![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
Immer noch auf Windstille UND trockenes Wetter für den Erstflug meiner gerade fertig gestellten EC135 wartend, habe ich bereits - dank meinem lieben Frauchen - das nächste Modell auf dem Basteltisch:
Robans 800-er Bell222 in Snake Eyes Design ![]() Ich habe wieder ein paar "crazy" Ideen, wie man das eigentlich recht komplette Gerät in Richtung Einmaligkeit ausbauen könnte und beginne hier mal einen Bericht, der sicherlich etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Außer Martin Stübis Flugvideos seiner einstigen Snake Eyes, die ja vor einiger Zeit in den Helihimmel aufgestiegen ist, habe ich nichts im Netz gefunden, was in Sachen Ausbau sonderlich hilfreich wäre. Luftwölfe findet man häufig, jedoch scheint sich der Aufbau der Rümpfe entweder geändert zu haben oder grundsätzlich unterschiedlich zu sein. Ich beginne mal mit einer ersten "Begehung", die heute statt fand
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
Fangen wir mal mit ein paar positiven Eindrücken an:
Die Farbgebung ist schon fulminant. Schwarz, weiß, Grün, Gelb, viele Verläufe ...ein echter Hingucker. Leider habe ich paar Stellen entdeckt, die nicht so toll sind. Der Platzer ärgert mich besonders...
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu heliuwi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 30.12.2017
Beiträge: 125
Danke erhalten: 99
|
![]()
Hallo,
schön, dass ich mal der erste sein kann, der in einem neuen Thema antwortet. Eigentlich wollte ich grad fragen ob was mit der Uhrzeit nicht stimmt (sieh Bild). Das hat sich aber mit Deinem zweiten Eintrag wieder korrigiert. Na ja, wieder zurück zum Thema: ich werde Deinen Bericht gerne verfolgen. ![]() Gruß Dirk
_____________________________
Fliegen heißt Landen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 30.12.2017
Beiträge: 125
Danke erhalten: 99
|
![]()
Machst Du noch ein Bild von dem ganzen Heli?
_____________________________
Fliegen heißt Landen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
Insgesamt ist der Rumpf "dreckig", ganz das Gegenteil meiner Bell429 und EC135, denn die waren absolut blitzeblank.
Es ist so, als ob eine Menge Insekten sich für ihre Hinterlassenschaften genau diesen Rumpf ausgesucht haben. Da muss ich vorsichtig mit Politur arbeiten, um das weg zu bekommen ![]() Ein paar Details sind vermurkst, allerdings nichts, was man nicht mit etwas Feilen. Hier ein Beispiel: Bohrungen für Führungsbuchsen. Links gut, rechts murks.
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu heliuwi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
Die Gesamtansicht (vom Rumpfteil) macht aber trotzdem Spaß:
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
Erste "Baustelle": Der Akku-Raum
Meine anfängliche Idee, die 7.000-er aus der EC135 auch hier verwenden zu können, muss ich knicken. Das müsste ich quasi mit der Kettensäge ran, um den Bauraum zu verbreitern; es fehlt ein guter Zentimeter ...Mist ! Aber auch die 5.000-er aus der Bell429 wollen noch nicht so recht passen bzw. stoßen Ein- und Ausbau an den Rumpf. Da werde ich wohl mit dem Dremel tüchtig Platz schaffen müssen.
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu heliuwi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 16.01.2014
Beiträge: 169
Danke erhalten: 566
|
![]()
Eine echt schöne Bell, farblich mal was ganz anderes.
Das ist defintiv ein Hingucker. Bin schon auf das Endergebnis gespannt. Und es freut mich, dass nicht nur mein Basteltisch so aussieht, wie er aussieht ![]() Geordnetes Chaos ? Gruß, Thorsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toku für den nützlichen Beitrag: | xonic (24.03.2018) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
Um an das Akku-Fach zu gelangen, ist die Dom-Abdeckung geteilt - tolle Idee !
Allerdings sind vier Führungsdorne UND sechs Wahnsinns-Magnete in die Akku-Fachabdeckung eingearbeitet; auch nach etwas Nacharbeit = Aufbohren der Führungsbuchsen kann die Haube nur mit roher Gewalt abgenommen werden. Da waren die Magnet-"Berechnungen" wirklich zu üppig ausgefallen. Erst nach Abtrennen der vorderen Führungsdorne ist mit ZWEI Händen die Haube abnehmbar - da wird auch im "Kampfmodus" (...ach nee, ist ja kein Wolf) nichts wegfliegen.
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu heliuwi für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (13.03.2018), der_dreamdancer (12.03.2018), Geri1 (13.03.2018), Grisu_Spittal (13.03.2018) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 621
Danke erhalten: 1.200
|
![]()
_____________________________
So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EC135 Roban 800-er Super Scale (Plus) - Langzeitbaubericht | heliuwi | Scale Forum | 381 | 28.06.2021 14:46 |
The beauty of blue eyes | FirstLady | Bilder und Videos | 13 | 06.04.2017 20:01 |
Flame eyes - woher bekommt man diese Schneidvorlage | Michael62 | Oberflächenfinish und Lackieren | 7 | 17.05.2014 19:50 |