![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 341
Danke erhalten: 215
|
![]()
Hallo liebe Voodoo Freunde,
ich hab ja meinen Voodoo schon an der einen oder anderen Ecke modifiziert (30er Heck, neues Landegestell, neues Haubendesign, Heckstreben weg,...). Im Gro�en und Ganzen ist der Heli jetzt eigentlich ziemlich genau wie ich mir das jetzt so vorstelle. Einzig die Haube find ich ein wenig "altbacken". Hab das mit einer schwarzen Lackierung und Neonfolien aber gut ausgeglichen wie ich finde. Hab dann auch mal an neuen Seitenplatten gedacht und die orginalen eingescannt und was Neues gezeichnet mit den orginal Getriebeteilen. Final hab ich mit Fusion360 meine ersten 3D-modellierte Haube für den Voodoo erstellt. Ergebnis ist hier zu sehen. Denke eventuell dran, mich im Formenbau zu versuchen. Aber für mich allein ist der Aufwand wahrscheinlich nicht wirklich tragbar bzw. ist das schon sehr viel arbeit. Drum hier die Frage, wäre jemand eventuell an einer modernen Voodoo Haube interessiert? Wenn ich eine Form bau, dann könnten andere ja auch davon profitieren und der Voodoo wäre mal optisch etwas aufgefrischt, auch wenn das der Hersteller nicht mehr macht. sg Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu auer640 für den nützlichen Beitrag: | armin62 (19.02.2022), bones7 (20.02.2022), Chris Lange (09.03.2022), Homer (15.02.2022), jockelroxx (27.02.2022), T.Reinhardt (15.02.2022), Wizard (18.02.2022) |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 341
Danke erhalten: 215
|
![]()
Wens interessiert, hier noch meine angepassten Seitenplatten mit integrierter Liposchiene und der Seitenansicht mit Haube. Servoaussparungen sind für Midi-Servos gemacht.
Ist alles mal nur ein grober Entwurf und noch rel. weit weg von einer Kleinserie. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu auer640 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 08.01.2017
Beiträge: 201
Danke erhalten: 108
|
![]()
So wirklich viel vom ursprünglichen Voodoo bleibt dann ja nicht mehr. Die Chassisseitenteile sind ja bei Dir zweiteilig und enthalten sofort eine Schnellwechselvorrichtung für den Akku. Alles in allem top geplant. Haube gefällt mir sehr gut von der Form her. Hat die auch vorne etwas mehr Luft, um den Akku bei leichten 12 S Setups schön nach vorne zu bekommen?
_____________________________
GruÃ? Dirk VBC - TDF/Specter 700V2/Voodoo 700 + 600/Goblin 420 + 380/Logo 200 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 341
Danke erhalten: 215
|
![]() Zitat:
Bezüglich Haube und Platz, ist in etwa gleich lang wie die orginale. Hab nur die Spitze etwas angehoben. Mit meinem 8S-Setup (2x4S hintereinander) komm ich aktuell mit dem SP gut zurecht und hab da eigentlich nichts verändert. Ist mit der alten bzw. mit der adaptierten Haube nicht viel anderst. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu auer640 für den nützlichen Beitrag: | bones7 (20.02.2022), T.Reinhardt (15.02.2022) |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 1.441
Danke erhalten: 227
|
![]()
Habe zwar den 600er , aber finde ich schonn interessant was du machst. Sieht zumindest auf den Skizzen sehr gut aus. Was natürlich toll wäre falls möglich verschiedene Farben oder zumindest wieder eine gelbe Haube für den Voodoo die es ja so leider nicht mehr zu kaufen gibt. Weiss ist irgendwie immer langweilig , auch mit verschiedenen Dekoren finde ich.
Gutes Gelingen..
_____________________________
Voodoo 600 Suzi Janis T14 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Member
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 341
Danke erhalten: 215
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 106
Danke erhalten: 30
|
![]()
Sieht gut aus was Du da gezeichnet hast.
Ich fand die Haube für den 700er Voodoo immer zu klein von den Proportionen, da Sie ja vom 600er Voodoo kommt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 4.468
Danke erhalten: 613
|
![]()
Recht hast du und ich wäre durchaus an einer entsprechenden Entwicklung interessiert. Wo steht das Projekt heute?
_____________________________
Moin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 341
Danke erhalten: 215
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 4.468
Danke erhalten: 613
|
![]()
wie gro� und breit ist die Haubenform? vielleicht könnte man die in Segmenten 3D drucken, zusammenkleben, verschleifen, lackieren und hätte so ein Urmodell.
_____________________________
Moin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Eheli-Tuning
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Voodoo 700 Haube Eigenbau | wasserwilli01 | Eheli-Tuning | 22 | 16.08.2016 17:04 |
T-Rex 700 DFC neue Haube designed | heli-carsten | Oberflächenfinish und Lackieren | 6 | 27.08.2015 12:26 |
Suche Logo 700 Xxtrem Haube / special Haube ? | Flieger36 | Mikado | 7 | 03.11.2014 19:37 |
TDR Haube auf Voodoo 600 700 | daniel27 | Eheli-Tuning | 17 | 07.02.2012 13:16 |
Unterschied T-Rex 700 E orange Haube vs. blau-weisse Haube? | Dan | Align | 11 | 03.10.2010 15:10 |