![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Hallo zusammen
Wenn ihr gestattet würde ich gerne meine Erfahrungen beim bau eines Vario Lama schildern. Das Projekt ist noch nicht fertig aber steht kurz vorm Erstflug. Es gab gleich zu Anfang Überraschungen. Auch weiche ich von den Bausatz Voraussetzungen ab. Angefangen hat alles mit einem T Rex700. Ich habe ihn als Absturz Opfer für 80 Euro gekauft. Blätter, Servos, Regler und FBL musste ich besorgen. Motor war ein Align 700 verbaut. Das chassis hatte Brüche die ich flicken konnte. Ein Heckrotor Kegelrad war gebrochen das hatte ich noch da. Als dann in der Bucht ein Align 3 Blattkopf inkl. Blätter plus 3 Blattheckrotor inkl. Blätter auftauchte habe ich ihn Komplettiert. So sah der Ursprung aus.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (27.04.2022) |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Dann kam das schöne große Packet von Vario.
Alles war soweit Okay bis auf den Gitterrumpf. Ich war wirklich enttäuscht. ein Paar Fotos warum hänge ich an. Allerdings muss ich auch erwähnen das sich mein Händler und Vario sehr viel mühe gegeben haben das Problem aus der welt zu bringen. Mein Händler durfte vor ort im Lager einen neuen Rumpf auswählen. Der dann gelieferte Rumpf war so grade als ok zu bezeichnen.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Das sind Bilder von dem ersten Rumpf.
Der zweite hatte diese Fehler auch allerdings in für Handarbeit erträglicher Ausprägung.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (27.04.2022) |
![]() |
#4 |
Junior Member
Registriert seit: 01.03.2014
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]()
Gerne, bin gespannt auf den Bericht. So eine Lama schwirrt schon länger in meinem Kopf herum
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Nachdem der neue Rumpf da war habe ich überlegt ob ich den Rumpf so belasse.
Es ist ja gar keine Lama am Heckausleger fehlt ein Fachwerk und der Winkel des Auslegers ist auch sehr bescheiden. Irgendwie sah der Rumpf so aus als wär dort jemand hinten draufgetreten. Der Hintergrund ist das die Heckwelle des T Rex im serienzustand gerade nach hinten abgeht. Somit kann der Konstrukteur den Heckrotor gar nicht auf die richtige Höhe bringen. Da der Rumpf eh ziemlich krumm war und ich das richten wollte habe ich ihn an mehreren stellen zerschnitten. Ich gehe hier aber nur auf den Heckausleger ein. Die anderen schnitte waren kosmetischer Natur.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (27.04.2022) |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.165
Danke erhalten: 1.053
|
![]()
Schön das du dir die ganze Arbeit machst. Ich hätte das so zurückgeschickt, schief und krumm und dann auch noch für das so viel bezahlen; Frechheit von Vario .....
_____________________________
XLPower Specter V2 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Wie gesagt es ist ja zurück gegangen.
Der Zweite Rumpf war auch besser.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Ich habe dann nach dem durchtrennen eine weiteres Fachwerk eingelötet.
Und gleich den Winkel am Ausleger korrigiert. Das erfordert nachher natürlich einen modifizierten Heckabtrieb.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (27.04.2022) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 283
Danke erhalten: 283
|
![]()
Zum Glück habe ich noch einen Hallmann Rumpf um zu vergleichen.
Hier einmal Vorher/Nachher Im Hintergrund Der Hallmann Rumpf.
_____________________________
Von allem etwas aber am liebsten Lama's |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 15.07.2013
Beiträge: 418
Danke erhalten: 578
|
![]()
Bin gespannt wie Du das lösen wirst...(lese da mal mit)
_____________________________
FSC Duisburg Rheinhausen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VARIO Lama T-REX 700 | fcvikings | Scale Forum | 238 | 02.03.2022 01:20 |
[700/800] T-Rex 700 in Vario Lama SA315B | W. Sauder | Align | 8 | 15.10.2020 09:48 |
T-Rex 800 -- ein wenig rustikal... | Mike79 | Bilder und Videos | 17 | 26.07.2013 22:11 |
Selbstbau LAMA XL in der Größe der VARIO Benzin(Turbinen) Lama | EricMaderthaner | Scale Forum | 52 | 09.01.2011 16:19 |
Ein Hamburger ist ein wenig unsicher bei der Inbetriebnahme seines 450ers | Uija | Fliegen für Einsteiger | 9 | 03.09.2010 21:55 |