Hughes 500 D habe.
Was aus diesem Umbau hier geworden? Meine ist noch absolut Jungfräulich ist aber auf Grund ihres Alters natürlich für die Hängemechanik ausgelegt, also habe ich jetzt auch vor sie zu elektrifizieren. "Aviator 700" du hast oben ein Bild gepostet da sieht man schön das Versatzgetriebe! Leider funktioniert der Link zum Hersteller nicht, vertreibt das jetzt vielleicht jemand anderes? und mich interessiert auch dein Getriebe Umbau auf Riemen, ich habe nur das Umbauset von Vario mit Zahnrad und auch nicht diesen tollen Motorhalter, wo bekomme ich das? Wäre super wenn mir hier der eine oder andere da weiterhelfen könnte |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Junior Member
Registriert seit: 24.02.2022
Beiträge: 6
Danke erhalten: 2
|
![]()
leider kann man das Video weiter oben nicht öffnen, was hat dies für einen Grund, weil er gesperrt ist?
Fotos sind ja auch sichtbar? Gruß Dirk |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Akku wieder beleben | Rolf01 | Akku und Ladetechnik | 55 | 21.04.2014 12:00 |
Hughes 300 C elektrisch | franz | Scale Forum | 0 | 07.11.2010 19:36 |
Hughes 500E | Aviator | Scale Forum | 3 | 06.12.2009 08:12 |
PEKA HUGHES 500 E Kühlluftschacht | baef | Scale Forum | 1 | 04.05.2004 09:01 |
Peka Hughes 500 D | timo | Scale Forum | 17 | 19.11.2003 13:44 |