![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 4.263
Danke erhalten: 2.458
|
![]()
Nach dem das Wetter jetzt schlechter wird habe ich schon die passende Arbeit vor mir liegen
![]() Projekt 1, gerade im Aufbau, ist ein Heli Baby mit Pelzl Rotorkopf. Es handelt sich um den kleineren Pelzl Kopf der für diese Heligröße vorgesehen war. Ich bin schon gespannt wie sich das Baby mit diesem Kopf fliegen wird, ist bestimmt eine interessante Erfahrung. Der größere Pelzl Kopf war z.b. für Cobra, Ds22 unddie Gazelle geeignet. Der tummelt sich in meiner Vitrine unter den anderen Raritätenköpfen ![]() Projekt 2 ist für den Winter, es handelt sich um eine Gazelle die ich erst kürzlich erworben habe. Mehr habe ich mir für diesen Winter nicht vorgenommen, ich glaube das reicht auch schon. Obwohl, eine kleine Cessna wartet auch noch auf die Ausstattung mit Fernsteuerkomponenten, vielleicht wird`s ja noch was. ![]()
_____________________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michael Vogler für den nützlichen Beitrag: | miata (02.11.2018) |
![]() |
#2 | |
Member
Registriert seit: 19.10.2010
Beiträge: 154
Danke erhalten: 130
|
![]() Zitat:
da bin ich auch neugierig, was Du mit diesem Kopf für Erfahrungen machen wirst. Ich habe auch einen, allerdings noch nie benutzt. Liegt seit Jahren im Schrank. Nur - mein Heli-Baby fliegt im Originalzustand so gut und unkompliziert, dass ich bei dem Modell gar nicht auf Experimentieren aus bin. ![]() Aber eine tolle Konstruktion, der Pelzl-Kopf, da sich die fliehkraftabhängige Verstellung des Blatteinstellwinkels ja auch noch mittels Vorspannung der Federn einstellen lässt... Auf jeden Fall ein interessantes Thema, also bitte berichten! Gruß Uli |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 4.263
Danke erhalten: 2.458
|
![]()
Servus Uli,
ich halte Euch auf dem laufenden ![]() Witterungs- und arbeitsbedingt kann es aber Frühjahr werden bis der Erstflug erfolgt ![]()
_____________________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 70
Danke erhalten: 95
|
![]()
Hallo Michael,
viel Erfolg für Deine neuen Projekte. Die Anzeige für Gazelle hatte ich auch gelesen. Würde mich freuen, die Oldies demnächst bei den kommenden Treffen im Flug zu sehen. Bis dahin viele Grüße Frank
_____________________________
Helis, 3D-Flieger, Oldies - egal - Hauptsache es fliegt |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lamafan für den nützlichen Beitrag: | Netzferatu (02.11.2018) |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 553
Danke erhalten: 269
|
![]()
Ja, die Anzeige sah ich auch... :-).
Die Cessna ist aber auch was nettes! So um die 1,80m? Du immer mit deinen Heißmachern... ![]() Hoffe hierbei auch auf detailreiche Infos/Doku zu dem Kopf. Der klingt ja bis jetzt recht interessant! Kennt ja wohl nicht jeder... ![]()
_____________________________
Grüße - Michael Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 4.263
Danke erhalten: 2.458
|
![]() Zitat:
![]() 1,8 m Spannweite, verbaut ist ein 10èr Webra. Laut Verkäufer kein Bausatz sondern ein Eigenbau. Hier ist übrigens der Pelzl Rotorkopf gut beschrieben: http://www.helioldie.de/rotorkoepfe.htm Das Baby macht auch schon Fortschritte und nähert sich langsam seiner Fertigstellung ![]()
_____________________________
Viele Grüße Michael Geändert von Michael Vogler (02.11.2018 um 17:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Michael Vogler für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 246
Danke erhalten: 185
|
![]()
Guten Abend,
toller Heli diese Schlüter Gazelle, darauf habe ich um ca. 1982/83 das Helifliegen erlernt - mit allen Unwegsamkeiten, Heckreisel...wozu braucht man den...für mich sowieso zu teuer...musste deshalb auch ohne gehen...und ging auch. Nach ein paar Kreisen und Schweben war ich glücklich. Robbe Terra Top als Sender, mein dahmaliger Stolz. Gruss, Martin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 553
Danke erhalten: 269
|
![]() Zitat:
Interessant wäre wie er zb im Detail aufgebaut ist, und vor allem wie er in der Praxis funktioniert. Ok, bei höherer Drehzahl verringert sich wohl der Anstellwinkel (damit man besser "rumbolzen" kann)? Bestimmt muß man es gut einstellen damit man nicht zugucken kann wie der Spurlauf auseinander geht.. :-). Irgendwie interessant...
_____________________________
Grüße - Michael Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | ||
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 4.263
Danke erhalten: 2.458
|
![]() Zitat:
es ist genau anders rum, bei höherer Drehzahl (beim Rechtsdreher) erhöht sich der Anstellwinkel. Zitat:
![]() Schön zu lesen dass Du damit die ersten Erfahrungen gemacht hast ![]()
_____________________________
Viele Grüße Michael |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michael Vogler für den nützlichen Beitrag: | MWi (06.11.2018) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 246
Danke erhalten: 185
|
![]()
Hallo Michael,
ja, sollte ich überdenken! Obwohl, nochmal mit dem Webra rumärgern...wohl nicht. Allerdings, bei der ganzen Turbinen- und E-Fliegerei ist mein Lieblingsheli immer noch meine gute (alte) Benzin SSM Bell 47G mit Paddelkopf, ja wohl auch schon ganz bald ein Oldie. Tanken....Fliegen...Tanken...Fliegen... Gruss, Martin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | Michael Vogler (06.11.2018) |
![]() |
Zurück zu: Oldie Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pitch Lehre und Teile für Heli Baby mit Fräsdaten | roters | Oldie Forum | 1 | 13.05.2014 21:31 |
Joker- und Heli-Baby-Treffen in Warburg-Menne | Gerd Guzicki | Veranstaltungen | 23 | 06.09.2010 17:34 |
Gazelle und Simple von Sitar | Oliver | Bilder und Videos | 0 | 27.10.2009 18:03 |
Gazelle Rumpf | Crashpilot | Scale Forum | 14 | 13.08.2006 23:21 |
Gazelle für Reflex | Bernhard Malle | Simulatoren | 4 | 01.02.2003 15:08 |