![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 16.06.2021
Beiträge: 36
Danke erhalten: 16
|
![]()
Hallo Thomas,
mit welchen Untersetzungen betreibst Du Deine 6S- Modelle? Grüße, Rainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.109
Danke erhalten: 2.208
|
![]()
Hallo Rainer,
bei der Hughes 500 ist die Übersetzung 10,71:1 mit dem 620KV Motor. Da fliege ich überwiegend mit nur 1000 Umdrehungen am Rotorkopf (680er Blätter) Beim Jet Ranger habe ich es jetzt nicht im Kopf, sollte aber ähnlich sein. Da liegt meine meistgeflogene Drehzahl bei 1100 Umdrehungen am Rotorkopf (800er Blätter). Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | RaKaNetteHeli (27.04.2022) |
![]() |
#43 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 2.106
Danke erhalten: 1.345
|
![]()
Und wie haben sich deine Ströme, Temperaturen und Flugzeiten verändert? Was davon ist an 6s besser geworden?
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 2.024
Danke erhalten: 1.204
|
![]()
Das hat er ja von hier weg beschrieben.
Vorbildgetreu auch in dem Sinn, dass in der Fliegerei Auslegungen immer in Hinblick auf den tatsächlichen Bedarf optimiert werden. Leicht fliegt gut, und gedankenloses Überdimensionieren wiegt viel ... ![]() LG Philipp |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu <<Philipp>> für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (28.04.2022) |
![]() |
#45 |
Senior Member
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 3.368
Danke erhalten: 1.255
|
![]()
Vergesst bitte nicht das Gewicht der EC 135.
Gruß, Dirk |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 2.024
Danke erhalten: 1.204
|
![]()
20kg Scale Helis fliegen völlig ausreichend motorisiert mit 4kW Turbinen.
Marcos EC bringt 9kg, und der Regler kann 120A Dauerstrom. Also stehen gut 2,5kW Dauerleistung zur Verfügung. Ich sehe da kein zwingendes Problem ... LG Philipp |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu <<Philipp>> für den nützlichen Beitrag: | bisi1979 (28.04.2022) |
![]() |
#47 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.109
Danke erhalten: 2.208
|
![]() Zitat:
Motor und Regler sind nach dem Flug nur "Handwarm" Strom liegt zwischen 33-51 Ampere. "Besser" gefällt mir das einfachere Handling mit nur einem Akku und dass der Heli durch den Umbau auf 6S ein gutes Stück leichter geworden ist. Ich fliege mittlerweile nahezu alle meine Modelle mit den gleichen Akkus 6/12S. Das reduziert den Lipobestand im Bastelkeller. Es gab Zeiten wo ich durch etliche verschiedene Auslegungen meiner Modelle über 40 Lipos im Keller liegen hatte, Viele davon haben sich einfach mit der Zeit über die Jahre "kaputtgelegen". Von der wirtschaftlichkeit ist es ein deutlicher Gewinn mit wenigen Akkus alle Modelle fliegen zu können ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | bisi1979 (28.04.2022), Digi (03.05.2022), Jan_Privat (12.05.2022), luha (12.05.2022), RaKaNetteHeli (29.04.2022) |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 16.06.2021
Beiträge: 36
Danke erhalten: 16
|
![]()
Hallo allerseits,
gestern habe ich mal erste Schwebeversuche unternommen. Nochmal zur Erinnerung: T- Rex 800, 3-Blatt Kopf, Kontronik Jive 80+LV, Pyro 750-56, Akku 6S, 7.000 mAh. Low RPM mit 850- 950 UPM am Rotorkopf. Erste Messungen lagen bei 32 Ampere. Das lässt für den soften Rundflug doch hoffen. In Kürze mehr dazu. Grüße, Rainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu RaKaNetteHeli für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (13.05.2022), bisi1979 (12.05.2022), crazyvolle (12.05.2022), flydown (12.05.2022), Grisu_Spittal (12.05.2022), luha (12.05.2022), Netzferatu (19.05.2022) |
![]() |
#49 | |
Member
Registriert seit: 16.05.2021
Beiträge: 73
Danke erhalten: 11
|
![]() Zitat:
das hört sich ja super an ![]() Darf ich fragen mit welcher Übersetzung Du den T-Rex betreibst ? Motorritzel/HZR? Regleröffnung ? Das mit meiner EC-135 dauert noch ca. 1 Monat. Ich brauch noch eine Anlenkung für den Fenestron und eine Schiebehülse. Dann teste ich definitiv den 6s Antrieb/Auslegung und berichte. Grüße Marco Geändert von bisi1979 (12.05.2022 um 20:25 Uhr) Grund: Zusatz |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: 16.06.2021
Beiträge: 36
Danke erhalten: 16
|
![]()
Hallo Marco,
meine aktuelle Untersetzung ist 11,2:1, bei voller Regleröffnung. Es war ja mal der erste Versuch im Garten. Ich habe auch die Kopfdrehzahl nicht gemessen, und an Einstellungen ist auch noch einiges zu machen. Aber der Anfang ist gemacht. In den nächsten Wochen werde ich noch etwas weiter experimentieren und gerne immer wieder berichten. Grüße, Rainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regler für B 412 von Roban 800er Grösse | TS9999 | Elektro | 5 | 10.02.2021 13:33 |
Roban EC 135 T3 | xlpower | Scale Forum | 8 | 09.11.2020 21:44 |
Woher bekommt man Decals / Aufkleber für eine Roban EC 135 800er Größe ? | BM | Scale Forum | 10 | 28.03.2020 17:37 |
EC 145 t1 von Roban 800er | markus1967 | Scale Forum | 0 | 01.12.2019 15:40 |
Roban Hughes 500 (800er) - wo Regler montieren ? | Bettmen | Scale Forum | 2 | 28.04.2019 13:15 |