![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#391 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.109
Danke erhalten: 2.210
|
![]()
Hallo Günni,
Ich bohre zuerst in die Ecken ein kleines Loch, ca.3mm. Dann arbeite ich mit einem Dremel und einer dünnen Trennscheibe so genau wie möglich. Die letzten Feinheiten bearbeite ich dann von Hand mit kleinen Schlüsselfeilen. Bei diesem Rumpf sind die Konturen der Ausschnitte ganz gut sichtbar, trotzdem ziehe ich die Linien mit einem Bleistift nach. P.S. Das Buch aus Deiner Signatur habe ich auch gelesen ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | Racerbuk (27.10.2021) |
![]() |
#392 |
Member
Registriert seit: 23.08.2020
Beiträge: 246
Danke erhalten: 168
|
![]()
P.S. Das Buch aus Deiner Signatur habe ich auch gelesen
![]() ![]() Den Spruch hatte ich schon, bevor das Buch erschienen ist... ![]()
_____________________________
Am Arsch vorbei ist auch ein Weg Hughes500HCB, AS350Roban, Logo400SE, Logo400, HelibabyNT Geändert von Racerbuk (27.10.2021 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#393 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Eine Frage hab ich zum MHM Rumpf noch. Hast du bei der Rumpfnaht viel spachteln und Füllern müssen? Lg
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#394 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.109
Danke erhalten: 2.210
|
![]() Zitat:
An 2-3 Stellen waren kleine Lufteinschlüsse vorhanden, der Rumpf ist aber insgesamt von guter Qualität. Sonst hätte ich nicht schon 3 Stück gebaut ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#395 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.702
Danke erhalten: 3.392
|
![]()
Ich hab meine leider viel zu schnell verkauft. Ich glaub ich werde wieder einen Jetranger bauen. Leider weiß ich die Blattlänge der helitec Hauptrotorblätter nicht mehr. Am Heck hatte ich glaub ich 140mm
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#396 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.109
Danke erhalten: 2.210
|
![]()
Ich fliege M-Blades S65 800mm Blätter am Hauptrotor und 120mm Rotortech am Heck.
Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E(700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDR1 Trainer |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
bell 206, henseleit, jet ranger, scale heli, tdr |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jet Ranger Bell 206 Kufen | Modellbaufreund1982 | Scale Forum | 14 | 15.02.2019 17:26 |
Posen für die Kamera - Jet Ranger Bell 206 - (Walkera CREATA 400) | Sir-Heli | Bilder und Videos | 3 | 25.05.2012 18:29 |
Landegestell von Vario Bell 206 Jet Ranger? | jürg | Scale Forum | 2 | 30.10.2011 13:44 |
Detailbilder Bell 206 Jet Ranger | klauth | Scale Forum | 2 | 21.04.2005 08:39 |
Tank Hekservo befestigung Bell 206 Jet Ranger | Speedy | Scale Forum | 1 | 27.08.2003 10:16 |