![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.379
Danke erhalten: 785
|
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem einen Rumpf aus der Herstellung von Klaus Weise XXL Helikopter bekommen. Da es mein erstes Scaleprojekt ist wäre ich für den ein oder anderen Tipp dankbar Gab es dazu eine Plan wo die Hauptrotorwelle in etwa sitzen sollte? Ich frage weil ich nachher nicht mit dem Schwerpunkt basteln muss. In den Rumpf kommt eine TDR Mechanik. Optisch müsste Sie mittig der ersten Wartungsklappe auskommen. Im Augenblick bin mir noch nicht sicher ob dann mit Flexwelle oder mit Starantrieb und Winkelgetriebe. Evtl. hat jemand oder fliegt den selben Rumpf. Vielen Dank im voraus Gruß Dirk
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.379
Danke erhalten: 785
|
![]()
Guten Abend,
Ich war heute in meiner Garage um mal zu schauen wie die TDR Mechanik in den Rumpf passt. Dazu habe ich erst einmal das Landegestell sowie den unteren Teil der Mechanik demontiert. Ich werde vermutlich nur den oberen Mechanikteil verbauen. Was ich mich gerade Frage ist, wieviel cm sollte der Rotorkopf aus dem Rumpf rausschauen?. Hat jemand ein Maß das man nehmen kann. Eigentlich wollte ich Oberkante Taumelscheibe auf Höhe der Rumpfkante nehmen. Evtl. werde ich eine längere Hauptrotorwellen einbauen falls sich das mit der originalen nicht auskommt. Schönen Abend noch!
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. Geändert von Dirk S (01.11.2021 um 19:51 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 1.804
Danke erhalten: 1.002
|
![]()
Hiho,
werde hier mal gespannt mitlesen. Ich habe meine Bo (Vario, habe ich nun paar Jahre im Keller stehen) ja auch noch zu bauen ![]() Als ich damals angefangen hatte, die Mechanik zu zeichnen, hatte ich für mich beschlossen, dass ich den Hauptrotor auf gleicher Höhe wie den Heckrotor machen werde. Ob das so Sinn macht, kann ich nicht sagen, sieht auf den Bildern der Original Bo aber auch irgendwie so aus als wäre das so ca. das richtige Maß. Eventuell minimal tiefer...
_____________________________
Gruß, Marco Geändert von MrMaJo (01.11.2021 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MrMaJo für den nützlichen Beitrag: | Dirk S (01.11.2021) |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.379
Danke erhalten: 785
|
![]()
Hallo Marco, dann wird es aber Zeit
![]() Da muss ich mal schauen wo es da auskommt.
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 327
Danke erhalten: 475
|
![]()
Sorry das ich so anfange........... DU SPINNST!!!!!!LASS DAS!!!!!!!
JA es gibt den einen oder anderen der so eine Hausnummer mit TREX 700 und CO durch die Gegend schippert, aber ihr habt ja keine Ahnung von dem was ihr da macht!!!!!!!! Die Mechanik die du da für nehmen möchtest ist nicht dafür ausgelegt. Die Zahnräder und der Freilauf schnon dreimal nicht! Hatte im Sommer die Ehre Klaus mal zu besuchen und eine führung durch seine Werkstadt zu bekommen, dabei erzählte er mir wie hier die Berechnungen berücksichtigt werden müssen wenn er Mechaniken für sowas baut. MEIN RAT!!!!! Red mit ihm bevor du hier weiter machst! ( NUR MEINE MEINUNG!) Gruß Dierk |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MADTank für den nützlichen Beitrag: | Daniel Düsentrieb (06.11.2021), rfauli (02.11.2021) |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.379
Danke erhalten: 785
|
![]()
Hallo Direk,
danke für deine offene Kritik. Ich habe mit Klaus schon darüber telefoniert. Wir sprechen jetzt von einer 700/750 ziger Mechanik. Ursprünglich war seine Bo für eine Heimmechanik gedacht. Also denke ich dass passt schon. ![]()
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Ich bin der eine oder der andere Spinner, der keine Ahnung davon hat was er macht und eine Bo 105 mit ca 1,9m Rotordurchmesser durch die Gegend schippert.
Wie groß ist deine Bo von Klaus? Lg stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.379
Danke erhalten: 785
|
![]()
Hallo Stefan!
Oha, ![]() ![]() Müsste 1:5 sein. Länge etwa 1,75 m. Wie hoch ist bei Dir der Rotorkopf über dem Rumpf raus?
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Ich mache dir morgen Bilder wenn du willst. Habe aber nur einen Zweiblatthauptrotor. Von der Größe ist meine dann gleich wie deine.
Hier noch der link zu meinem Baubericht: Langzeitbaubericht BO105 von MZ mit TRex 700 - RC-Heli Community Lg stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 Geändert von steveman (01.11.2021 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.379
Danke erhalten: 785
|
![]()
Ja, das wäre prima 👌
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
bo 105 cb; scale |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbau 600er auf eigene Art und weise... | Marcel.Weber | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 0 | 26.04.2019 20:40 |
Woodsmack: Forstarbeit auf andere Art und Weise... | Marcel.Weber | Bilder und Videos | 14 | 03.11.2015 22:14 |
Vario Turbinen Lama mit Scalekopf von Klaus Weise | flying-image | Scale Forum | 0 | 23.12.2013 22:37 |
T-Rex 600 ESP auf der anderen Art und Weise | Steffen Richter | Bilder und Videos | 13 | 23.07.2009 23:40 |
Lipo Bläht Sich Unerklärlicher Weise Auf | bastianderboss | Sonstige Elektronik | 9 | 04.08.2005 11:22 |