![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 932
Danke erhalten: 1.808
|
![]()
Viel ist nicht passiert die letzten Tage, aber seit Heute steht der
Ranger auf seinem Landegestell, na zumindest erstmal provisorisch ![]() Den hinteren Bügel werde ich Jet Ranger typisch noch in den Rumpf einlassen, das Heck muss noch ein gutes Stück weiter runter. Gestern bei dem herrlichen Wetter habe ich die Mechanik mit dem neuen Stabi und den neuen Blätter eingeflogen, ein Traum ![]() Alle Einstellungen vom FBL haben auf Anhieb gepasst und die Blätter liegen mir wie für mich gemacht (Fun Tech 790mm Vollsymmetrisch). Weiteres die nächsten Tage.... Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | alpen flieger (21.11.2015), der_dreamdancer (02.11.2015), Digi (02.11.2015), Feldi (30.10.2018), Helipilot77 (02.11.2015), heliroland 66 (02.11.2015), Logo3030 (04.11.2015), Ollympus (05.11.2015), Rolf Ho (03.11.2015), Zocker (03.11.2015) |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 2.741
Danke erhalten: 2.158
|
![]()
Wirklich cooles Projekt.
Werde es gespannt weiter verfolgen. LG Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 932
Danke erhalten: 1.808
|
![]()
Stück für Stück geht es langsam weiter.
Für den Ausschnitt der hinteren Kufenbügel im Rumpf habe ich von innen ein Alu U-Profiel eingeklebt. Nach dem aushärten des Klebers an den Konturen des Profiel´s dann den Rumpf ausgeschnitten. Und so steht er nun.... Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | alpen flieger (21.11.2015), der_dreamdancer (05.11.2015), Digi (06.11.2015), Feldi (30.10.2018), Helipilot77 (05.11.2015), heliroland 66 (05.11.2015), Logo3030 (05.11.2015), Rolf Ho (06.11.2015) |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 2.741
Danke erhalten: 2.158
|
![]()
Kannst eine detailaufnahme vom Heck machen. Könnte man die Finne auch rechts machen ( bitte nicht steinigen, ich weiß es ist dann nicht scale)
Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 932
Danke erhalten: 1.808
|
![]()
Hallo Stefan,
die Heckfinde ist fest am Rumpf mit angeformt, d.h. der Heckrotor muss zwingend auf die linke Seite vom Rumpf. Ich bin eigentlich auch immer rechtsdreher geflogen,wegen der Einbausituation bei meiner Bell 430 habe ich diese TDR Mechanik dann auf linksdrehend umgebaut. War die ersten 2-3 Flüge etwas gewöhnungsbedürftig, mittlerweile fühle ich mich aber recht wohl damit. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 932
Danke erhalten: 1.808
|
![]()
Hier noch die Bilder vom Heck...
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 2.741
Danke erhalten: 2.158
|
![]()
Vielen dank. Vielleicht kaufe ich auch einen Ranger oder die Koala.
Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 932
Danke erhalten: 1.808
|
![]()
Die ersten Spanten sind verbaut. Für die Aufnahme des Landegestells
wurde 5mm Sperrholz verwendet (Birke mehrfach verleimt). Die Gewinde zur Befestigung habe ich direkt in´s Holz geschnitten. Die Gewindebohrung dann mit Sekundenkleber getränkt und erneut nachgeschnitten. Das sollte wohl halten. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (09.11.2015), Digi (08.11.2015), Feldi (30.10.2018), Heli-Pilot (08.11.2018), Jürgen F. (07.11.2015) |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 932
Danke erhalten: 1.808
|
![]()
Zwei weitere Spanten haben ihren Platz eingenommen und die
Mechanik durfte das erste mal "probesitzen". ![]() Die Länge des Heckrohrs haut perfekt hin, wie schon erwartet ist die Hauptrotorwelle aber deutlich zu kurz. Das Aufnahmebrett für die Mechanik habe ich auch angefertigt, die Mechanik selbst wird mit 2 Aluwinkeln auf dem Brett befestigt. Das Mechanikbrett werde ich ebenfalls mit einem Aluwinkel an dem Hauptspant befestigen, zum genauen anpassen werde ich den Winkel mit Langlöchern versehen, so kann ich notfalls etwas korrigieren. Für Heute ist erstmal Feierabend, nicht daß ich nächste Woche schon fertig bin und doch noch einen weiteren Heli bauen muß ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#40 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.694
Danke erhalten: 206
|
![]()
cooles Projekt.
Erinnert mich daran, was hier in einem Karton noch auf mich wartet! ![]() Aber mal ne andere Frage: was spricht dagegen, die Mechanik oben im Dom zu verstecken und einen tollen Innenaußbau zu realisieren? Die Mechanik ohne Akkufach sollte da doch einiges an Möglichkeiten bieten? Dann passt es auch wieder mit der HRW(Länge). Grüße Andreas
_____________________________
Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
bell 206, henseleit, jet ranger, scale heli, tdr |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jet Ranger Bell 206 Kufen | Modellbaufreund1982 | Scale Forum | 14 | 15.02.2019 18:26 |
Posen für die Kamera - Jet Ranger Bell 206 - (Walkera CREATA 400) | Sir-Heli | Bilder und Videos | 3 | 25.05.2012 19:29 |
Landegestell von Vario Bell 206 Jet Ranger? | jürg | Scale Forum | 2 | 30.10.2011 14:44 |
Detailbilder Bell 206 Jet Ranger | klauth | Scale Forum | 2 | 21.04.2005 09:39 |
Tank Hekservo befestigung Bell 206 Jet Ranger | Speedy | Scale Forum | 1 | 27.08.2003 11:16 |