![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 863
Danke erhalten: 470
|
![]()
Ja bitte, Baubericht hätte ich auch gerne.
Ist immer interessant zu sehen wie andere ans Thema "Scale" herangehen. Außerdem bin ich immer für Tipps und Tricks dankbar ![]()
_____________________________
Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter, Jeti DS12 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 1.574
Danke erhalten: 1.020
|
![]()
Ich kanns kaum erwarten, den Bericht zu starten, deshalb sage ich schon mal was zu meiner Ausrüstung.
1x Fadal 4020 CNC 1x Lenz CNC (Eigenumbau auf Mach3) 1x Meuser Drehmaschine für Grobe arbeiten --> Werde ich am Heli wahrscheinlich nicht gebrauchen 1x Habegger Tischdrehmaschine. Diese muss ich zuerst noch in Betrieb nehmen. Die Bilder sind nicht alle aktuell / von mir. Wenn ich dann am fertigen bin, gibts aktuelle Bilder der Maschinen. Die Drehmaschinen sind konventionell. Sollte einmal CNC gefordert sein, darf ich den vom Arbeitgeber nutzen. Den 3D Drucker stellt mir mein Bruder zur Verfügung. Gruss Christian
_____________________________
Goblin 280, Goblin 770, Super Puma |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu chaesfuess für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (26.09.2019), der_dreamdancer (17.09.2019), Geri1 (18.09.2019), Grisu_Spittal (17.09.2019), heliroland 66 (17.09.2019), Rotorix (08.10.2019) |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 521
Danke erhalten: 2.043
|
![]()
Da ist mein Dremel- und Proxxon- Maschinenpark doch wesentlich kleiner
![]() ![]() Ich bin doch sehr gespannt, was du damit alles hin bekommst. Wenn dir ein cooles Teil einfällt, dass ich noch nicht habe - bitte zwei mal herstellen ![]() An der Anschaffung eines 3D-Druckers mache ich auch rum. Nur bin ich mir noch nicht sicher welches Verfahren für den Modellbau am geeignetsten ist und nicht gleich mein ganzes Modellba-Budget aufbraucht. Gruss Geri
_____________________________
UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 1.574
Danke erhalten: 1.020
|
![]() Zitat:
War bis jetzt einige 100 Stunden im Einsatz. Es gibt sicherlich bessere Drucker / Druckverfahren. Aber Preis-Leistung stimmt bei dem Teil allemal. Gruss Christian
_____________________________
Goblin 280, Goblin 770, Super Puma |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chaesfuess für den nützlichen Beitrag: | Geri1 (18.09.2019) |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 1.574
Danke erhalten: 1.020
|
![]()
Ich habe heute mit der Konstruktion des Fahrwerkes begonnen.
Dies möchte ich als erstes fertigen. Die Masse stimmen noch nicht, aber ich habe schon mal die Datei vorbereitet. Auf den Bildern der Vergleich vom Original zu meinem späteren Model. Gruss Christian
_____________________________
Goblin 280, Goblin 770, Super Puma |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu chaesfuess für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (19.09.2019), easter43 (11.05.2020), Geri1 (20.09.2019), Grisu_Spittal (20.09.2019), heliroland 66 (19.09.2019), MADTank (21.09.2019), nofate20 (19.09.2019) |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 1.574
Danke erhalten: 1.020
|
![]()
So wieder ein Stück weiter...
Nächsten Mittwoch kann ich voraussichtlich meinen Bausatz abholen. ![]() Die ersten Fahrwerksteile werde ich dann wohl übernächste Woche fertigen. Eine Frage habe ich schon jetzt: Mit welcher Körnung schleift Ihr den Rumpf an und welchen Spachtel verwendet Ihr?
_____________________________
Goblin 280, Goblin 770, Super Puma |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chaesfuess für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 33
Danke erhalten: 52
|
![]()
Körnung 500 oder 600, nicht gröber. Nass schleifen. So hält sich der Staub in Grenzen.
Unbedingt einen 2K-Spachtel verwenden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu helicalle für den nützlichen Beitrag: | chaesfuess (22.09.2019) |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 1.574
Danke erhalten: 1.020
|
![]()
Jetzt kann es richtig los gehen.
![]() So eben habe ich die Komponente beim Baumann abgeholt. ![]() ![]() Gruss Christian
_____________________________
Goblin 280, Goblin 770, Super Puma |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu chaesfuess für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (26.09.2019), crazyvolle (26.09.2019), der_dreamdancer (26.09.2019), easter43 (11.05.2020), fcvikings (27.09.2019), Geri1 (28.09.2019), Grisu_Spittal (27.09.2019), heliroland 66 (26.09.2019), Hubimat (28.09.2019), RALF B. (26.09.2019) |
![]() |
#19 |
Member
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 32
Danke erhalten: 5
|
![]()
Ich wünsche dir gutes Gelingen
_____________________________
MfG Kurt Blade mcpx/ Blade 400/ Puma SA 330 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Helivever für den nützlichen Beitrag: | chaesfuess (26.09.2019) |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 1.574
Danke erhalten: 1.020
|
![]()
Es geht weiter.
Ich merke schon jetzt, dass ich mir einiges vorgenommen habe. ![]() Hoffentlich wird das in der Ausführung dann genau so gut, wie auf den Bildern vom CAD. Am Wochenende habe ich leider keine Zeit für die Fertigung. Am nächsten Mittwoch sollen dann die ersten Bilder con echten Teilen folgen. Bis dahin gibt hoffentlich noch ein paar CAD Updates... Ist ganz schön aufwändig so viele Bilder zu vergleich und ins CAD zu übernehmen. Zum Glück gibts kein Zeitlimit. Aktuell bin ich bei ca. 16 Stunden Arbeit, (oder wie ich es gerne nenne Vergnügen ![]() Übrigens, wenn Ihr Fehler findet. Meldet euch bitte ![]() Gruss Christian
_____________________________
Goblin 280, Goblin 770, Super Puma |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chaesfuess für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Super Puma 2,5 m | frido44 | Scale Forum | 64 | 06.03.2013 11:39 |
SA 330 J Puma Swiss Air Force | Roger | Scale Forum | 5 | 01.08.2011 12:25 |
Super Puma | uknoke | Scale Forum | 2 | 28.07.2008 10:55 |
Bilder von der "Swiss Airforce Competition 06" | RaphaelU | Veranstaltungen | 0 | 04.09.2006 20:00 |
Super Puma | joler | Scale Forum | 0 | 13.04.2005 14:17 |