![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior Member
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 1.273
Danke erhalten: 212
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
_____________________________
Dia. 700L BE, P750, Kosmik, 452, 251, AC-3XV3 Zenyt, P800, Kosmik, BLS 175, 276, AC-3XV3 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Till für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (09.11.2018) |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 07.11.2005
Beiträge: 607
Danke erhalten: 70
|
![]()
Hallo,
Schrumpfschlauch mit einem Durchmesser der etwas größer ist als der Durchmesser der Stecker verwenden. Die Länge des Schrumpfschlauches so wählen das er über den Stecker geht und ca. 1cm übersteht. Das Ganze schrumpfen und das überstehende Ende mit einer Flachzange im noch warmen Zustand platt drücken, so daß man mit diesem Ende die nun erstellte Schrumpfschlauch Kappe aufschieben bzw. abziehen kann. Wenn man will, kann man zur Kennzeichnung auch noch farblich unterschiedlichen Schlauch verwenden. Viele Grüße, Andy |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.302
Danke erhalten: 2.846
|
![]()
Viele Wege führen nach Rom
![]() Ich habe übrigens auf allen meinen XT60/90 Steckern Schutzkappen drauf, fühle mich damit sicherer! Nach "Murphys law" kann man auch einen XTxx kurzschliessen! ![]()
_____________________________
Gruss Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! Geändert von Robert Englmaier (09.11.2018 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 19.735
Danke erhalten: 4.017
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 5.033
Danke erhalten: 988
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 25.04.2017
Beiträge: 208
Danke erhalten: 36
|
![]()
Meine AS150 Stecker sind beim Transport und der Lagerung auch mit Schutzkappen geschützt.
![]() ![]() ![]() Ich habe alle meine Helis, bis auf den Goblin 380 mit den AS150 ausgestattet und ich kann die AS150 nur empfehlen. Das STL-File zu meinen Abdeckungen findet ihr im Anhang. Schöne Grüße, Hannes |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Akku und Ladetechnik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schutzkappen für XT90 Stecker? | tc1975 | Akku und Ladetechnik | 15 | 30.09.2017 09:37 |
[100/150] T-Rex 150 X | A6er | Align | 2 | 24.08.2016 16:49 |
T-Rex 150 Heckrohr - Maße?, eckig oder rund?, hohl oder voll?T-Rex 150 Heckrohr - Maß | meute | Align | 2 | 23.09.2014 20:19 |
T-Rex 150 an FX 30 | htleuba | Align | 2 | 01.06.2014 09:31 |
Wo bekommt man solche Schutzkappen her? | Kiowa-Pilot | Akku und Ladetechnik | 38 | 28.04.2009 07:35 |