![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 626
Danke erhalten: 550
|
![]()
Danke Andreas, ich bin nicht der Markus, aber bei den PHT2 Helis ist Gewicht schon sehr entscheidend. Ich selber fliege die PHT2 in einer Vario Lama, und einer AS 350, beide mit ca. 11kg. Da ist die Turbine schon an der Grenze, deshalb frage ich. 9kg ist schon super.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 141
Danke erhalten: 60
|
![]()
Hallo Bernd,
es handelt sich um eine Powerbox 7.2V 4000 mAmps Batterie....und nen Photo hab ich auch. siehe Anhang. Die Box ist schön schlank und lässt sich prima mit Doppelklebeband befestigen. Zudem ist der Anschluss MPX passend an den Akkuweichenschalter. Aufladen ist einfach möglich über das mitgelieferte Ladekabel da die Batterie Ihren eigenen Balancer mitbringt. Hoffe Du wirst fündig. Grüsse Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jeffclever für den nützlichen Beitrag: | B.Immendorf (04.02.2021) |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 5.385
Danke erhalten: 2.525
|
![]()
Ich finde ja das ein Rumpf in Sichtcarbonqualität viel zu Schade zum Lackieren ist.
Hätte da nur Klarlack und ein paar Aufkleber von den verbauten Komponenten drauf gemacht, wie bei manchen Rennwagen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | |
Member
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 501
Danke erhalten: 347
|
![]() Zitat:
-Auf die Messinghülse (HR-stange) habe ich verzichtet...zu fragil. Die ist laufend abgebrochen und verschoben. Die Führung sollte so leicht wie möglich sein. Da ist die Hülse eigentlich hinderlich. Sah auch Stephan so. Die habe ich noch nicht entdeckt - vermutlich ist die nicht mehr dabei :-) Danke & Gruß Markus |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 | |
Member
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 141
Danke erhalten: 60
|
![]() Zitat:
![]() Anbei noch wie meine ursprunglich aussah. Andreas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jeffclever für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#26 |
Member
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 141
Danke erhalten: 60
|
![]()
Markus,
Anbei ein paar Bilder vom „Bauchinneren“ und den nur geklemmten Trittstufen. Falls Du Dir den Satz kaufst, wirst Du sehen was ich meine. Du musst die Befestigungen spiegelverkehrt tauschen und die Muffe nach aussen drehen. Dann die Muffe kürzen (wenig) und die Stufe durchstecken. Den Überstand anzeichnen und abschneiden so, dass ein relativ flache Auflage entsteht auf denen der Tank aufliegt. Erinnert mich an ein Lied von Otto...der Nippel. Scherz beiseite...die grösste Herausforderung für die Stufen....sind die 2 Löcher, die Du in den Rumpf bohren musst. Aber gleiches gilt auch für die Türgriffe.... Hoffe die Bilder helfen....den Rest Bilder über PN. Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jeffclever für den nützlichen Beitrag: | MarkusD (05.02.2021) |
![]() |
#27 |
Member
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 501
Danke erhalten: 347
|
![]()
Super Andreas, danke dafür. Die Stufen habe ich heute grundiert....nächste Woche mal schwarz machen und Klarlack auftragen....
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Member
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 501
Danke erhalten: 347
|
![]()
Hier mal der unspektakuläre Einbau der 4 BLS 471 Servos (mit Linsenkopf, damit der Servoarm frei beweglich ist)
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 | |
Member
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 141
Danke erhalten: 60
|
![]() Zitat:
Ha,....kann ich auch... ![]() ...und soooo unspektakulär ist der auch nicht....kommt auf die Vorfreude an. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 | |
Member
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 169
Danke erhalten: 275
|
![]() Zitat:
Kleine Frage, welche Stecker brauchst du in der Bild (post #26)? |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
hughes 500 baubericht, pht2, witte |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bau einer Bell 429 mit PHT 2 | Torsten Hedel | Scale Forum | 70 | 20.02.2019 18:15 |
Blder von richtiger Hughes 500D | Michel | Scale Forum | 9 | 02.03.2011 22:41 |
Rotorblätter Stefan Witte | amol | Scale Forum | 6 | 29.11.2010 23:03 |
Hughes 500D mit JetCat PHT2 | helialpin | Scale Forum | 8 | 02.12.2009 16:30 |
Hughes 500D mit 5 Blatt | Sky | Bilder und Videos | 2 | 29.01.2009 20:15 |